Lehre als zweiter Traumberuf
"Ich habe den zweiten Traumberuf gefunden"

- <f>Mittlerweile spielt </f>Wegscheider als Außenverteidigerin bei den Carinthians Soccer Women
- Foto: KK/Carinthians Soccer Women
- hochgeladen von Julia Astner
Anna Wegscheider hat nach ihrer Profikarriere im Fußball umgeschwenkt und nun gerade ihre Lehre abgeschlossen.
SPITTAL (aju). Mit gerade einmal 23 Jahren hat Anna Wegscheider schon eine sechsjährige Karriere im Frauenfußball und eine Lehre zur Medienfachfrau hinter sich.
Im Nationalteam
Seit 16 Jahren spielt die Spittalerin nun schon Fußball. Im Alter von 18 Jahren verließ sie für diese Leidenschaft sogar ihre Heimat und zog nach Bochum. Dort spielte sie für Bochum als Torwartin im Championsleague Nationalteam in der zweiten Deutschen Bundesliga. Insgesamt feierte sie im Nationalteam der U17 und der U19 viele Erfolge.
Job als Verkäuferin
Ursprünglich allerdings wollte sie Eishockey spielen, damals gab es dafür allerdings noch keine Mädchenmannschaft. "Wir wohnten direkt neben dem Fußballplatz und mein Bruder spielte auch Fußball und so entdeckte auch ich diese Leidenschaft für mich", erklärt Wegscheider. Da man aber vom Frauenfußball alleine seinen Lebensunterhalt nicht bestreiten kann, musste die heute 23-Jährige zusätzlich immer noch einen anderen Job annehmen. "So arbeitete ich in Deutschland nebenbei als Verkäuferin."
Weitermachen oder aufhören
Obwohl sie zum Glück nie eine, wie sie sagt, gravierende Verletzung erlitt, wurde sie nach einem ausgerenkten Daumen immer vorsichtiger im Tor. "Ich habe gemerkt, dass ich mich nicht mehr so recht an den Ball heranwage und deshalb musste ich mich entscheiden: weitermachen oder aufhören", sagt Wegscheider.
Lehre zur Medienfachfrau
Ihre Entscheidung führte sie damals wieder zurück nach Hause. Dort begann sie eine Lehre zur Medienfachfrau. Durch die Unterstützung des AMS wurde ihr die Lehrzeit verkürzt und dauerte statt dreieinhalb Jahren nun nur mehr zwei Jahre. Das Gehalt zahlte ihr ebenso das Arbeitsmarktservice. "Dafür musste die Firma, bei der ich meine Lehre machte, zustimmen, dass sie mich auch danach weiterbehalten würden." Mittlerweile hat sie die Lehre nun seit Kurzem abgeschlossen und widmet sich täglich ihrer zweiten Leidenschaft, nämlich dem Erstellen von Homepages oder Werbeeinschaltungen.
Fußball als Hobby
Der Fußball allerdings gehört immer noch zu ihren Hobbies. So spielt sie derzeit bei den Carinthians Soccer Women als Außenverteidigerin. "Ich habe in meiner Zeit als Profifußballerin viel gesehen und erlebt. Gerne sehe ich mir auch Spiele vom Frauen-Nationalteam an, weil ich fast die ganze Mannschaft kenne. Trotzdem bin ich aber froh, dass ich diesen Weg gegangen bin", sagt Wegscheider. Nun ist sie vor allem froh, wieder "eingehüllt von den Bergen" in ihrer Heimatstadt zu wohnen und die gelungene Kombination aus Fußball als ersten und Medienfachfrau als zweiten Traumberuf zu leben.
Mehr zu Thema Lehre finden Sie unter: www.meinbezirk.at/lehre2018



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.