Millstatt am See

Beiträge zum Thema Millstatt am See

Die NOCKIS bilden an allen 3 Tagen den krönenden Abschluss auf der Bühne. | Foto: Die Nockis Webseite

Nockisfest 2025
Kärntens Schlagerparty kehrt nach Millstatt zurück

Von 19. bis 21. September 2025 findet in Millstatt am See das beliebte Nockisfest statt, eine der größten Schlagerveranstaltungen Kärntens.  MILLSTATT. Vom 19. bis 21. September 2025 findet das 30-jährige Jubiläum des Nockisfests am Millstätter See statt. Die dreitägige Veranstaltung verspricht ein abwechslungsreiches Programm, das Schlagerliebhaber aus ganz Österreich und darüber hinaus anzieht. Der Freitagabend bietet Auftritte von den Grubertalern aus Tirol, Schlagerikone Bata Illic und...

Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich kam ein 61-jähriger Radfahrer zu Sturz. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Photographee.eu
2

Zu schnell gewesen
Radfahrer (61) stürzte und verletzte sich schwer

Am heutigen Donnerstag kam es in der Gemeinde Millstatt am See zu einem Fahrradunfall. Ein 61-Jähriger stürzte und verletzte sich dabei schwer. BEZIRK SPITTAL. Gegen 12.00 Uhr lenkte ein 61-jähriger Mann aus Deutschland sein Fahrrad auf dem See-Radweg R2B von Seeboden kommend in Richtung Millstatt. Aufgrund überhöhter Geschwindigkeit im Kurvenbereich und Laub auf der Fahrbahn verlor er die Kontrolle über sein Fahrrad und kam zu Sturz. Schwere VerletzungenDer 61-Jährige erlitt durch den Sturz...

4

Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt
Hörgenuss und Kulinarik beim Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt

Hörgenuss und Kulinarik beim Heringskonzert der Bürgermusik Millstatt Die Bürgermusik Millstatt lädt Sie am Samstag, den 13. Jänner 2024, um 19:30 Uhr, recht herzlich zum mittlerweile zur Tradition gewordenen Heringskonzert ins Kongresshaus Millstatt ein. Unter der Leitung von Stefan Hofer entführt Sie das Orchester mit Werken von Philipp Sparke, Thomas Doss, Leroy Anderson uvm. in die schottischen Highlands und die Sonne Spaniens, lädt Sie dazu ein, das Tanzbein zu schwingen, und lässt mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Bürgermusik Millstatt
Landesrat Sebastian Schuschnig, Thomas Schüssler-Kalt, Monika Peitler, Veronika Palle und Andreas Nestler vom Kunstverein MillstART vor der schon bald sprechenden Linde im Stiftsinnenhof. | Foto: Kari/MBN
3

Licht-Blicke in Millstatt
Märchenhafte Inszenierungen im Advent

Premiere: Am 2. Dezember öffnet der Lichtweg in Millstatt erstmals seine Pforten. Auf dem rund 2,3 Kilometer langen Weg begeben sich die Besucher auf eine märchenhafte Zeitreise mit Geschichten, Feenbaum, Wunsch-Schiffchen und vielem mehr. In das Projekt “Licht-Blicke im Advent” wurden 100.000 Euro investiert. MILLSTATT. Wenn engagierte Menschen mit neuen Ideen einander begegnen, kann Magisches entstehen. Autorin Monika Peitler hatte den Wunsch, Weihnachtsgeschichten für den Millstätter See zu...

