Jahreshauptversammlung der freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Spittal

Fahne der freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Spittal
6Bilder

Am Freitag, den 13. März 2015, fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr St. Peter/Spittal statt.
Ortsfeuerwehrkommandant und Gemeindefeuerwehrkommandantstellvertreter
OBI Gradnitzer Peter konnte heuer unseren neu gewählten Bürgermeister Gerhard Pirih, den Abteilungsleiter für Kommunale Betriebe der Stadt Spittal Ing. Berthold Uggowitzer, den Polizeiinspektionskommandanten der Polizeiinspektion Spittal
CI Josef Brandner, den Polizeiinspektionskommandanten der Autobahnpolizei
CI Rudolf Naschenweng, den Bezirksfeuerwehrkommandanten OBR Ing. Johann Zmölnig, den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Haas Herbert, den Ehrenabschnittsfeuerwehrkommandanten Brunner Hubert, den stellvertretenden Kommandant der Feuerwehr Spittal/Drau OBI Volker Hering, sowie den Kommandanten der Feuerwehr Olsach-Molzbichl OBI Lesacher begrüßen.

Im Jahr 2014 hatte die Feuerwehr St. Peter 43 Einsätze (10 Brandeinsätze und 33 technische Einsätze), dazu kommen noch 32 Übungen und Schulungen. Insgesamt hat die Feuerwehr St.Peter/Spittal für Einsätze, Übungen und Schulungen 2.985 freiwillige Stunden für die Sicherheit der Bevölkerung aufgewendet.

Im Zuge dieser Vollversammlung wurden die Probefeuerwehrmänner PFM Egger Karl Florian und PFM Ranacher Herbert jun. angelobt und zum Feuerwehrmann befördert. Des Weiteren wurde Oberfeuerwehrmann Kramer Michael zum Hauptfeuerwehrmann, die Löschmeister Ebner Mario, Geier Ernst Christoph und Gradnitzer Thomas zum Oberlöschmeister und Oberbrandmeister Egger Karl zum Hauptbrandmeister befördert.

Die Medaille für 50-jährige Zugehörigkeit zur Feuerwehr wurde an Hauptfeuerwehrmann Gradnitzer Peter überreicht.
BI Ebner Harald wurde vom Kärntner Landesfeuerwehrverband das "Verdienstabzeichen in Silber" für besondere Verdienste in der Feuerwehr verliehen.

Fahne der freiwilligen Feuerwehr St.Peter/Spittal
Verleihung der Medaille für 50 Jahre   (vlnr OBI Peter Gradnitzer, Bgm. Gerhard Pirih, HFM Peter Gradnitzer, OBR Ing. Johann Zmölnig, BI Harald Ebner, ABI Herbert Haas)
Angelobung und Beförderung zum Feuerwehrmann
Beförderung zum Hauptbrandmeister
Verleihung des Verdienstabzeichen in Silber
Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier mit einer besonderen Geschichte? Bis 31. Mai Bewerbung einreichen und 5.000 Euro/einen Jahresvorrat an Tiernahrung gewinnen! Haustier des JahresFressnapf sucht wieder die bewegendsten Geschichten rund um deinen treuen Begleiter! In der Kategorie "Haustier des Jahres" können alle Haustierbesitzerinnen und -besitzer ihre ganz persönliche Geschichte einreichen. Hat dein Vierbeiner dich oder jemand anderen in einer schwierigen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Beliebte Video-Beiträge

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.