Spittal - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wilhelm Granig und Heinrich Steiner mit der "Lock & Dock"-Box bei der Drautalperle
2

Gut geschützt und sicher

Der Trebesinger Heinrich Steiner ist Erfinder der "Lock & Dock"-Box zur praktischen Aufbewahrung von Fahrrädern oder Schi. TREBESING (ven). Oberkärnten steckt voller Erfindergeist und Unternehmertum. Der Trebesinger Heinrich Steiner hat mit seiner "Lock & Dock"-Box eine platzsparende Variante der Fahrradaufbewahrung entwickelt und damit den zweiten Platz in der Kategorie "Dienstleistung und Handel" beim WOCHE-Regionalitätspreis. Zuerst war das Problem "Ich habe mich schon länger mit Fahrrädern...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Klaus Pekarek, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Versicherung und Georg Messner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten | Foto: wuapaa.com

,Kärntner sind risikofreudiger'

Raiffeisen Landesbank und Versicherung präsentierten neue Studie über Zukunftsängste der Kärntner. KLAGENFURT (emp). Im Rahmen eines Pressegesprächs in der Raiffeisen Landesbank Kärnten in Klagenfurt präsentierten Klaus Pekarek, Vorstandsvorsitzender der Raiffeisen Versicherung und Georg Messner, Vorstandsdirektor der Raiffeisen Landesbank Kärnten die Ergebnisse der aktuellen GfK-Studie "Zukunftssorgen/ Ängste der Österreicher/ Kärntner". Hohe Kosten und Steuern Zu den größten Sorgen der...

Um an den für sich selbst idealen Ferialjob zu kommen, sollte man sich zunächst ausreichend informieren
4

Fit für den Ferialjob?

Für den idealen Ferialjob heißt es früh aufstehen, doch auch die Langschläfer unter den Bewerbern haben noch Chancen. AMS sowie Wirtschafts- und Arbeiterkammer informieren. SPITTAL (obl). Wer einen zufriedenstellenden Ferialjob und nicht zwischen den ungeliebten Restposten wählen will, sollte sich früh genug für die gewünschte Stelle bewerben. Diese Meinung vertritt auch Johann Oberlerchner, Bezirksstellenleiter des AMS Spittal: „Auch Direktbewerbungen sind eine gute Option, da viele Firmen bei...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Sonder-Förderung für kranke Schüler

KÄRNTEN. Für Schüler der AHS und BMHS, die aus gesundheitlichen Gründen für längere Zeit die Schule nicht besuchen dürfen, disloziert sind, sich zu Hause oder ab der neunten Schulstufe im Krankenhaus befinden, wird vom Landesschulrat für Kärnten erstmals die Möglichkeit einer Sonderförderung angeboten – in Form des häuslichen Unterrichts, der von Lehrern abgehalten wird. Wird vom Landesschulrat die Genehmigung für den außerschulischen Unterricht erteilt, werden die gemeldeten Lehrer mit der...

Industrie-Pionier Kurt Schön verstarb im Alter von 90 Jahren | Foto: KK

Industrie-Pionier Kurt Schön verstorben

Erfinder und Firmenchef mit 90 Jahren von uns gegangen. SEEBODEN, SPITTAL. Der Industrie-Pionier Kurt Schön ist im Alter von 90 Jahren verstorben. 1972 gründete der gebürtige Westdeutsche, der seit 1998 in Seeboden lebte, die Leiterplattenfirma SKM in Spittal. 1973 brachte er als Geschäftsführer den Großkonzert Stiebel Eltron in die Lieserstadt. Technischer Pionier Unter seiner Federführung wurde fünf Jahre später das damals modernste Solarkollektorenwerk der Welt in Spittal eröffnet. Er war...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
1

Arbeitslosigkeit ? – nicht mit uns!

In Zeiten wie diesen wo Arbeitslosigkeit immer mehr zum Thema wird, und plötzlich jeden von uns unvorbereitet treffen kann – wollen wir zusammen mit Ihnen die schwierige Aufgabe in die Hand nehmen und gemeinsam nach einer Lösung suchen. – let’s get together! Die Jobpower Personaldienstleistung GmbH besteht aus einem jungen, dynamischen Team mit langjähriger Branchenerfahrung und sieht sich als Bindeglied zwischen Mitarbeiter und Unternehmen. Unsere Datenbank und Jobbörse wächst täglich und gibt...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Jobpower Personaldienstleistung GmbH
Michael Haßlacher leitet die Geschicke im AWV Spittal
2

