Alpen-Adria-Swim-Cup
Kräftemessen - dort, wo 2019 alles begann

- Der Millstätter See ist am Samstag, 25. Juli 2020, Schauplatz der Alpe Adria Swim Cup Veranstaltung.
- Foto: Zechner
- hochgeladen von Thomas Dorfer
Am 25. Juli findet am Millstätter See der Alpen-Adria-Swim-Cup statt. Distanzen: 300 Meter bis zehn Kilometer. Bis zu 150 Athleten stellen sich der Herausforderung.
DÖBRIACH, SEEBODEN (td). Im Vorjahr erlebte der Alpen-Adria-Swim-Cup auf dem Millstätter See seine Premiere. Auch in diesem Jahr ist der tiefste und wasserreichste See Kärntens wieder Schauplatz der Schwimmveranstaltung. Bis zu 150 Teilnehmer werden sich am 25. Juli in die Fluten des zwei Kilometer langgestreckten Beckens am Fuße der Nockberge werfen. Die WOCHE Kärnten ist als Medienpartner der Veranstaltung mit dabei.
Für jeden etwas dabei
Für die Schwimmer gibt es ein breitgefächertes Streckenangebot: Herausfordernde 10.000 Meter, 5.100 Meter (FINA konform), 3.400 Meter oder aber 1.700 Meter. Kinder und Jugendliche können sich auf der 500 Meter- und der 300 Meter Strecke beweisen. Für weniger geübte Erwachsene ist der „Jedermann-Swim“ über einen halben Kilometer die optimale Distanz. In Zeiten von Corona gibt es keinen Massenstart, sondern Einzel-Starts.
Start und Zielgelände in Döbriach
Der erste Start (10 Kilometer) erfolgt um 10 Uhr, für die letzten Bewerbe (Kids & Jedermann) geht's ab 12.20 Uhr los. Start- und Zielgelände befinden sich am Ufer des Strandbad Sittlinger in Döbriach. Einzige Ausnahme ist der zehn Kilometer-Bewerb, der im Klauberpark in Seeboden gestartet werden wird. „Unsere Alpen-Adria-Swim-Cup soll eine Veranstaltung für alle Leistungsklassen sein. Jeder soll die Möglichkeit haben teilzunehmen", so Ideengeber und Organisator Georg Findenig, der im Herbst mit der Ärmelkanal-Durchquerung ein sehr ehrgeiziges Projekt vor sich hat.
Kärnten und die Adria
Nachdem die Auftaktveranstaltung am Ossiacher See am 11. Juli 2020 wegen eines Unwetters leider abgebrochen werden musste, bildet der Millstätter See nun den eigentlichen Startschuss. Weitere Plätze sind der Klopeiner See (8. August 2020), Weißensee (22. August 2020), Wörthersee (12. September 2020). Abgeschlossen wird die Wettkampfserie mit zwei Bewerben an der Adria und zwar in Portoroz in Slowenien (19. September) sowie in Novigrad in Kroatien (03. Oktober).
Schwimmoffensive
Mit dem Alpen-Adria-Swim-Cup soll die Schwimmoffensive des Landes Kärnten und Kärnten Sport forciert werden. "Schwimmen boomt in vielen Ländern. Wir wollen diesen Sport auch bei uns noch populärer machen. Denn Schwimmen macht nicht nur Spass, sondern es ist auch noch gesund und hält fit", weiß Mitorganisatorin Birgit Kainer. Die Teilnehmer des zweiten Alpen-Adria-Swim-Cups kommen auch aus den Nachbarländern Österreichs, wie Italien, Deutschland oder Ungarn und schätzen das Schwimmen in den Kärntner Seen. Der Bewerb bringt somit auch Werbewert und regionale Wertschöpfung für die gesamte Region.
Rundum-Programm
Das Schwimmfest wird von einem tollen Programm mit Moderation, DJ im Start-/Zielgelände sowie anschließender Siegerehrung umrahmt. Anmelden kann man sich unter www.myraceresult.com. Alle weiteren Infos sind auf www.alpenadriaswimcup.at zu finden. Im Startgeld inkludiert: Zeitnehmung, reichhaltiges Startersackerl, Badekappe, Eintritt in Strandbad, Duschmöglichkeiten und absolute Sicherheit auf den gesamten Strecken. Nachnennungen sind vor Ort möglich!
Zur Sache
Cupstation II Millstätter See
Termin: Samstag, 25. Juli 2020
Streckenlängen: 10.000 m, 5.100 m (FINA konform), 3.400 m, 1.700 m, 500 m, 300 m
Programm-Ablauf für Athleten
8.00 Uhr: Abholung der Startunterlagen bis 1 Stunde vor jedem Start im Eventoffice
9.15 Uhr: Abfahrt zum Start 10 km Klauberpark
9.50 Uhr: Wettkampfbesprechung 10 km im Startgelände Klauberpark in Seeboden
10.00 Uhr: Start 10 km
10.50 Uhr: Wettkampfbesprechung 5,1 km im Start-/Zielgelände
11.00 Uhr: Start 5,1 km
11.20 Uhr: Wettkampfbesprechung 3,4 km und 1,7 km im Start-/Zielgelände
11.30 Uhr: Start 3,4 km
12:00 Uhr: Start 1,7 km
12.15 Uhr: Wettkampfbesprechung Kinder- und Jedermann-Bewerb
12.20 Uhr: Start 500 m Kinder
12.25 Uhr: Start 300 m Kids
12.30 Uhr: Start 500 m Jedermann
13.45 Uhr: CUT OFF
14.00 Uhr Siegerehrung am Eventgelände in Döbriach



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.