Eine Woche voller Erlebnisse in Mörtschach

Am Hof von Familie Jenkner ging es mit Pferden heiß her | Foto: KK/FamiliJa
4Bilder
  • Am Hof von Familie Jenkner ging es mit Pferden heiß her
  • Foto: KK/FamiliJa
  • hochgeladen von Verena Niedermüller

MÖRTSCHACH. Eine Woche voll mit interessanten Vorträgen und Workshops fand kürzlich unter dem Motto "Mörtschach erleben" in der von FamiliJa betreuten „Gesunden Gemeinde“ Mörtschach statt.

Yoga und Bienen

Gestartet wurde am Montag mit einer Yogastunde mit Martina Kerschbaumer, dabei meldeten sich so manche längst vergessene Muskeln. Tiefenentspannt folgte eine lehrreiche Bienenstockbesichtigung mit anschließender Herstellung von wohltuender Propolis-Ringelblumen-Creme und vielen Infos über die verschiedenen Bienenprodukte des Wanderlehrers Horst Plössnig.

Museum und Radln

Beim Familienradwandertag gab die Polizeiinspektion Winklern wichtige Sicherheitshinweise. Der Museumsbesuch bei der Familie Anselm Fleißner in der Jacklerkeusche bot einen überwältigenden Rückblick auf zwei Jahrhunderte Leben und Arbeit, der mit viel Liebe und Hingabe zum Detail gestaltet wurde.

Kraft aus dem Baum

Bei einem Waldpädagogik-Workshop auf 1.950 Metern Seehöhe mit Gottfried Rißlegger tankten die Teilnehmer bei dem ältesten Baum auf der Hochalm Kraft und spürten die kühle Luft bei den Gletscherlöchern.
Pferde erleben, hieß es für Kinder und Erwachsene am Hof von Familie Karoline Jenkner, die mit ihren Reitern bei verschiedenen Stationen besonderes nahe Begegnungen mit Pferden möglich machte.

Streethockey und Flohmarkt

Sportlich wurde es beim Streethockey-Workshop des JUZ Mölltal. Jugendliche schossen voll Elan den Puck über den Asphalt und flitzten mit Inlineskates und viel Spaß über das Spielfeld.
Beim Flohmarkt, organisiert von Corinna Dieckmann-Schlüter und dem Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“, konnte man stöbern und sich für einen Kaffee und von den Marktlern selbst gebackenen Kuchen Zeit nehmen. Die vielfältige Flohmarktware wechselte bei schönen Wetter den Besitzer.

Wanderung im Astner Moos

Den Abschluss dieser Woche bildete eine Wanderung durchs Astner Moos mit der Nationalpark-Rangerin Stefanie Winkler, die ihr reiches Wissen über Pflanzen und Tiere des Nationalparks teilte. Das vielfältige bunte Ferienprogramm wurde bei einem Schnapsl hoch über Mörtschach beendet.

Mörtschach hat einiges zu bieten

„Einen herzlichen Dank an alle, die uns bei diesem besonderen Projekt unterstützt haben und damit gezeigt haben, was Mörtschach alles zu bieten hat“, so zieht Ingeborg Zeiner-Linder, Arbeitskreisleiterin der „Gesunden Gemeinde“ Mörtschach, positive Bilanz nach der „Mörtschach erleben“ Woche.

Am Hof von Familie Jenkner ging es mit Pferden heiß her | Foto: KK/FamiliJa
Foto: KK/FamiliJa
Foto: KK/FamiliJa
Foto: KK/FamiliJa
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.