Abfallwirtschaftsverband Spittal unter neuer Leitung

Michael Haßlacher folgt Ambros Jost nach. SPITTAL, VILLACH (ven). Michael Haßlacher ist seit Monatsbeginn der neue Geschäftsführer des Abfallwirtschaftsverbandes (AWV) Spittal. Damit ist er für die Abfallwirtschaft von 20 Gemeinden aus dem Bezirk Spittal und fünf aus Villach-Land zuständig. Erfahren in Führungsposition Der 27-jährige Greifenburger kann bereits auf eine lange Erfahrung in Führungspositionen von international tätigen Unternehmen zurückblicken. "Nach der Handelsakademie in Spittal...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
im Kapellenstüberl...
16

Gasthof Funder ist "funderbar" urig

Seit acht Generationen im Besitz der Familie Funder, ist der geschichtsträchtige Gastbetrieb in Lind nicht nur ein beliebtes Ziel einheimischer, sondern auch internationaler Gäste. LIND (obl). Direkt im Ortszentrum gelegen befindet sich im Oberdrautaler Lind der allseits bekannte und mehrere hundert Jahre alte Gasthof „Funder“, der sich seit acht Generationen im Besitz der gleichnamigen Familie befindet: „Das lässt sich alles in meinem Archiv zurückverfolgen“, erklärt der Wirt Mathias Funder,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Klarissa Oberlojer

Unternehmer sollen für Öffi-Jobticket belohnt werden

Seit zwei Jahren haben Betriebe die Möglichkeit, ihren Beschäftigten ein Öffi-Jobticket zu geben, ohne dass darauf Lohnsteuer und Sozialabgaben entfallen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) fordert nun einen Bonus für Betriebe, die ihren Mitarbeitern ein Öffi-Jobticket geben. Wenn mehr mit den Öffis statt mit dem Auto zur Arbeit fahren, verringern sich Staus und andere Verkehrsprobleme, so der VCÖ. "Der Arbeitsweg ist ein wichtiger Teil unserer Mobilität. Immerhin jede vierte Strecke, die...

Anzeige
8

Tausende Laufmeter Möbelstoffe - Sofort zum Mitnehmen!!!

Das Möbelstoffzentrum Rems in Spittal/Drau bietet Ihnen die größte Auswahl an lagernden Möbelstoffen, Kunstleder und Schaumstoffen. Wählen Sie aus tausenden Laufmetern Möbelstoffen in höchster Qualität und zu sensationellen Preisen. Wir beraten Sie fachkundig. Neben unseren lagernden Möbelstoffen bieten wir Ihnen auch Musterkollektionen von Möbelstoffen, Kunstleder, Tapeten, Teppichböden und Bodenbeläge. Über 20.000 Laufmeter sofort zum Mitnehmen! Unser Service für Sie! Für die professionelle...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Möbelstoffzentrum Rems
Den bunten Stoff für die handgefertigten Überziehhosen kann man online auswählen | Foto: Wickelbiene
3

Handgemachte und lässige Stoffwindeln

Die Zweinitzerin Anita Höfferer setzt auf Stoffwindeln. Sie betreibt seit Juni einen Onlineshop. ZWEINITZ. Im vergangenen Juni wagte die Zweinitzerin Anita Höfferer den Schritt in die Selbstständigkeit. Die zweifache Mutter vertreibt über das Internet trendige Stoffwindeln. Seit wenigen Wochen fertigt sie auch auf Bestellung Accessoires für Mütter und Babys an. Ihre Kreationen verkaufte sie schon bis nach Berlin. Die Geschäftsidee lieferte der 28-Jährigen das Internet. "Ich habe mich in einem...

Prokurist Franz Eder und Geschäftsführer Peter Wolte von Haider & Co.
3

Haider & Co. als Jobmotor in der Region

Bauunternehmen sucht ab sofort qualifizierte Fachkräfte und Lehrlinge in mehreren Sparten. SPITTAL, VILLACH (ven). Die Baufirma Haider & Co will zwar ihre Zentrale nach Wernberg verlegen, ist aber für die Region weiterhin ein wichtiger Jobmotor. Geschäftsführer Peter Wolte und Prokurist Franz Eder möchten "der Jugend eine Chance geben und den Beruf des Bauarbeiters aufwerten", erklären sie. Mehr Lehrlinge "Wir wollen die Lehrlingsquote erhöhen", so Wolte, der seinen Mitarbeiterstand bei den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Neulich bei den Hobbits. So romantisch sollen die EinBaumHäuser aus Kärnten aussehen. | Foto: kk
3 3 3

