Zur „Brettljause“ in der Buschenschenke

(v.l.) Herta und Hermann Fröschl, Nachbarin Rosi Hotschnig mit Hund Arko am Kotschhof
16Bilder
  • (v.l.) Herta und Hermann Fröschl, Nachbarin Rosi Hotschnig mit Hund Arko am Kotschhof
  • hochgeladen von Klarissa Oberlojer

OBERDRAUBURG (obl). Wer Lust auf eine kräftige Jause aus selbst erzeugten Naturprodukten in einer idyllisch bäuerlichen Landschaft am Fuße der Lienzer Dolomiten hat, ist beim Kotschhof in Oberdrauburg, welcher eine von kaum noch vorkommenden, echten Buschenschenken führt, an der richtigen Adresse. Das sich seit vielen Generationen im Besitz derselben Familie befindende Gebäude der vor 23 Jahren eröffneten und noch heute als Familienbetrieb geführten Buschenschenke stamme aus dem 14. Jahrhundert, erklärt die Hausherrin Herta Fröschl: „Das alte Haus ist sehr beliebt bei unseren Gästen. Die Ferienwohnungen dort drin bieten eine herrliche, urige Atmosphäre.“

Hauseigene Produkte

Egal ob Salami und Speck, Haus- und Leberwurst, ob Milch, Käse und Topfen, selbstgebackenes Brot und Mehlspeisen oder erfrischender Apfelsaft sowie Apfelmost – diese und viele andere Produkte werden am Kotschhof neben dem gelegentlichen Zukauf aus der Region nach alten Hausrezepten hergestellt bzw. selbst gemacht, weshalb einer kräftigen Brettljause nichts mehr im Wege steht. Dass hinter all dem gewiss auch viel Arbeit steckt, sind sich Hermann und Herta Fröschl bewusst: „Natürlich ist es in der Hauptsaison oft auch sehr stressig, und wer macht so etwas schon in diesem Alter?“, erzählt die fleißige 71-Jährige, die ihre Arbeit laut eigenen Aussagen mit Freude erledigt.

Einheimische und internationale Gäste

Dem Ehepaar Fröschl sei vor allem wichtig, dass sich die Gäste am idyllischen, naturbelassenen Hof im pittoresken Dörfchen Unterpirkach wohlfühlen und die ruhige Zeit zwischen zufriedenen Tieren und freundlichen Menschen genießen können. Neben den das ganze Jahr über treu wiederkehrenden, einheimischen Besuchern kündigt sich dem stets gut laufenden Geschäft in der Hauptsaison auch eine internationale Kundschaft an, welche besonders die Vorzüge der alpinen Landschaft des Oberen Drautals schätzt. So warten bereits viele darauf, dass die Oberdrauburger Buschenschenke mit Mai endlich wieder in die Saison startet.

Öffnungszeiten und Kontakt

Bereits mit 1. Mai startet die Buschenschenke am Kotschhof in Unterpirkach wieder in die neue Saison und ist bis Oktober im Betrieb.
Die urige und einmalige Buschenschenke hat täglich immer von 10:00 Uhr bis 22:00 Uhr geöffnet.
Weitere Informationen gibt es auf der Homepage unter www.kotschhof.at oder man kontaktiert die Besitzer per Telefon oder per Mail: 04710 3120; herta@kotschhof.at.

Wo: Kotschhof, Unterpirkach, 9781 Unterpirkach auf Karte anzeigen
Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.