Anzeige

Geschärfte Optik, aber typisch Škoda
Neue Modelle beim Autohaus Sellner

Markus Marchetti und Roland Willegger vom Autohaus Sellner freuen sich auf Ihren Besuch. | Foto: Autohaus Sellner
7Bilder
  • Markus Marchetti und Roland Willegger vom Autohaus Sellner freuen sich auf Ihren Besuch.
  • Foto: Autohaus Sellner
  • hochgeladen von Florian Pingist

Das Autohaus Sellner präsentiert ab dem 15. März die neuesten Modelle von Škoda, den Kamiq und Scala, für eine exklusive Besichtigung und Probefahrt. Mit beeindruckenden Features wie LED-Matrix-Scheinwerfern, einem Digital Cockpit mit 8-Zoll Bildschirmdiagonale und umfangreichen Komfort- und Sicherheitssystemen setzen die Fahrzeuge neue Maßstäbe.

LENDORF. Die neuen Modelle, während sie die typische Škoda-Linienführung beibehalten, präsentieren sich mit einer geschärften Optik und unterstreichen dabei ihre dynamische Ausstrahlung. Highlight-Features wie LED-Matrix-Scheinwerfer und das Digital Cockpit mit 8-Zoll Bildschirmdiagonale verleihen ihnen eine hochwertige Ausstattung, die auch in der Oberklasse bestehen würde.

Nachhaltigkeit im Fokus

Roland Willegger und Markus Marchetti vom Autohaus Sellner betonen stolz, dass viele Bauteile der neuen Kamiq und Scala aus recyceltem Kunststoff gefertigt sind. Damit legt Škoda nicht nur großen Wert auf die Sicherheit an Bord, sondern setzt auch ein Zeichen für einen rücksichtsvollen Umgang mit Ressourcen.

Sicherheit und Komfort vereint

Beide Modelle, Scala und Kamiq, überzeugen nicht nur durch ihre ästhetische Erscheinung, sondern auch durch eine Vielzahl von Assistenzsystemen. Der Frontradar-Assistent mit Fußgängerschutz, der Spurhalte-Assistent und die Verkehrszeichenerkennung sind nur einige der Serienausstattungen, die das Motto "Safety first" unterstreichen.

Perfekter Begleiter im Alltag

Mit den Ausstattungslinien Essence, Selection und Monte Carlo bietet der neue Scala verschiedene Design-Selections, die sich an modernen Wohnwelten orientieren. Clevere Details wie der integrierte Regenschirm, der Parkticket-Halter an der A-Säule und die erstmals verfügbare elektrische Heckklappe machen den Scala zum perfekten Begleiter im Alltag.

Jetzt probefahren

Besuchen Sie das Autohaus Sellner am Freitag, den 15. März 2024, von 9 bis 16 Uhr, und erfahren Sie, wie sich der neue Scala und der neue Kamiq fahren. Lernen Sie die beiden Modelle kennen und vereinbaren Sie eine Probefahrt. Kulinarische Spezialitäten und eine Mal- und Bastelecke für die kleinen Besucher runden das Angebot ab.

Die neuen Škoda Modelle Kamiq und Scala stehen ab 15. März im Autohaus Sellner für Probefahrten zur Verfügung.

Autohaus Sellner
Freßnitz 1
9811 Lendorf
Tel. :04762 / 2852
www.sellner.at
Anzeige
16

Wandern in Oberkärnten
Diese Almhütten musst du 2025 besuchen

„Aufn Berg do gibt’s ka Sünd“ – dafür aber viele wunderschöne Ausblicke, Wanderrouten und Almhütten in Oberkärnten, die man heuer zumindest einmal besuchen sollte. BEZIRK SPITTAL. Wandern, Bergsteigern oder Mountainbiken ist die Gelegenheit, die Natur der Berge zu erleben und gleichzeitig die regionalen Köstlichkeiten in gemütlicher Atmosphäre zu genießen. Jede bewirtschaftete Almhütte im Bezirk Spittal hat ihren eigenen Charme und wartet nur darauf, entdeckt zu werden. 1. Sommereggerhütte Wir,...

