Bei WM in Courchevel
Marco Schwarz erkämpft sich Riesenslalom-Bronze

- Marco "Blacky" Schwarz holt sich die Bronze-Medaille im WM-Riesentorlauf
- Foto: FABRICE COFFRINI / AFP / picturedesk.com
- hochgeladen von Lukas Moser
Es gibt die nächste Medaille für den ÖSV - und es ist der Kärntner Star dieser Weltmeisterschaft, der auch diesmal wieder eine Top-Leistung brachte: Der Radentheiner Marco Schwarz kann sich nach dem Pech bei seinen bisherigen Auftritten in Courchevel die Bronze-Medaille sichern.
COURCHEVEL/KÄRNTEN. Nach einem famosen Lauf im ersten Durchgang, Schwarz lag 0,58 Sekunden vor dem großen Favoriten Odermatt (wir berichteten), wirkte er auch vor seinem zweiten Lauf nicht angespannt - "Mr. Cool" marschierte vor den TV-Kameras in den Startbereich, als ob er gerade zum Wochenendeinkauf schlendern würde. Später lag er tiefenentspannt im Schnee, während sich der Rest akribisch auf die Läufe vorbereitete.
Schwarz beinahe mit Gold
Schwarz startete schwungvoll in den Lauf, ließ von Anfang an keinen Zweifel daran, dass er seine angekündigte Attacke auch wirklich voll durchziehen will. Oben baut er den Vorsprung auf Odermatt weiter aus, im Mittelteil verliert er leicht. Dann ein Quersteller, gefolgt von einem schweren Fehler an einer ungünstigen Stelle. Am Ende fehlten vier Zehntel auf Marco Odermatt, der sich zum Riesenslalom-Weltmeister küren kann.
Brennsteiner mit toller Fahrt
Eine tolle Fahrt zeigte Stefan Brennsteiner, der sich am Ende mit dem undankbaren Platz vier (+ 0,76 Sekunden Rückstand) begnügen muss. Volles Risiko ging auch der nach dem ersten Durchgang auf Rang fünf gelegene Manuel Feller: Trotz vieler kleinerer Patzer kämpfte lange um die Zwischenführung, im Schlussteil schied er jedoch aus.
Schweizer Doppelsieg
Zu überzeugen wussten die beiden Schweizer Top-Athleten: Loic Meillard zeigte einen fast fehlerfreien Lauf, legte der absoluten Spitze vor - am Ende reicht es für Silber (+ 0,32). Überflieger Marco Odermatt musste riskieren, konnte sich auch an die Spitze setzen - der Lauf war jedoch nicht fehlerfrei. Gold war nicht sicher, nur die Fehler von Schwarz sicherten ihm schließlich den Weltmeister-Titel.
Siebente WM-Medaille für "Blacky"
Für Schwarz, den Ausnahme-Athleten vom SC Bad Kleinkirchheim, ist es bereits die siebente Medaille bei Alpinen Weltmeisterschaften, die zweite in einem Riesentorlauf nach Bronze vor zwei Jahren. Bei der damaligen WM in Cortina holte er Gold in der Kombination.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.