Bezirk Spittal
Bezirksfeuerwehrtag in Millstatt

- Die Jugendfeuerwehr Millstatt war Teil der Veranstaltung
- Foto: AFK Spittal
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Am Samstag, dem 21. Mai 2022 fand im Kulturhaus in Millstatt der Bezirksfeuerwehr-Informationstag statt.
MILLSTATT. Rund 180 delegierte Kommandanten und Funktionäre der 79 freiwilligen Feuerwehren und Betriebsfeuerwehren aus dem dem Bezirk folgten der Einladung von Bezirksfeuerwehrkommandant Kurt Schober und seines Stellvertreters Peter Podesser.
Infotag
Kerstin de Piero und Walter Egger moderierten durch ein informatives und unterhaltsames Programm. Für schwungvolle Unterhaltung sorgte die erfolgreiche Rock´n Roll-Gruppe Jailhouse Rock aus Villach. BFK Schober präsentierte in seiner Ansprache die Schwerpunkte seiner Arbeit für die kommenden fünf Jahre und bedankte sich für die sehr gute Zusammenabeit mit den Blaulicht- und Hilfsorganisationen sowie Behörden im Bezirk. Zentraler Punkt war ein Rückblick mit Bildern auf die Unwettereinsätze 2018 und 2019 im Bezirk Spittal. Bezirksrettungskommandant Christian Pichler referierte über die Stabsarbeit des Roten Kreuzes im Bezirk Spittal und Hans-Jörg Rossbacher von der Landesalarm- und –warnzentrale Kärnten stellte den Feuerwehrfunktionären die Grundlagen und Auswirkungen der Sirenenzivilschutzsignale im Detail vor.
Ehrengäste
Es waren auch die Mitglieder des Bezirksführungsstabes vollzählig vertreten. Unter den Ehrengästen waren Landesfeuerwehrkommandant Rudolf Robin, Bezirkshauptmann Klaus Brandner, Bürgermeister von Millstatt Alexander Thoma und der Katastrophenschutzreferent der BH Spittal, Markus Lerch.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.