Baubeginn für das erste EinBaumHaus

Das Bio-Haus-Konzept des Veldners Wolfgang Lackner wird erstmals umgesetzt - am Weißensee. Aus dem Prototyp könnte ein ganzes Dorf entstehen. VELDEN,WEISSENSEE (kofi). Hausbau mit möglichst naturnahen Materialien und möglichst wenig Chemie. Wer möchte nicht dermaßen "bio" wohnen? Der Veldner Unternehmer und Architekt Wolfgang Lackner vertiefte die Idee in den vergangenen drei Jahren – und entwickelte das so genannte EinBaumHaus: Nur 55 Quadratmeter Wohnraum, die sich um einen großen Baumstamm...

Blick auf den Campingplatz Mössler, der in Österreich auf Platz drei landete | Foto: KK
12

Döbriacher Capingplätze sind top

RADENTHEIN-DÖBRIACH. Drei der 15 beliebtesten österreichischen Campingplätze sind in Döbrich am Millstätter See beheimatet. Der nach eigengen Angaben führende europäische Online-Campingführer www.camping.info hat im Rahmen seines renommierten "Camping.Info Awards 2015" auf Platz drei (in Europa Platz 27) Camping Mössler ermittelt, auf Platz vier (34) Camping Burgstaller und auf Rang sieben (51) Camping Brunner. Unter allen 24.830 Campingplätzen ist Österreich mit 15 Anlagen in den europäischen...

Die nächste Insolvenz in Oberkärnten musste Michael Rauter anmelden | Foto: mev.de

Schlosserei Klein musste Insolvenz anmelden

MÖLLBRÜCKE. Der Schlossermeister und Schmied Thomas Klein musste laut KSV 1870 Insolvenz anmelden. Schulden von 346.400 Euro steht ein Vermögen von 158.000 Euro gegenüber. Betroffen ist ein Dienstnehmer und 54 Gläubiger. Klein führt die Insolvenz auf mehrere Zahlungsausfälle durch behauptete Mängel zurück. Dadurch kam es seinerseits zu Zahlungsstockungen bei seinen Gläubigern.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
André Drobez in der Ordination mit einem Modell eines Kniegelenkes
2

"Mehr in den eigenen Körper hineinhören"

André Drobez ist neuer Facharzt für Orthopädie in Spittal. Vorher war er als Landarzt tätig. SPITTAL (ven). Wer in Spittal eine neue Hüfte oder ein neues Kniegelenk braucht, ist bei Orthopäde André Drobez in besten Händen. Der gebürtige Spittaler hat nun einmal in der Woche Ordination im Gesundheitszentrum. Spittaler Wurzeln Der Arzt, der in Villach wohnt, fand zurück zu seinen Spittaler Wurzeln. Über seine Entscheidung, als Wahlarzt zu praktizieren, sagt er folgendes: "Ich möchte gar keine...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Arno Kronhofer jun. legt seine Funktion als Tourismuschef mit Ende Jänner zurück | Foto: WOCHE
2

Weißenseer Tourismuschef legt Funktion zurück

Arno Kronhofer zieht sich zurück, Stelle wird ausgeschrieben. WEISSENSEE (ven). Der langjährige Tourismuschef Arno Kronhofer junior legt mit 31. Jänner seine Funktion nieder und zieht sich ins Privatleben zurück. Einen Nachfolger wird es erst ab Mai geben. Wie Bürgermeister Johann Weichsler der WOCHE bestätigt, legt Kronhofer nach achtjähriger Tätigkeit sein Amt zurück. "Die Stelle wird nun neu ausgeschrieben, ab Mai sollte es einen Nachfolger geben", so Weichsler. Bis dahin teilen sich die...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Anzeige
Hotel PuchasPLUS Stegersbach

HolidayCheck Award 2015: Nur PuchasPLUS® holt den DOPPEL-AWARD!

