Fit für den Ferialjob?

Um an den für sich selbst idealen Ferialjob zu kommen, sollte man sich zunächst ausreichend informieren
4Bilder
  • Um an den für sich selbst idealen Ferialjob zu kommen, sollte man sich zunächst ausreichend informieren
  • hochgeladen von Klarissa Oberlojer

SPITTAL (obl). Wer einen zufriedenstellenden Ferialjob und nicht zwischen den ungeliebten Restposten wählen will, sollte sich früh genug für die gewünschte Stelle bewerben. Diese Meinung vertritt auch Johann Oberlerchner, Bezirksstellenleiter des AMS Spittal: „Auch Direktbewerbungen sind eine gute Option, da viele Firmen bei Inserataufgaben und Einstellungen eher zurückhaltend sind. Hier sollte man sich je nach Schule und Ausbildung Gedanken darüber machen, welche Sparte interessant und für den weiteren Berufsweg förderlich wäre.“ Für flexiblere Arbeitswillige lasse sich im Tourismus als Service- und Verkaufskraft oder Küchenhilfe immer etwas finden, und was die Jobsuche an sich betrifft, könne man sich direkt beim AMS vormerken lassen oder einfach dessen Homepage besuchen. „Eine weitere Möglichkeit bieten die Selbstbedienungsgeräte des Spittaler Berufsinformationszentrums“, fügt Oberlerchner hinzu.

Die Wirtschaftskammer andererseits „besitzt keine eigene Jobbörse, übernimmt jedoch die wichtige Rolle des Vermittlers und stellt als Unternehmen auch selbst Praktikanten ein“, bestätigt der Bezirksstellenleiter Peter Demschar.

Bewerbungs-Tipps für Schüler

Neben einer sauberen Bewerbungsmappe und einem gepflegten Aussehen beim Bewerbungsgespräch plädieren Demschar sowie Oberlerchner für eine vernünftige Vorbereitung auf dasselbe, denn wer sich über die zukünftig arbeitgebende Firma gut informiert, bekundet gleichzeitig Interesse. „Und hat man den Job erst einmal in der Tasche“, so Demschar, „zählen vor allem persönliches Engagement sowie Selbständigkeit und Eigeninitiative, sodass man am Ende der Ferien vielleicht schon die Zusage für den nächsten Sommer hat.“ Das Schlechteste sei es dagegen, so Oberlerchner, einfach nichts zu tun.

Rechtliche Bestimmungen

Darüber, was rechtlich für Ferialarbeiter von Wichtigkeit ist, informiert Andreas Gaggl, Bezirksstellenleiter der Arbeiterkammer: „Vor dem Arbeitsbeginn müssen Entlohnung, Arbeitszeit und -ort, Dauer des Arbeitsverhältnisses usw. schriftlich auf einem Dienstzettel festgelegt werden, wobei der Verdienst für die meisten Branchen im Kollektivvertrag geregelt ist. Außerdem muss man sich bei der Gebietskrankenkasse anmelden, denn beim Ferialjob werden bereits erste Ansprüche für die Pension erworben.“ Viele Beschwerden betreffen jedoch die Arbeitszeitregelungen, weshalb Gaggl zu einer genauen Dokumentation der Arbeitszeiten rät, um im Streitfall gewappnet zu sein. Ausnahmen gebe es hier insbesondere im Gastgewerbe: „Auskünfte über Sonderregelungen sowie Entlohnung oder Urlaubsanspruch können jederzeit bei der AK eingeholt werden.“

Im Einzelnen sei auch auf die Art des Ferialjobs zu achten: „Bei einem von einschlägigen schulrechtlichen Bestimmungen vorgeschriebenen Praktikum gelten alle arbeitsrechtlichen Vorschriften, es besteht ein ganz normales Arbeitsverhältnis, genauso wie bei Ferialarbeitnehmern, die sich etwas dazuverdienen wollen.“ Im Gegensatz dazu sei ein Volontariat kein Arbeits-, sondern ein Ausbildungsverhältnis ohne Entgeltanspruch. Abschließend empfiehlt Gaggl eine Arbeitnehmerveranlagung, um die bezahlte Lohnsteuer oder ansonsten eine Negativsteuer zurückzubekommen. Der wichtigste Tipp sei jedoch: Informieren!

Wo: Spittal/Drau, 9800 Spittal/Drau auf Karte anzeigen
Um an den für sich selbst idealen Ferialjob zu kommen, sollte man sich zunächst ausreichend informieren
Johann Oberlerchner (Bezirksstellenleiter AMS) hält Direktbewerbungen bei der Ferialjobsuche für eine gute Option
Andreas Gaggl (AK-Bezirksstellenleiter) informiert darüber, worauf bei der Wahl des richtigen Ferialjobs zu achten ist
Peter Demschar stellt als Bezirksstellenleiter bei der WK auch selbst Praktikanten ein.
Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.