Demo gegen Corona-Maßnahmen
"Wir sind keine Versuchskaninchen"

Kundgebung auf dem Gendarmeriemarkt beim Schloss Porccia
48Bilder
  • Kundgebung auf dem Gendarmeriemarkt beim Schloss Porccia
  • hochgeladen von Michael Thun

In einer Großdemonstration wurde in Spittal für "Freiheit" und gegen die staatlichen Maßnahmen zur Pandemieeindämmung protestiert.

Spittal. Mit Parolen wie "Wir sind keine Versuchskaninchen", "Jesus ist unser Heil, nicht die Impfung" oder "Finger weg von unserer Freiheit, Herr Mückstein" wurde am Sonntag in der Bezirksmetropole gegen die Anti-Corona-Politik demonstriert. Bei frühlingshaften Temperature wurden auf dem Gendarmerieplatz bei Schloss Porcia erst Reden gehalten, zum Finale gemeinsam "Gebt Kindern das Lachen zurück" intoniert - angestimmt mit Gitarrenbegleitung von der fünffachen Mutter und zweifachen Großmutter Heidi Smolnik aus Felden am See.

Ein weitgehend friedlicher Marsch durchs Zentrum, begleitet von Rufen nach "Freiheit" und "Widerstand",  beendete die dreistündige Veranstaltung. Nach Angaben von Bezirkshauptmann Klaus Brandner und Bezirkspolizeikommandant Werner Mayer beteiligten sich die 500 angemeldeten Demonstranten an der Kundgebung, nach Schätzung der Veranstalter doppelt so viele. Weil sie die geforderte Maskenpflicht ignorierten, wurden nach Brandners Worten drei Teilnehmer festgenommen. Dabei lief rund die Hälfte der Demonstranten unmaskiert mit.

"Demo für die Freiheit"

Der Mallnitzer Skilehrer und Wegewart Gerhard R., der als stellvertretender Veranstalter nicht seinen Familiennamen preisgeben wollte, sprach von einer "Demo für die Freiheit". Der Trump-Anhänger sei nicht gegen die Impfung ("Coronatherapie"), aber für eine freie Impfentscheidung. Dagmar Martiner aus Ferndorf, die sich gegen das "Einsperren der Ungeimpften" aussprach und sich wie ein "Schwerverbrecher" fühle, berichtete der WOCHE, sie habe ihre Tochter Shina erfolgreich vom Turnunterricht mit Maske befreien können. Der Spittaler Sepp Neuschitzer forderte ein Volksabstimmung, die es in Kärnten zuletzt 10.10. 1920 gegeben habe.

Gegen "Lügenpresse"

Der Spittaler Arnold Petutschnig argumentierte: "Unser Immunsytem wird durch die Impfung träge." Der  Energiemangel stelle die Vorstufe zur Krankheit dar, der größte Energieräuber sei die Angst. Und Jasmin Malle aus Villach wetterte unter starker Beifallsbekundung gegen "die Lügenpresse mit ihren gezielten Manipulationen". Einem Happening gleich hingegen die Aufforderung der jungen SpittalerinGlasgraveur Michael Forstner:nen Anna Wernisch und Marlene Suntinger: "Free Hugs", also "freie Umarmungen".

Herbert Haupt marschierte mit

Der Marsch durch die von der Polizei vorübergehend für den Verkehr gesperrten Straßen wurde angeführt von einer überdimensionalen Kärntner Flagge. Teilnehmer waren unter anderen der frühere Vizekanzler und Impfgegner Herbert Haupt (FPÖ) mit Gattin Ingrid, die Nudelfrabrikanten Albin und Günter Brunner sowie Glasgraveur Michael Forstner mit Gattin Christiane.

Anzeige
Genieße ein entspanntes Essen im Restaurant Lamm10. | Foto: Restaurant Lamm 10 - Hotel-Gasthof Lammersdorf
Video 8

Restaurant Lamm10
Kulinarischer Genuss mit Aussicht in Lammersdorf

Seit nun drei Jahren steht das Lamm10 in Lammersdorf unter neuer Leitung – und hat sich längst als echter Geheimtipp für Genießer etabliert. Ob gemütliches Familienessen, geselliger Abend mit Freunden oder spontaner Ausflug – im Lamm10 trifft herzliche Gastfreundschaft auf eine küchenübergreifende Vielfalt, die begeistert. MILLSTATT AM SEE. Auf der Speisekarte finden sich Kärntner Klassiker wie Kasnudeln, Brettljause oder fangfrische Forelle aus Feld am See ebenso wie internationale...

Anzeige
2:04

New Energy Medical Center –
Moderne Medizin für mehr Energie, Fokus und Gesundheit

Im New Energy Medical Center (NEMC) steht der Mensch mit seinen individuellen Bedürfnissen im Mittelpunkt. Unser Ziel: Ihre Gesundheit ganzheitlich stärken, Regeneration ermöglichen und Energie zurückgewinnen – messbar, spürbar, nachhaltig. KLAGENFURT. Wir kombinieren moderne medizinische Verfahren mit innovativen Therapieansätzen aus der Präventions- und Umweltmedizin. Ob Erschöpfung, Energiemangel, Stress, Schlafstörungen oder chronische Belastungen – wir setzen dort an, wo klassische...

Anzeige

Kärntner Linien on Tour
Ein neues Zeitalter für den Öffentlichen Verkehr beginnt

Kärnten startet durch – mit der Koralmbahn! KÄRNTEN. Mit dem Fahrplanwechsel am 14. Dezember 2025 beginnt in Kärnten eine neue Ära der Mobilität. Die Koralmbahn verbindet erstmals Klagenfurt und Graz in weniger als 45 Minuten – und eröffnet damit völlig neue Perspektiven für den öffentlichen Verkehr. Doch nicht nur auf der Hochgeschwindigkeitsstrecke, sondern im gesamten Land tut sich viel: Mehr Verbindungen, neue Liniennummern, bessere Anschlüsse und ein dichterer Takt machen das Bahn- und...

Anzeige

Kuscher Kachelöfen
Feuertage & Tag des Kachelofens

Erleben Sie die Faszination des Feuers bei Kuscher Kachelöfen in Klagenfurt! An den Feuertagen 2025 erfahren Sie, wie modernes Heizen Wohnräume noch gemütlicher macht, und am Tag des Kachelofens am 7. November haben Sie die Chance, 10.000 Euro für Ihren Traumkachelofen zu gewinnen. KLAGENFURT. Seit über 25 Jahren verwirklicht Kuscher Kachelöfen Ofenträume. Als Hafner-Meisterbetrieb setzt das Unternehmen auf technische Innovationen, beste Materialien, perfekte Verarbeitung und individuelle...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.