"Investition in Kultur ist wichtigste Investition "

Die sommerlichen Komödienspiele nehmen einen wichtigen Rang im Kulturleben Spittals ein
3Bilder
  • Die sommerlichen Komödienspiele nehmen einen wichtigen Rang im Kulturleben Spittals ein
  • hochgeladen von Michael Thun

SPITTAL. Kulturreferent Franz Eder nimmt die Kürzung des Kulturbudgets nicht klaglos hin. Gegen die Stimmen seiner ÖVP-Fraktion sowie Grüne und Neos hatte der Stadtrat in der letzten Sitzung des Altjahres beschlossen, im Voranschlag für den Haushalt 2018 den Posten Kultur von 868.000 auf 811.000 Euro zu verringern (wir berichteten). Seitdem beschwört Eder landauf, landab wie zuletzt in der Silvestergala "Todo Tango" die Bedeutung, die Kultur neben Bildung für die Gesellschaft allgemein, für die Gemeinde Spittal im Besonderen habe: "Die Investition in Kultur ist die wichtigste Investition."

Entrüstung der Kulturschaffenden

Kaum war die vorweihnachtliche Bescherung unter Dach und Fach, erfolgte unter den Kulturschaffenden ein Sturm der Entrüstung, wollten beispielsweise Barbara Kreiner (LiteraturPur) oder Larissa Tomassetti (Galerie Porcia) die Unbill nicht glauben. Ihnen verdeutlichtlichte der Kulturreferent detailliert an einigen Beispielen einige Abstriche: Eigene Veranstaltungen: minus 27.000 Euro/- 40 Prozent; Galerie Porcia: minus 15.000 Euro/-35 Prozent; Projektförderung: minus 4.400 Euro/-27 Prozent; Musikschulen: minus 15.000 Euro; Gesangsvereine und Musikkapellen: minus 3.000 Euro/-20 Prozent.

Insgesamt werden vom Kulturetat beglichen: Galerie, Theaterfahrten, Musikschule, Int. Chorwettbewerb, Komödienspiele, Stadtarchiv, Museum f. Volkskultur, Museum Carantana Verein hist. Molzbichl, Kirchliche Angelegenheiten wie Beiträge f. kath. Und evang. Pfarrgemeinden, Die Kulturinitativen der Stadt wie: LiteraturPur, In szene, Guitarena, Parkschlössl, Jazz Keller, Porcia Klassik (Konzerte Julia Malschnig, Glasharminka, Concilium Musicum Wien, Duo Klak etc.), Der Ackermann und der Tod, Denkmalpflege. Eder versprach: "Auch wenn so manchen in unserer Stadtregierung die Bedeutung der Kultur nicht im Bewusstsein verankert ist, so wird es umso mehr mein Bestreben sein, dies zu ändern."

20.000 Euro an Landesmitteln

Was passiert? Im Gespräch mit der WOCHE verriet der Stadtrat, dass ihm der Kärntner Kulturreferent Christian Benger (auch ÖVP) schon 20.000 Euro an Landesmitteln zugeschanzt habe. Außerdem habe Finanzreferent Christian Klammer ihm signalisiert, in einem Nachtragshaushalt die bisher fehlenden Mittel bereit zu stellen. Nur: Das Geld dürfte frühestens nach den Landtagswahlen im Mai fließen. Der finanzielle Aderlass bis dahin aber sei umso schmerzhafter, weil die Kulturprogramme ja längerfristig geplant und zum Teil vorfinanziert werden müssten.

Deswegen sei er darüber froh, dass sich in der Stadt immer wieder namhafte Sponsoren fänden, deren Herz für die Kultur schlage. Namentlich führte Eder Merck, Volksbank, Vero Versicherung aber auch kleinere Unternehmer wie Schuh Rieder auf.

 Ute Gferer kommt

Als Überraschungsgast für dieses Jahr kündigte Franz Eder keinen geringeren als die aus Spittal stammende Opernsängerin Ute Gferer an, die nach ihrem Gesangs- und Schauspielstudium in Los Angeles mehrere Spielzeiten als Solistin an verschiedenen Opernhäusern Deutschlands und Österreichs wie beispieslweise an der Wiener Volksoper auftrat, bevor sie freischaffend tätig wurde.

Die sommerlichen Komödienspiele nehmen einen wichtigen Rang im Kulturleben Spittals ein
Kultur ist ein Herzensanliegen des Kulturreferenten Franz Eder
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.