Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Spittal

- Fahne der freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Spittal
- hochgeladen von Thomas Gradnitzer
Am Freitag, den 13. März 2015, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Spittal statt.
Ortsfeuerwehrkommandant und Gemeindefeuerwehrkommandantstellvertreter
OBI Gradnitzer Peter konnte heuer unseren neu gewählten Bürgermeister Gerhard Pirih, den Abteilungsleiter für Kommunale Betriebe der Stadt Spittal Ing. Berthold Uggowitzer, den Polizeiinspektionskommandanten der Polizeiinspektion Spittal
CI Josef Brandner, den Polizeiinspektionskommandanten der Autobahnpolizei
CI Rudolf Naschenweng, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Johann Zmölnig, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Haas Herbert, den Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandanten Brunner Hubert, den stellvertretenden Kommandant der Feuerwehr Spittal/Drau OBI Volker Hering, sowie den Kommandanten der Feuerwehr Olsach-Molzbichl OBI Lesacher begrüßen.
Im Jahr 2014 hatte die Feuerwehr St. Peter 43 Einsätze (10 Brandeinsätze und 33 technische Einsätze), dazu kommen noch 32 Übungen und Schulungen. Insgesamt hat die Feuerwehr St.Peter/Spittal für Einsätze, Übungen und Schulungen 2.985 freiwillige Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet.
Im Zuge dieser Vollversammlung wurden die Probefeuerwehrmänner PFM Egger Karl Florian und PFM Ranacher Herbert jun. angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Des Weiteren wurde Oberfeuerwehrmann Kramer Michael zum Hauptfeuerwehrmann, die Löschmeister Ebner Mario, Geier Ernst Christoph und Gradnitzer Thomas zum Oberlöschmeister und Oberbrandmeister Egger Karl zum Hauptbrandmeister befördert.
Die Medaille für 50-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde an Hauptfeuerwehrmann Gradnitzer Peter überreicht.
BI Ebner Harald wurde vom Kärntner Landesfeuerwehrverband das "Verdienstabzeichen in Silber" für besondere Verdienste in der Feuerwehr verliehen.






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.