Anzeige
Geschäftsführer Fabian Untermoser in seinem Fuhrpark. | Foto: Privat
16

EBU KG aus Obermillstatt
Ihr Partner für Erdbau und Transporte

Verlässlichkeit, Kompetenz und familiärer Zusammenhalt: Dafür steht die EBU KG mit Firmensitz in Obermillstatt. Gegründet aus dem traditionsreichen Einzelunternehmen "Erdbewegung Untermoser", hat sich die Firma unter der Leitung von Fabian Untermoser zu einem vielseitigen Dienstleister im Bereich Erdbau und Transport entwickelt. MILLSTATT. Seit 06. Juli 2024 ist Fabian Untermoser offiziell Geschäftsführer und bringt neben langjähriger Erfahrung auch fundiertes Fachwissen mit – durch den...

Anzeige
In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. | Foto: KLFV
4

Landesfeuerwehrmeisterschaft
Kampf um den „Goldenen Helm“ in Treffen

Am 28. Juni 2025 wird Treffen am Ossiacher See zum Zentrum des Feuerwehrsports: Die Landesmeisterschaft der Kärntner Feuerwehren sowie der Landesjugendleistungsbewerb versprechen ein Event der Superlative – mit über 1.100 Wettkampfteilnehmern. Nach monatelangem intensiven Training treten die Bewerbsgruppen des Landes, darunter die Bezirksmeister, im Löschangriff und Staffellauf gegeneinander an. In mehreren Kategorien wird um Hundertstelsekunden und fehlerfreie Durchgänge gekämpft. Bereits die...

Anzeige
Die Brettljause ist mehr als nur Genuss. Sie ist ein Stück Kärnten.  | Foto: Kärnten Werbung/Michael Seyer
1

Buschenschenken haben Saison
Ein Stück Kärnten am Brettl

Ob in der Buschenschenke, beim Hofladen oder in einer Mostschenke: In Kärnten kommen alle Genießer auf ihre Kosten. Eine Einkehr mit frisch gebackenem Bauernbrot, eigener Butter und hauseigenem Speck ist bei uns in Kärnten an vielen Ecken möglich. Nach einer Wanderung ein Krügerl hauseigenen Most zur zünftigen Brettljause, oder für die Kinder ein Glaserl Apfelsaft, tut jeder Berggams gut. Und natürlich nicht auf das einzigartige Ambiente einer Buschenschank vergessen, das gibt es zu Hause...

Anzeige
Ariane Barrasch zählt mit ihrer “immo hoch 2“ zu den besten Immobilienmaklern Österreichs und wurde bereits mehrfach für ihre exzellente Arbeit ausgezeichnet. | Foto: immo hoch 2

Kärntner Immobilienmarkt
Der Markt ist in Aufbruchstimmung

Ariane Barrasch, Inhaberin von „immo Hoch 2“, sieht den Immobilienmarkt auf einem guten Weg. Auch wenn noch einige Hürden zu nehmen sind. Wie präsentiert sich derzeit der Markt in Klagenfurt? ARIANE BARRASCH: Man spürt es richtig – in Klagenfurt tut sich wieder etwas. Nach den bewegten letzten Jahren haben sich die Preise stabilisiert und der Markt ist spürbar in Aufbruchstimmung. Auch wir dürfen auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurückblicken mit vielen glücklichen Verkäufern und zufriedenen...

Anzeige
Schicken Sie uns Ihre Festtagsrezepte! | Foto: Adrian Hipp
6

Jetzt Rezept einsenden
Festtagsschmankerln aus Kärnten gesucht

Welche Spezialität hat Tradition und wird an Festtagen in Ihrer Familie aufgetischt? Schicken Sie uns Ihre Lieblingsgerichte – wir freuen uns schon auf die Genussvielfalt Kärntens. Der Villacher Kirchtag feiert heuer sein 80. Jubiläum. Zu diesem besonderen Anlass möchten die RegionalMedien Kärnten gemeinsam mit dem Kirchtagsverein und der Kärntnermilch die verschiedensten Festtagsgerichte in unserem Land in den Mittelpunkt rücken und ein eigenes Rezeptheft mit den besten und beliebtesten...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.