Pusarnitz/Sachsenburg
Trachtenkapelle spendet an Kindergärten

- Je 500 Euro spendete die Trachtenkapelle Hasslacher an die Kindergärten in Sachsenburg und Pusarnitz
- hochgeladen von Julia Astner
Die Trachtenkapelle Hasslacher spendet den Erlös ihres Jubiläumsfestes an die Kindergärten Saschenburg und Pusarnitz.
SACHESNBURG/PUSARNITZ (aju). Insgesamt 1.000 Euro sind es die die Trachtenkapelle Hasslacher aufgeteilt auf die Kindergärten Sachsenburg und Pusarnitz kürzlich spendete. Erwirtschaftet wurde das Geld beim Jubiläumsfest 70 Jahre Trachtenkapelle Hasslacher.
Freude ist groß
Vor allem bei den Kindern ist die Freude über die Spende groß. In Sachsenburg wurde das Geld in eine Malinsel investiert. "Hier sollen Kinder nach dem Konzept des wertungsfreien Malens arbeiten können", sagt Kindergartenleiterin Helga Jurtisch. Eigens für die Malinsel wurden deshalb hochwertige Farben, verschiedenste Pinsel und ein adäquates Holzgestellt für Farben und Wasserbecher gekauft. "Wir freuen uns alle sehr über diese großzügige Spende", erklärt Juritsch.
In Pusarnitz hingegen dürfen sich die Kinder dank der gespendeten 500 Euro über Klingende Stäbe oder auch Metallophon genannt, freuen. "Wir dachten uns, dass es gut passt wenn wir mit der Spende der Trachtenkapelle Musikinstrumente für unsere Kinder kaufen", sagt Leiterin Gabriele Vondrak-Tengg. Aber nicht nur die Kindergartenleiterinnen freuen sich über das Strahlen der Kinder. Auch Udo Klaus, Obmann der TK-Hasslacher und Anita Hänsler, Jugendreferentin der Trachtenkapelle, freuten sich über die strahlenden Kinderaugen.
Autor:Julia Astner aus Spittal |
Link einfügen
Karte einbetten
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Beitrag einbetten
Schnappschuss einbetten
Veranstaltung einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde Dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.