Feuerwehr übte in Lebenswelt St. Antonius

- hochgeladen von Verena Niedermüller
Spittaler Florianis mit Ablauf sehr zufrieden.
SPITTAL. Die Spittaler Florianis nutzten den Fenstertag, um eine Übung mit sieben Fahrzeugen und 45 Personen in der Lebenswelt St. Antonius durchzuführen.
Kellerbrand simuliert
Simuliert wurde ein Brandausbruch in einem Lagerraum im Keller. Die Alarmierung über die Brandmeldeanlage sowie die Brandschutzeinrichtungen funktionierten einwandfrei. Nach fünf Minuten trafen die ersten Kräfte vor Ort ein und binnen weiterer zwei Minuten waren drei Atemschutztrupps zur Personenbergung und Brandbekämpfung im Einsatz.
Verantwortliche zufrieden
Mittels der Drehleiter wurde zuerst eine Bergung nicht gehfähiger Personen von der Ostseite und dann von der Nordseite des Gebäudes durchgeführt. Gleichzeitig wurde ein Teil der Klienten vom Personal über Notstiegen in Sicherheit gebracht. Der Brandschutzbeauftragte Mike Rabis mit seinen Brandschutzwarten Michael Kreiner und Markus Irrer zeigten sich sehr zufrieden mit der Einsatzstärke und dem ruhigen Abarbeiten der Aufträge durch die FF Spittal.
Spontane Einladung
Anschließend lud die Familie Egger, vlg. Auenschmied die Kameraden spontan auf ein Getränk in ihrer ehrwürdige Schmiede am Hof in der Lederergasse ein. Die FF Spittal bedankt sich für die Übungsmöglichkeit bei der Lebenswelt St. Antonius und für die Einladung bei der Familie Egger, so die Verantwortlichen.
Alle Fotos: Feuerwehr Spittal
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.