Bereits zum zweiten Mal in Folge ist das Vier-Sterne-Thermenhotel PuchasPLUS in Stegersbach mit dem HolidayCheck-Award ausgezeichnet worden. Zudem konnte heuer erstmals unser Vier-Sterne-Thermenhof PuchasPLUS in Loipersdorf den begehrten HolidayCheck-Award 2015 erlangen. Die PuchasPLUS-Hotels holten somit heuer erstmals den HolidayCheck-DOPPEL-AWARD! Das unabhängige Bewertungsportal HolidayCheck hat die PuchasPLUS-Hotels zu den beliebtesten Hotels 2015 in Österreich und sogar weltweit gekürt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Sabine Gollob (Filialleitung), Rosie Daberer (Filialbetreuerin), Albin Brunner, Johannes Lagler | Foto: KK

Nudeln von Brunner wieder am Spittaler Hauptplatz

Nach Schließung der Fleischerei übernimmt die Bäckerei Lagler den Verkauf der frischen Brunner-Nudel. SPITTAL. Nach dem endgültigen Aus des Fleischergeschäftes der Familie Brunner am Spittaler Hauptplatz Ende Dezember war der letzte Vertriebsstandort für frische Brunner-Nudeln verschwunden. Ab 2. Februar übernimmt die Bäckerei Lagler in ihrer Filiale am Hauptplatz den Verkauf der frisch zubereiteten Nudel. Neuer Partner „Mit der Firma Lagler fanden wir einen professionellen Partner für den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Ernst Molden: "Der Betrieb geht ungestört weiter, Villach ist von der Insolvenz nicht betroffen" | Foto: KK

Fahrschule Molden: Villacher Standort von Konkurs nicht betroffen

Betrieb geht weiter, Kunden bekommen gewohnte Qualität und Betreuung. SPITTAL, VILLACH (ven). Der Inhaber der Fahrschule Molden, Ernst Molden, musste, wie berichtet, in Spittal Konkurs anmelden. Er betont jedoch, dass es sich hier nur um den Spittaler Standort handelt. Das Unternehmen wird fortgeführt, Anmeldungen für Kurse sind jederzeit möglich. "Wir setzen unseren Betrieb wie gewohnt fort und freuen uns auf jeden, der bei uns mit gewohnter Qualität und Betreuung seinen Moped-, Traktor-, LKW-...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Mit seinen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung erreichte Ferche Platz zwei beim WOCHE-Regionalitätspreis | Foto: WOCHE/Schönegger
1 6

Solarier: Mit der Kraft der Sonne auf dem zweiten Platz

Walter Fercher vom Energiezentrum Solarier in Winklern erzeugt thermische Sonnenkollektoren. WINKLERN (schön). Beim WOCHE-Regionalitätspreis 2014 hat das Solarier-Energiezentrum Winklern mit ihren thermischen Sonnenkollektoren aus eigener Erzeugung in der Kategorie Energie, Umwelt und Mobilität den zweiten Platz erreicht. "Wir sind von unserem Produkt überzeugt, das eine Lebensdauer von über 30 Jahre hat", sagt Walter Fercher, Standortleiter vom Energiezentrum Solarier in Winklern. Bauweise...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Natalie Schönegger
Bernhard Pichler (Osttirol Werbung GmbH), Johannes Hörl (Direktor Großglockner Hochalpenstraßen AG), Minister Andrä Rupprechter,  Wolfgang Urban (Direktor Nationalpark Hohe Tauern Salzburg) und Christian Wörister (Geschäftsführer der Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern GmbH) am Messestand der Ferien-Messe Wien | Foto: grossglockner.at
2

Glocknerstraße auf der Expo 2015 in Mailand

Die Nationalparkregion Hohe Tauern wird im Österreich-Pavillon auf der Expo vertreten sein. HEILIGENBLUT/MAILAND. 2015 ist das Nationalparkjahr. Neben dem 80-jährigen Jubiläum der Großglockner Hochalpenstraße, der schönsten Panoramastraße Europas, ist die Region auch auf der Expo 2015 in Mailand vertreten. Luft als Leitthema Neben dem Generalthema der Expo 2015 „Feeding the Planet, Energy for Life“ bildet der Atem –„breathe.austria“ – das Leitthema des Expo-Österreich-Pavillons und macht damit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Drei Großinsolvenzen prägten die Statistik im Bezirk Spittal | Foto: mev.de
2

Weniger Insolvenzen, aber mehr Schulden

Die Insolvenzstatistik für den Bezirk wird von drei großen Insolvenzen dominiert. BEZIRK (ven). Das Jahr 2014 sorgte wirtschaftlich in Spittal für eher schlechte Stimmung. Ist die Zahl der Insolvenzen insgesamt zurückgegangen, hat sich der Schuldenberg insgesamt jedoch erhöht. Drei der größten Firmenpleiten Kärntens spielten sich im Bezirk ab. Weniger Insolvenzen Insgesamt 37 Insolvenzen - davon 23 eröffnete und 14 nicht eröffnete Verfahren - meldet der KSV1870 Klagenfurt für den Bezirk...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.