Anzeige
Von 9. bis 13. November 2023 genießen Sie im Lindenhof das knusprig gebratene Gansl im Reindl. | Foto: Lindenhof
15

Millstatt am See
Zeit für Martinigansl im Lindenhof Wirtshaus

Herbstzeit ist im Lindenhof in Millstatt am See. Von 9. bis 13. November wird das knusprig gebratene Gansl im Reindl mit Rotkraut, Maroni, Serviettenknödel und Bratapfel serviert. Reservieren Sie sich gleich ihr Martinigansl. MILLSTATT. Weihnachten nutzen viele Unternehmen, um mit ihren Mitarbeitenden zu feiern und sich für deren Engagement zu bedanken. Auch viele Familien genießen über die Feiertage gerne gemütliche Stunden im Kreise ihrer Lieben. Der Lindenhof mit seinem behaglichen Wirtshaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Es wurde der 60. Geburtstag von Thoma (Mitte in blau) gefeiert | Foto: gemeinde millstatt
4

Millstatt am See
Bürgermeister feierte einen runden Geburtstag

Die Gemeinde Millstatt versammelte sich am Sonntag, um den 60. Geburtstag ihres Bürgermeisters Alexander Thoma gebührend zu feiern. MILLSTATT. Während der Feierlichkeiten waren Vertreterinnen und Vertreter der örtlichen Vereine, Freunde und Amtsträger aus der Region anwesend, um ihre Glückwünsche zu übermitteln.  DankesworteIn seinen Dankesworten betonte Bürgermeister Thoma, dass er die Erfolge und Errungenschaften seiner bisherigen Amtszeit nicht allein für sich beanspruche, sondern dass diese...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Vor 25 Jahren entstand die Idee vom Sommercamp SEE YOU. Jetzt feiert man ein Vierteljahrhundert.  | Foto: privat

In Millstatt am See
25 Jahre Sportcamp SEE YOU

Das Team vom Sportcamp SEE YOU feiert heuer 25. Jubiläum.  MILLSTATT. Vor nunmehr 25 Jahren wurde von den zwei Sportpädagogen Peter Pindt und Peter Funder die Idee geboren, Schulsportwochen für Schüler aus ganz Österreich in Millstatt zu organisieren. Bis heute ist es eine beliebte Sommeraktion. ErfolgsgeschichteKonzept war, und so ist es heute noch, sowohl Unterkunft als auch ein möglichst vielfältiges Sportangebot als Gesamtpaket den Schülern und Lehrern anzubieten. Zu diesem Zweck wurde ein...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
 Alexander Thoma, Matthias Krenn, Thomas Schäfauer und  Michael Maier | Foto: Gemeinde Seeboden

Schutzwasserverband Millstätter See
Vier Bürgermeister schließen sich zusammen

Mit der Gründung vom Schutzwasserverband „Millstätter See“ will man gemeinsam Naturgefahren bewältigen.  MILLSTÄTTER SEE. Mit einem gemeinsamen Blick in die Zukunft haben sich die vier Gemeinden Radenthein, Bad Kleinkirchheim, Millstatt und Seeboden am Millstätter See zusammengeschlossen und setzten somit ein starkes Zeichen des Zusammenhalts unter den Nachbargemeinden. Finanziell herausforderndDas vermehrte Unwetteraufkommen rund um die Region Millstätter See erinnert uns alle an Bilder der...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Anzeige
Michael Mayer von der Hirter GenussTheke freut sich auf das Genussfest am 22. April. | Foto: Gert Perauer
4

Am 22. April in Millstatt
Genussfest in der Hirter GenussTheke

Am Samstag, dem 22. April ab 12 Uhr lädt die Hirter GenussTheke gemeinsam mit dem Lindenhof zum Genussfest in Millstatt am See ein. MILLSTATT. Wie gewohnt darf man sich den höchsten Genuss in Millstatt am See erwarten. Es braucht keine Vorbestellung noch eine Reservierung, bringen Sie einfach Hunger und ein wenig Zeit mit, um alles richtig genießen zu können. GenussfestDer Höhepunkt des Genussfestes ist wohl das Spanferkel vom Grill, welches das Wirtshaus Lindenhof für Sie vorbereitet....

