Heimatleuchten am 23. Juni
Flattacher Bergbauernhof im Fernsehen

- Heinrich Untergantschnig aus Flattach kommt ins TV
- Foto: ServusTV / Querschuss-Film
- hochgeladen von Larissa Bugelnig
Überall gibt es spannende Orte, um sich niederzulassen. "Heimatleuchten" hat zwei besondere Regionen besucht, eine davon ist das wunderschöne Mölltal.
MÖLTTAL. Am Grafenberg, ganz in der Nähe des Mölltaler Gletschers, bewohnt Heinrich Untergantschnig auf 1.240 Meter Seehöhe einen alten, selbst renovierten Bergbauernhof. Umgeben von Wäldern und steilen Wiesen führt der Künstler und Schafzüchter gemeinsam mit seinem Hund Steini, einer Hand voll Hühnern und 41 Schafen ein einfaches Leben im Einklang mit der Natur. Neben der Landwirtschaft verdient Heinrich seinen Lebensunterhalt als Kunstschnitzer. Hauptsächlich im Winter ist er in seiner Werkstatt zu finden und führt zumeist Auftragsarbeiten aus. Bei aller Schönheit und Ruhe bringt die Abgeschiedenheit eines Bergbauernhofs auch eine gewisse Einsamkeit mit sich. Der seit jeher bestehende Wunsch nach einer Frau an seiner Seite hat sich für Heinrich nie erfüllt. Bis er erst vor wenigen Monaten Monika kennen- und lieben gelernt hat.
Heimatleuchten
Auch der zweite Ort ist besonders: Am Fuße des Ötschers, Niederösterreichs zweithöchstem Berg, liegt inmitten einer tiefen Schlucht das Kleinkraftwerk Wienerbruck. Zu sehen ist Heimatleuchten am Freitag, den 23. Juni ab 20.15 bei ServusTV.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.