Defibrillator für das Altenwohnheim in Steinfeld

- von li: Florian Pichler (Heimbewohner), Erika Stonig DGKS, Johann Schader DGKP (Heimleitung), Astrid Lenzer (Rotes Kreuz Greifenburg), Ernst Maurer (Bewohner)
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Der plötzliche Herztod ereilt jährlich zehntausende Menschen in Österreich. Viele Notfälle ereignen sich auf der Straße, in Einkaufszentren, Sportstätten, Kinos und anderen Freizeitparadiesen und auch zu Hause.
Rasche Hilfe
Die Sanitäter des Roten Kreuzes sind rasch vor Ort – bei einem Notfall zählt jede Minute!
Um die oft lebensrettende Zeit zwischen Notfall und Eintreffen der Rot Kreuz Sanitäter zu nutzen wurde im Altenwohnheim Steinfeld der Defibrillator erneuert. Das AH Steinfeld ist Vorreiter in Bereich Defi, denn schon vor 12 Jahren wurde der erste Defi für das Altenwohnheim angekauft. Heimleiter DGKP Johann Schader berichtet: „Der Defi ist im Notfall für die Sicherheit unserer Bewohner, Mitarbeiter und Besucher gedacht.“
RK-Bezirksstellenleiter Dr. Franz-Josef Leitner: „Defibrillatoren sind Lebensretter. Ich freue mich über jeden weiteren Standort, der ein weiteres Puzzlestück für die Sicherheit in unserem Bezirk darstellt.“
Für Auskünfte steht der Ausbildungsbeauftragten des Roten Kreuzes Spittal, Hr. Balthasar Brunner, Tel. 0664/4014086, gerne zur Verfügung.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.