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung
Weiter großer Wirbel rund um die Pizzeria Peppino in Millstatt | Foto: Thun
5 1 Aktion

"Keine Araber, Hippies, Veganer"
Wiener zeigte Millstätter Wut-Wirt nun an

Seit Tagen gehen die Wogen in ganz Österreich hoch, nachdem ein Millstätter Szene-Wirt auf einer Social Media-Plattform bekanntgab, "keine Araber, Hippies und Veganer" mehr in seinem Lokal bewirten zu wollen. Er selbst wehrte sich und meinte, nicht rassistisch zu sein - er stand aber zu seinen Aussagen. Nun wurd er angezeigt. MILLSTATT. Der bekannte Szene-Wirt Stefan Lercher, der das "Peppino" in Millstatt führt, ist für seine direkte und teils polarisierende Art bekannt. Mit seinem Posting vor...

Licht ein oder aus? Das ist hier die Frage. Diese stellen sich auch viele Bürgermeister in den Gemeinden. | Foto: Stock.adobe.com/Mulderphoto
4

Bezirk
So sparen Spittaler Gemeinden Strom

Die Straßenbeleuchtung ist beim Stromsparen ein großes Thema. Welche Vorkehrungen in einigen Spittaler Gemeinden getroffen wurden, erfahren Sie hier.  BEZIRK SPITTAL. Die steigenden Energiepreise treffen neben Privatpersonen auch die Gemeinden. Ein großes Thema ist dabei die Straßenbeleuchtung. Welche Vorkehrungen zum Stromsparen getroffen wurden, berichten uns die Bürgermeister. Umstellung auf LEDSeit mehreren Jahren, circa seit 2013, wurde in der Gemeinde Dellach die Straßenbeleuchtung auf...

Die Spittaler Golfmusketiere Lukas Santner, Lukas Eder und Alexander Eder gewannen die Ktn. Schulgolf Landesmeisterschaften.  | Foto: Santner/KK
8

Schulgolf: Kärntner Landesmeisterschaften
Die drei Spittaler Golfmusketiere

SEEBODEN/MILLSTATT: (Peter Tiefling). Das Zwillingsbrüderpaar Alexander und Lukas Eder, sowie Lukas Santner sind ihrer Altersgruppe Kärntner Golfspitze. Gewannen als Dreierteam die Kärntner Schulgolfmeisterschaften. Als Freunde sind sie unzertrennlich. Egal ob in der Freizeit oder auf dem Golfplatz. Alleine sind zweimal Lukas und einmal Alexander nur recht selten anzutreffen. „Wir sind halt richtige Musketiere. Uns gibt es nur in Dreierpack. In dieser Ausführung, versuchen wir auch auf den...

Ein aktuelles Vorstandsfoto vom Seniorenbund Millstatt | Foto:  Reinhard Kager
2

Millstatt
Jahreshauptversammlung des Seniorenbundes

Ende November hat im Kongresshaus in Millstatt die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Millstatt des Kärntner Seniorenbundes stattgefunden. MILLSTATT. Neben zahlreichen Mitgliedern der Ortsgruppe konnte Obmann Ewald Brandner Stiftspfarrer Slawomir Czulak, Bürgermeister Alexander Thoma, Bezirksobmann Johann Walker sowie Obmann Robert Steurer und Uli Haupt aus Seeboden und Obfrau Barbara Schwarzenbacher und Horst Druml aus Radenthein begrüßen. VersammlungNach einem kurzen Rückblick auf die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Landesrat Martin Gruber, Obmann Heribert Dertnig und Bürgermeister Alexander Thoma | Foto: Büro LR Gruber/Posch

Leader-Projekte
Millstätter Museen werden modernisiert

Gleich zwei beliebte Museen in Millstatt bekommen ein Lifting. Die Förderzusage wurde persönlich überreicht.  MILLSTATT. Das Stiftsmuseum in Millstatt und das Heimat- und Tourismusmuseum in Obermillstatt werden im Rahmen von Leader-Projekten adaptiert. Der für Orts- und Regionalentwicklung zuständige LR Gruber überreichte Betreibern die Förderzusagen: "„Durch die Modernisierung der Museen wird nicht nur der Ort, sondern die gesamte Region nachhaltig aufgewertet." MuseenVor 40 Jahren wurden die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Im Seemüllnerhaus in Millstatt heizt man nun mit klimafreundlicher Fernwärme: Installateur Jakob Obweger, Inhaberin Eva Rauch, Seniorchefin Brigitte Strobl und Landesrätin Sara Schaar | Foto: Büro LR.in Schaar
2

