Irschenerin modelt für Murauer Bier

- (v.li.) Bgm. Gottfried Mandler, Murauer-GF Josef Rieberer, Wirtin Sonja Moser und ihr Vater, Model Annette Wuggenig, Getränkewelt-GF Michael Gamper und André Rainer, Murauer-Obmann-Stv. Peter Doppler
- hochgeladen von Klarissa Oberlojer
Die Irschenerin Annette Wuggenig ziert die neue Werbekampagne der Murauer Brauerei, welche auf Regionalität sowie Authentizität setzt und somit bewusst auf professionelle Models verzichtet. Die seriös und selbstbewusst wirkende Oberkärntnerin blickt zuversichtlich in die Zukunft, hat jedoch einen schweren Schicksalsschlag erleiden müssen.
IRSCHEN (obl) Vom Juristen oder Landwirten über Mütter und Pensionisten bis hin zum Priester präsentieren Personen aus dem Alltag das Motto der neuen Murauer-Werbekampagne: „Weil ich’s mir verdient hab“. So ziert ab sofort das Gesicht der Irschener Mutter und Landwirtin, Annette Wuggenig, als einziges Oberkärntner Model die Plakate, Inserate und Bierdeckel der Brauerei. Durch den bewussten Verzicht auf professionelle Models setzt die Marke Murauer somit neben Qualität und Regionalität auf Authentizität. Im Wander- und Wohlfühlhotel „Landhof Irschen“ wurde die kreative Idee der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Auch der Geschäftsführer der Brauerei, Josef Rieberer, der Obmann-Stellvertreter Peter Doppler, die Geschäftsführer der „Getränkewelt“, André Rainer und Michael Gamper, sowie der Bürgermeister Gottfried Mandler, ließen sich das Ereignis nicht entgehen.
Das Oberkärntner Murauer-Model
Im Vordergrund stand jedoch das sympathische Model Annette Wuggenig, welche, als besondere Liebhaberin des Murauer Preiselbeer-Biers, nach eigenen Aussagen die „kleine und kultige Brauerei“ vor allem auch wegen deren hohen Umweltbewusstsein gerne unterstützt. Die 40-jährige, studierte Sprachbehindertenpädagogin wurde eigentlich in Bremen geboren, wuchs dann in den USA und in der Schweiz auf, bis sie schließlich mit ihren Eltern wieder nach Deutschland zog. Ihre Arbeit bei Sony Ericsson in München ließ sie hinter sich, um sich nun seit mehr als zehn Jahren eine „Irschenerin“ nennen zu können: „Seit ich in Irschen bin, hatte ich kein einziges Mal Heimweh. Ich liebe die Natur und die Arbeit für die Landwirtschaft.“
„Modeln“, so Wuggenig, „wollte ich schon immer einmal.“ Schon während der Studienzeit stand sie bei fotographiebegeisterten Freunden für diverse Kunstprojekte vor der Kamera, trotzdem war das der Murauer-Kampagne ihr erstes professionelles Shooting: „Das Fotoshooting war lustig und ging leicht von der Hand. Ich habe mich sehr wohlgefühlt.“
Dazu gekommen ist sie über die ebenfalls bei der Präsentation anwesende und die für die Öffentlichkeitsarbeit der Marke Murauer zuständige Andrea Traußnig, die gleichzeitig auch die Cousine von Wuggenig’s Ehemann ist.
„Familie ist für mich das Wichtigste!“
Familie sei für Wuggenig das Wichtigste, weshalb es auch ihren größten Wunsch darstelle, ihr liebevolles und harmonisches Familienleben stets zu erhalten. Umso bestürzender scheint somit die Tatsache, dass ihre sechsjährige Tochter Romy vor einem halben Jahr an einem unheilbaren Hirntumor starb: „Für mich ist es wichtig, Romy immer im Bewusstsein zu halten. Ich habe nach wie vor drei Kinder: Maurus, Quentin und Romy.“
Die Vorstellung, es mache ihre Tochter glücklich, ihre Familie fröhlich zu sehen, gibt der Mutter Kraft. So möchte Wuggenig auch anderen, denen ein ähnlicher Schicksalsschlag widerfährt, Mut machen: „Es gibt für alles eine Zeit im Leben, der Tod ist nicht das Ende. Als Lebende habe ich eine Aufgabe zu erfüllen – für alle meine Kinder!“
Auf die Bitte, den Satz „Ich hab mir’s verdient, weil...“ zu vollenden, antwortet die Oberkärntnerin kurz und prägnant: „...weil ich leben will!“
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.