Ermittlungen laufen
NS-Parolen bei Regenbogenparade in Spittal

- Foto: Pride Spittal
- hochgeladen von Eva Presslauer
Kürzlich fand in Spittal die inzwischen vierte Regenbogenparade statt. Was als farbenfrohe Feier der Vielfalt begann, endete mit einem erschütternden Vorfall.
SPITTAL. Als die Parade zum Abschluss der Runde durch die Stadt wieder in den Park einbog, wurden einige der 80-100 Teilnehmer von einer Gruppe junger Männer bedroht und beschimpft. Diese Männer zeigten den Hitlergruß, deuteten mit den Händen Waffen an und riefen “SH” sowie dass die queeren Menschen und Allies "vergast gehörten".
Betroffenheit
Der Vorfall macht das Organisationsteam der Pride Spittal zutiefst betroffen. "Dank der aufmerksamen und schnellen Reaktionen unserer Teilnehmer:innen ist der Vorfall bereits an die Polizei gemeldet und es wurde Anzeige erstattet. Wir sind stets um die Sicherheit unserer Teilnehmer:innen bemüht, aber an einem europaweiten Rechtsruck und einem gesellschaftspolitischen Klima, das solche Dinge sagbar macht, können wir nichts ändern - außer, darüber zu reden", sagt Gerrit Stoxreiter von Pride Spittal. Laut der Polizei laufen die Ermittlungen bereits.
Statement der Grünen
Olga Voglauer, Nationalratsabgeordnete und Landessprecherin der Grünen Kärnten, verurteilt den Vorfall scharf. "Dass es die Pride in Spittal gibt, ist enorm wichtig für die Sichtbarkeit der LGBTQI-Community in ganz Kärnten und stärkt ihr den Rücken – alles andere als selbstverständlich, wie der reaktionäre Angriff auf die Demo beweist. Offene Anfeindungen gegenüber einer friedlichen Gruppe, die für Freiheit, Solidarität und Vielfalt steht, verurteile ich aufs Schärfste. Diese Form der gelebten Intoleranz zeigt, dass eine diskriminierungsfreie Gesellschaft, in der sich alle Menschen frei und selbstbestimmt entfalten können, auch heute noch eine Zukunftsvision ist, für die wir kämpfen müssen. Eines ist klar: Wir geben nicht auf. Kärnten ist bunt und Kärnten ist vielfältig!"
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.