Millstatt
Fernwärme für Pension Seemüllnerhaus

Im Seemüllnerhaus nahe des Millstätter Sees machte die Ölheizung für Fernwärme Platz. MILLSTATT. Energie-und Klimaschutz-Landesrätin Sara Schaar überreichte nun in Millstatt an Eva Rauch, Inhaberin der Frühstückspension Seemüllnerhaus die entsprechende Förderung. Örtliche FernwärmeIm Seemüllnerhaus wurde die Ölheizung ausgebaut, die Zentralheizung angepasst und letzten Winter an die örtliche Fernwärme angeschlossen. Aus dem Alternativenergie-Fördertopf der Landes-Umweltabteilung flossen dafür...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
2

Millstatt
Gesprächsrunde zum Thema Kunst und Zukunft

Kann Kunst Zukunft beeinflussen? MILLSTATT. Auf Initiative des Kunstvereins millstART findet am 17. September ab 17 Uhr eine Diskussionsrunde unter dem Thema „sinNe_Wahrnehmung und Ausnahme“ mit Zukunftsforscher Tristan Horx und der renommierten Journalistin Dr. Nina Schedlmayer statt. Moderiert wird die Veranstaltung von millstART Kuratorin Tanja Prušnik. Zentrale Thematiken sind beispielsweise Fragen wie: kann Kunst die Zukunft darstellen und wie kann Kunst die Zukunft beeinflussen....

Christian Frühauf, Geschäftsführer der HSH Nahwärme Millstatt GmbH | Foto: Hoval
2

Nachhaltigkeit
Millstatt heizt zunehmend CO2-neutral

Klimaaktiv, eine Initiative des Bundesministeriums für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie, würdigte ein Millstätter Vorzeigeprojekt mit einer Auszeichnung. MILLSTATT. Das Heizhaus Millstatt steht für Wärmeversorgung mit Weitblick. Rund 120 Fernwärme-Übergabestationen bringen CO2-neutrale Heizwärme und Warmwasser in Privathaushalte und Gewerbeobjekte. Für seine Klimaschutz-Kompetenz erhielt das Heizhaus Millstatt eine Auszeichnung von klimaaktiv.   Heizhaus...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Andreas Brandner, Ewald Brandner, Gerold Maier, Michael Dabernig, Sarah Klinar, Sabine Brandner, Larissa Göckler, Sonja Anglberger | Foto: Millstätter Narrenparlaments - MiNaPa

Veranstaltung
Erster Millstätter „Schmähwalk“

Das Millstätter Narrenparlament hat sich etwas überlegt.  MILLSTATT.  Aufgrund der verordneten Zwangspause durch Corona haben sich die Millstätter Narren etwas Besonderes einfallen lassen. Das Ganze läuft unter dem Begriff "Schmähwalk".  Spaziergang mit ÜberraschungenUnter dem Obmann Gerold Maier und der Regie von Sonja Anglberger wird ein Teil von Millstatt zur Freilichtbühne. Ein gemeinsamer, gemütlicher Spaziergang für Jung und Alt durch das Zentrum hält so einige Überraschungen bereit. Es...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Symbolbild | Foto: stock.adobe.com/at/mhp

Unfall in Millstatt
Vater und Sohn touchierten mit Motorrädern

Heute nachmittags, fuhren ein Vater (59 Jahre) und ein  Sohn (36 Jahre), beide aus dem Bezirk Spittal an der Drau, mit ihren Motorrädern auf der B98 in der Gemeinde Millstatt am See hintereinander. Es kam zum Unfall. MILLSTATT. Wegen der auffälligen Fahrweise des Sohnes fuhr der Vater bis auf seine Höhe vor und wollte ihn zum Anhalten auffordern. In diesem Moment kam der Sohn mit seinem Motorrad zu weit nach links und touchierte mit seinem Vater, weshalb beide zu Sturz kamen und sich leicht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Sofia Grabuschnig
Foto: adobe.stock: travelpeter
1 2

