Fünf Jahre nach Krise
Flughafen Wien jubelt über 30. Millionsten Fluggast

Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Fr. Celia Wiliams und ihre Familie sowie Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat der Stadt Wien.

  | Foto: Flughafen Wien
4Bilder
  • Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Fr. Celia Wiliams und ihre Familie sowie Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat der Stadt Wien.
  • Foto: Flughafen Wien
  • hochgeladen von Alexander Paulus

Kurz vor Jahresende feiert der Flughafen Wien einen besonderen Erfolg: Erstmals seit der Corona-Pandemie durchbricht der Airport wieder die 30-Millionen-Passagiermarke.

FLUGHAFEN WIEN-SCHWECHAT. Damit nähert sich der Flughafen Wien mit großen Schritten dem Vorkrisenniveau – im Rekordjahr 2019 wurden 31,7 Millionen Reisende gezählt. Nun, fünf Jahre später, wurde erneut der 30-millionste Passagier am Flughafen Wien begrüßt.

Fr. Celia Willis aus Boston, die mit ihrer Familie zur Vorweihnachtszeit die Stadt Wien besucht. Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke und Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger überraschten die Reisenden persönlich in der Ankunftshalle.

„Das Erreichen der 30-Millionen-Marke zeigt eindrucksvoll: Die Luftfahrt ist zurück und der Flughafen Wien wieder auf Wachstumskurs – wie auch der Tourismusstandort Wien. Die Reisemärkte erholen sich und die Destination Wien verzeichnet wieder Spitzenwerte bei Nächtigungen und Tourismusaufkommen. Der Flughafen Wien ist dafür ein enorm wichtiger und verlässlicher Partner“,

freut sich Wiens Wirtschafts- und Finanzstadtrat Peter Hanke.

„Nach 23,7 Millionen Passagieren in 2022 und 29,5 Millionen Passagieren in 2023 feiern wir in diesem Jahr den Sprung über die 30-Millionen-Marke. Das zeigt: Der Flughafen Wien ist nach der Covid-19-Pandemie wieder im Steigflug. Das unterstreicht unsere Bedeutung als verlässlicher Partner für die Luftfahrtindustrie, für Unternehmen und Reisende. Dank unserer Airline-Partner und unserem exzellenten Flughafen-Team haben wir den Turnaround geschafft und nähern uns wieder den Passagierrekorden der Vergangenheit“,

freut sich Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG.

Persönliche Begrüßung

Fr. Celia Williams und ihre Familie besuchen die Bundeshauptstadt, um Weihnachtsmärkte und kulturelle Sehenswürdigkeiten zu genießen.

Überrascht wurden die Reisenden von Wiens Finanzstadtrat Peter Hanke und Flughafen Wien-Vorstand Julian Jäger, welche die Familie in der Ankunftshalle begrüßten und Gutscheine im Wert von € 500,-- für die Shopping- und Gastronomiebetriebe am Flughafen, die Gratisnutzung des FastTrack-Services und den Eintritt für die gesamte Familie in die exklusive VIENNA Lounge überreichten.

Seit Pandemie wieder auf Erfolgskurs

Seit der Pandemie hat der Flughafen Wien beeindruckende Fortschritte erzielt. Auf das Rekordjahr 2019 mit 31,7 Mio. Passagieren folgten pandemiebedingt massive Verkehrseinbrüche: 2020 verzeichnete der Wiener Airport nur 7,8 Mio. Fluggäste und 2021 über 10,4 Mio. Reisende.

In 2022 verdoppelte sich das Passagieraufkommen in Wien auf 23,7 Mio. und im Jahr 2023 verzeichnete Österreichs größter Airport bereits wieder 29,5 Mio. Passagiere. Für 2024 erwartet der Flughafen jedenfalls über 30 Mio. Fluggäste.

Treiber für die gute Entwicklung sind vor allem das Wachstum der Fluglinien, die Rückkehr der Langstrecke nach Wien und hohe operative Servicequalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafen Wien und seiner Standortpartner, mit der dieses starke Passagierwachstum bewältigt wird.

Mehr News aus der Region Schwechat:

Diese Parteien mischen bei der Gemeinderatswahl mit
Direktverbindung aus Athen am Flughafen Wien gelandet
Interview mit Stadtamtsdirektor Martin Diatel
Julian Jäger, Vorstand der Flughafen Wien AG, Fr. Celia Wiliams und ihre Familie sowie Peter Hanke, Wirtschafts- und Finanzstadtrat der Stadt Wien.

  | Foto: Flughafen Wien
Seit der Pandemie hat der Flughafen Wien beeindruckende Fortschritte erzielt. Auf das Rekordjahr 2019 mit 31,7 Mio. Passagieren folgten pandemiebedingt massive Verkehrseinbrüche. | Foto: Flughafen Wien AG
In 2022 verdoppelte sich das Passagieraufkommen in Wien auf 23,7 Mio. und im Jahr 2023 verzeichnete Österreichs größter Airport bereits wieder 29,5 Mio. Passagiere. Für 2024 erwartet der Flughafen jedenfalls über 30 Mio. Fluggäste. | Foto: Flughafen Wien AG
Treiber für die gute Entwicklung sind vor allem das Wachstum der Fluglinien, die Rückkehr der Langstrecke nach Wien und hohe operative Servicequalität der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Flughafen Wien und seiner Standortpartner, mit der dieses starke Passagierwachstum bewältigt wird. | Foto: pixabay
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.