Flughafen
Flugzeug kollidiert mit Bus! - Feuerwehr übt für den Ernstfall

Am 15. Oktober fand am Flughafen Wien-Schwechat eine großangelegte Notfallübung statt, an der rund 250 Personen beteiligt waren.

FLUGHAFEN/SCHWECHAT. Neben den Einsatzkräften der Flughafen-Feuerwehr waren auch das Rote Kreuz Niederösterreich und zahlreiche weitere Organisationen beteiligt. Ziel der Übung war es, die Abläufe bei einem Ernstfall zu testen und die Zusammenarbeit der verschiedenen Einsatzorganisationen zu stärken.

Foto: Alexander Paulus

Das Szenario der Übung sah vor, dass ein Flugzeug mit einem Bodenfahrzeug, etwa einem Passagierbus, kollidiert und in Brand gerät. Sowohl im Flugzeug als auch im Bodenfahrzeug gab es mehrere Verletzte. Die Flughafen-Feuerwehr reagierte sofort und war mit mehreren Einsatzfahrzeugen zur Stelle, um den Brand zu löschen.

Sicherheit hat oberste Priorität

Anschließend wurden die Verletzten aus dem Flugzeug und dem Fahrzeug geborgen und medizinisch erstversorgt.

„Sicherheit steht im Flugverkehr an erster Stelle, und im Rahmen derartiger Übungen bereiten wir uns auf verschiedene Einsatzszenarien vor. Eine enge und gute Zusammenarbeit zwischen dem Flughafen, den Airlines und den Einsatzorganisationen ist dabei essentiell“,

betonte Mag. Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Foto: Flughafen Wien

Neben der Feuerwehr und dem Roten Kreuz Niederösterreich waren auch weitere wichtige Akteure involviert, darunter die Flugsicherung, Bodenabfertigungsunternehmen und zahlreiche Rettungsorganisationen.

Etwa 40 Beobachter von Fluglinien, Behörden und anderen Organisationen verfolgten die Übung, um die Abläufe zu analysieren und Verbesserungen abzuleiten.

Reibungslose Zusammenarbeit

Auch die Vorstände des Flughafens Wien, Julian Jäger und Dr. Günther Ofner, waren vor Ort, um sich ein Bild von der Übung zu machen.

Ofner lobte die reibungslose Zusammenarbeit aller Beteiligten:

„Eine gute Kooperation zwischen Flughafen, Behörden, Fluglinien und Einsatzkräften kann im Ernstfall entscheidend sein. Diese Einsatzübung ist sehr gut verlaufen, dank der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafen Wien, sowie auch den Flughafenfreunden und dem Roten Kreuz NÖ.“

Foto: Alexander Paulus

Besondere Unterstützung erhielt die Übung durch rund 30 Freiwillige, darunter Mitarbeitende des Flughafens und Mitglieder des Vereins „Flughafenfreunde Wien“, die als Verletzte agierten. Um Passagiere nicht zu beunruhigen, wurde die Öffentlichkeit über die Monitore im Terminal rechtzeitig über die Übung informiert.

Übungen erfüllen Gesetzesvorgaben

Derartige Notfallübungen sind gesetzlich vorgeschrieben und müssen alle zwei Jahre durchgeführt werden. Sie sind ein zentraler Bestandteil der Sicherheitsvorkehrungen an Flughäfen.

Die Übung fand in der Nähe der Abstellpositionen K44/K46 im sogenannten Kilo-Block auf dem Vorfeld statt, wo häufig Frachtflüge abgefertigt werden. Die gesamte Übung dauerte etwa zwei Stunden und wurde gegen 13:00 Uhr erfolgreich beendet.

Mehr News aus der Region Schwechat:

Bezirks-Partei äußert sich zu Bürgermeister Peter Wolf
Bankomat in Mannswörth sichert Bargeldversorgung
PKW wurde bei Ebergassing in zwei Teile gerrissen

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.