Kaffee trinken für den guten Zweck

- (v.l.n.r.) Nadine Motschilnig, Dr. Josef Marketz (Caritas Direktor), Dir. Mag. Paul Bacher (Geschäftsführer für SPAR Kärnten und Osttirol), Stefan Benedikt
- Foto: KK, © SPAR, gleissfoto
- hochgeladen von Klarissa Oberlojer
Caritas und SPAR starten zum zweiten Mal ihre „Coffee to help“-Aktion. Spenden kommen der Caritas-Lebensberatung zugute.
BEZIRK, STEINFELD (obl). Durch eine Kooperation von Spar Kärnten, Osttirol und der youngCaritas, der Jugendplattform der Caritas, wird auch heuer wieder die Aktion „Coffee to help“ durchgeführt, welche unter dem Motto „Ich setz mich ein! Ich mach was!“ von rund 300 Jugendlichen aus Schulen der Region unterstützt wird. Diese helfen nicht nur beim Kaffeeausschank, sondern leisten damit einen wertvollen Beitrag zum gesellschaftlichen Miteinander: So wird am Aktionstag vor jedem Spar, Eurospar und Interspar ein Kaffee-Stand aufgebaut, an dem die Marktleiter gemeinsam mit Kunden ein paar Minuten zusammen verbringen und gemütlich eine Tasse Kaffee trinken können. Wer will, kann einen Betrag spenden. „Vergangenes Jahr kam eine Spendensumme von 25.000 Euro zusammen“, freut sich Cornelia Leitner, Leitung/Kommunikation der youngCaritas Kärnten. Sie ist sich sicher, das Schöne an dieser Aktion sei, dass Menschen auf unkomplizierte Weise eingeladen würden, sich sozial zu engagieren.
Spenden dringend benötigt
Die in Kärnten gesammelten Spenden kommen heuer der Caritas-Lebensberatung zugute: „Die Caritas-Lebensberatungsstellen in den Bezirken Kärntens sind wichtige Anlaufstellen für Menschen, die sich den steigenden Anforderungen des Lebens nicht mehr gewachsen fühlen oder Beziehungsprobleme haben. Beratende Gespräche helfen, Konflikte und Belastungen zu meistern“, erklärt Leitner. Da im vergangen Jahr fast 5.600 Personen die Beratungsstellen in den Bezirken aufsuchten, in Spittal waren es knapp 700, weiß die Caritas um die Wichtigkeit dieser Einrichtungen: „Um die Angebote weiterhin kostenlos anbieten zu können, werden dringend Spenden benötigt“, so Leitner.
Kaffee und Spende vor Ort
Am 24. April kann man sich von 9 Uhr bis 16 Uhr also an insgesamt 140 Standorten in ganz Kärnten und Osttirol vor jedem Spar-Supermarkt, Eurospar und Interspar das Heißgetränk genehmigen und gleichzeitig nicht nur sich selbst, sondern auch anderen mit einer Spende etwas Gutes tun. „Schon letztes Jahr war das Ganze ein toller Erfolg und wurde sehr gut bei den Leuten aufgenommen“, sagt Stefan Guggenbichler, Filialleiter des Spar-Supermarkts in Steinfeld. Während die Vorbereitungen ins Rollen kommen, hofft man auch dieses Jahr wieder auf zahlreiche Besucher, die sich auf diese Weise nicht nur einem kurzen Kaffeeklatsch, sondern ebenso einer guten Sachen zuwenden. Abschließend appelliert Leitner: „Lassen Sie uns gemeinsam Wunder wirken!“



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.