Spittal
Roadshow: Das Potenzial des Koralmtunnels wird vorgestellt

- 33 Kilometer ist der Tunnel lang, durch den es ab 2025 mit bis zu 250 km/h gehen wird.
- Foto: RegionalMedien
- hochgeladen von Simon Michl
Am 18. Oktober um 18.30 Uhr ist die Roadshow "AREA SÜD" in Spittal zu Gast. Es wird das Potenzial des Koralmtunnels vorgestellt.
SPITTAL. Mit der „AREA SÜD“ wird im Süden Österreichs die zweitgrößte Wirtschaftsregion Österreichs geschaffen. Ab 2025 ermöglicht die Koralmbahn das Zusammenwachsen der Zentralräume rund um die beiden Landeshauptstädte Klagenfurt und Graz sowie die Entstehung eines neuen Wirtschaftsraums Süd. Die Wirtschaftskammern von Kärnten und der Steiermark haben bereits von Anfang an die Aufmerksamkeit auf die künftig verstärkte Zusammenarbeit von Wirtschaftspolitik, Bildungseinrichtungen und Behörden, notwendige Infrastrukturmaßnahmen sowie die Schaffung einer starken Wort-Bild-Marke gelenkt. Jetzt ist es an der Zeit, diesen vielversprechenden Gedanken – mit konkreten Projekten, die Wachstum, Sichtbarkeit und Möglichkeiten fördern – zum Leben zu erwecken.
Infoabend in Spittal
Nun hat der zweite Informationsdurchgang in den Kärntner Bezirken begonnen, um das vielfältige Potenzial des Koralmtunnels vorzustellen. Am Mittwoch, den 18. Oktober, um 18.30 Uhr ist die Roadshow an den Bezirksstellen Spittal und Hermagor (Bismarckstraße 14, 9800 Spittal) zu Gast. Die Veranstaltung, an der renommierte Experten teilnehmen, bietet eine Möglichkeit, wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Ideen auszutauschen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.