Oberkärntner Rot Kreuz Jugend verteidigt Landesmeistertitel

- Radenthein 1 (Bronze) Karl-Franz Ruppitsch, Alexandra Lumpi, Sabrina Wild, Evelyn Brachmaier, Michael Brachmaier
- hochgeladen von Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Die vielen Übungsstunden während der Sommermonate haben sich für die Oberkärntner Jugendgruppen aus Spittal und Radenthein ausgezahlt. Beim 11. Landesjugendbewerb wurde in 6 Stationen das Wissen rund um die Erste Hilfe in Theorie und Praxis abgefragt bzw. in realen Situationen nachgespielt. So galt es einen Forstunfall mit mehreren Verletzten zu versorgen. Ein Elektriker erlitt bei der Montage einer Lampe einen Stromschlag und musste wiederbelebt werden. Im Straßenverkehr stoßen ein Radfahrer und ein Skater zusammen. Alles sehr realistisch dargestellte Situationen, die von den Jugendlichen meisterhaft gelöst wurden. „Unsere Ausbildung in den Jugendgruppen umfasst neben der praktischen Ersten Hilfe auch das Kennen lernen der Rot-Kreuz-Grundsätze, damit auch der soziale Blickwinkel erweitert werden kann“, erzählt der RK-Landesjugendreferent Hellmuth Koch.
Bei der Siegerehrung in der Messehalle war die Spannung dann am Höhepunkt. Die Stimmung kochte und der Boden bebte als es hieß:
Silberbewerb:
Rang 3 für Spittal 2
Rang 4 für Radenthein 2
Bronzebewerb:
Rang 1 für Spittal 1
Rang 12 für Radenthein 1
Somit war klar, dass Spittal auch in diesem Jahr eine Hochburg der Ersten Hilfe in Kärnten ist.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.