Millstatt
Sommerkonzert im Seepark

Konzert im Rahmen der Veranstaltung "Sommerkonzerte in Millstatt". MILLSTATT. Am Samstag, dem 27. August findet das Konzert der Jugendmusikkapelle Millstätterberg im Seepark beim Musikpavillon in Millstatt statt. Das Konzert beginnt ab 19:30 Uhr und der Ausschank wird von der Perchtengruppe Obermillstatt übernommen. Der Eintritt ist frei und die Akteure sowie die Kapelle freuen sich auf zahlreiches Erscheinen. Das Event findet nur bei Schönwetter statt.

Hornist Julius Schantl tritt am 14. als Solist auf | Foto: Musikwochen Millstatt

Stiftspfarre Millstatt
Festkonzert 2022 am 14. August

Veranstaltungstipp: Am Sonntag, dem 14. August 2022 findet in der Stiftskirche Millstatt ein Konzert statt. MILLSTATT. Das „Savaria Symphonieorchester“ wird unter der musiklaschen Leitung von Hans Schamberger die Stiftskirche Millstatt klanglich füllen. Konzert Am Programm des Konzertabends stehen Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, wie die Ouvertüre „Der Schauspieldirector“, das Hornkonzert Nr.1 in D-Dur (KV 412), im Zuge dessen der hochbegabte Hornist Julius Schantl als Solist auftreten...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Die Bürgergarde Millstatt lädt zu einem kulinarischen Abend der Extraklasse. | Foto: Bürgergarde Millstatt

Millstatt
Bürgergarde lädt zu „Wein & Fisch“

Ein kulinarischen Abend der Extraklasse an die Strandpromenade Millstatt. MILLSTATT. Die Bürgergarde Millstatt lädt unter dem Titel „Wein & Fisch“ am Samstag, dem 13. August ab 17:00 Uhr an die Strandpromenade Millstatt ein. Das Event sorgt für Kulinarische Höhepunkte und wird heuer zum ersten Mal von der Bürgergarde Millstatt veranstaltet. Besonders freuen dürfen sich die Besucher auf regionale Fischspezialitäten und genussvollen Wein. Weinhighlights gibt es beispielsweise aus der...

Das Blechdach flog in Millstatt durch die Gegend  | Foto: FF Millstatt
1 3

Heute in Millstatt
Zwei spektakuläre Unwetter-Einsätze der Feuerwehr

MILLSTATT. Eine kurze, aber heftige Gewitterfront führte heute abends in Millstatt zu mehreren Einsätzen der Feuerwehr.  Blechdach losgerissen Aufgrund der heftigen Sturmböen stürzte ein Baum auf ein bewohntes Wohnhaus. Bei einem weiteren Gebäude wurde ein Blechdach losgerissen und folg über die B98 Millstätter Straße, wo es schließlich bei einem Brunnen zum liegen kam. Laut Angaben der Freiwilligen Feuerwehr Millstatt kamen bei beiden Einsätzen keine Personen zu Schaden. Auch eine...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus eingeliefert (Symbolfoto) | Foto: Privat

Arbeitsunfall in Millstatt
Arbeiter beim Entladen eines LKWs verletzt

Ein Arbeitsunfall ereignete sich heute vormittags im Bezirk Spittal. Platten kippten um, als ein Arbeiter gerade dabei war, den Firmen-LKW zu entladen. Er verletzte sich am Bein und musste ins Krankenhaus gebracht werden. MILLSTATT. Ein 47-jähriger Arbeiter aus dem Bezirk Völkermarkt entlud heute gegen 9.15 Uhr auf einem Grundstück in Dellach (Gemeind. Millstatt am See) allein die Ladung des Firmen-LKWs. Ins Krankenhaus eingeliefertEr löste die Sicherheitsgurte, mit denen am LKW liegende...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.