Chaos auf der S1
Schwere Unfälle legen Schnellstraße bei Schwechat lahm

Ein Unfall mit zwei Lastkraftwägen und insgesamt vier Pkw legte die S1 bei Mannswörth lahm. | Foto: FF Schwechat
4Bilder
  • Ein Unfall mit zwei Lastkraftwägen und insgesamt vier Pkw legte die S1 bei Mannswörth lahm.
  • Foto: FF Schwechat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Am Tag des Ehrenamtes, dem 5. Dezember 2024, standen die ehrenamtlichen Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat vor einer doppelten Herausforderung auf der S1 Außenringschnellstraße.

SCHWECHAT. Zwei nahezu zeitgleiche Einsätze sorgten für Chaos im Verkehr und brachten die Schnellstraße teilweise komplett zum Stillstand.

Mittels Seilwinde mussten die verkeitel Fahrzeuge voneinander getrennt werden. | Foto: FF Schwechat
  • Mittels Seilwinde mussten die verkeitel Fahrzeuge voneinander getrennt werden.
  • Foto: FF Schwechat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Massenkarambolage bei Mannswörth

Der erste Alarm ging kurz vor der Abfahrt Mannswörth in Richtung Schwechat ein: Ein schwerer Verkehrsunfall zwischen zwei Lastkraftwägen und vier Pkw hatte sich ereignet. Die Fahrzeuge verkeilten sich derart, dass sie nur mit schwerem Gerät getrennt werden konnten.

„Die Unfallfahrzeuge mussten mittels Seilwinde getrennt werden, bevor sie einzeln abgeschleppt werden konnten,“

berichtete Alexander Paulus, Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit der Feuerwehr.

Während die beiden Lkw die Unfallstelle selbstständig verlassen konnten, blieben die vier beschädigten Pkw eine Herausforderung für die Einsatzkräfte. Die S1 war in dieser Richtung mehrere Stunden gesperrt, was zu erheblichen Verkehrsbehinderungen führte.

Lkw-Notfall auf der Gegenfahrbahn

Noch während der Einsatzleiter die Mannschaft am ersten Unfallort koordinierte, folgte der nächste Alarm: Auf der Gegenfahrbahn, in Richtung Vösendorf, blieb ein Lastwagen kurz vor der Raststation liegen.

Während der Arbeiten in Fahrtrichtung Schwechat kam es zu einem weiteren Unfall in Richtung Vösendorf bei der Raststation. | Foto: FF Schwechat
  • Während der Arbeiten in Fahrtrichtung Schwechat kam es zu einem weiteren Unfall in Richtung Vösendorf bei der Raststation.
  • Foto: FF Schwechat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Die herkömmlichen Mittel der Feuerwehr Schwechat reichten hier nicht aus. Die Entscheidung fiel, das Kranfahrzeug des NÖ Landesfeuerwehrverbandes, stationiert bei der Freiwilligen Feuerwehr Mödling, anzufordern.

„Gemeinsam mit unseren Kameraden aus Mödling konnten wir den Lkw nach rund zwei Stunden zur nahegelegenen Raststation abschleppen,“

so Paulus weiter.

Starke Teamleistung

Insgesamt waren die Ehrenamtlichen der Freiwilligen Feuerwehr Schwechat bei beiden Einsätzen rund 2,5 Stunden im Dauereinsatz.

„Ein großes Dankeschön gilt den Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mödling, die uns tatkräftig unterstützt haben,“

betonte Paulus.

Die Florianis aus Schwechat und Mödling hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Schwechat
  • Die Florianis aus Schwechat und Mödling hatten alle Hände voll zu tun.
  • Foto: FF Schwechat
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Trotz der widrigen Umstände kamen glücklicherweise keine Personen zu Schaden. Während des gesamten Einsatzes blieb die S1 in Richtung Schwechat zwischen den Abfahrten Schwechat Ost und Mannswörth gesperrt, was den ohnehin stark frequentierten Verkehr zusätzlich belastete.

Dieser Tag des Ehrenamtes zeigte eindrucksvoll, wie wichtig und unverzichtbar die Arbeit der Freiwilligen Feuerwehr ist. Mit vereinten Kräften konnte der Verkehr auf der S1 wieder freigegeben werden – und das, ohne dass Menschen zu Schaden kamen. Ein Einsatz, der die Stärke des Ehrenamtes und die Zusammenarbeit zwischen Feuerwehren unter Beweis stellte!

Mehr News aus der Region Schwechat:

20-Jahres Jubiläum der Tagesstätte Rannersdorf
Brucker Stadt-SPÖ fordert Rücktritt von Jürgen Maschl
Die Umfahrung Kledering wurde eröffnet
Ein Unfall mit zwei Lastkraftwägen und insgesamt vier Pkw legte die S1 bei Mannswörth lahm. | Foto: FF Schwechat
Mittels Seilwinde mussten die verkeitel Fahrzeuge voneinander getrennt werden. | Foto: FF Schwechat
Während der Arbeiten in Fahrtrichtung Schwechat kam es zu einem weiteren Unfall in Richtung Vösendorf bei der Raststation. | Foto: FF Schwechat
Die Florianis aus Schwechat und Mödling hatten alle Hände voll zu tun. | Foto: FF Schwechat
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.