Ferialjobbörse

Beiträge zum Thema Ferialjobbörse

Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. Heuer haben zehn Jugendliche die Chance auf einen Sommerjob. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
8

Last-Minute-Ferialjobs
Hier gibt es noch freie Stellen in Eferding

Die meisten Ferialjobs in Eferding sind bereits vergeben. Doch für Spätentschlossene oder jene die es einfach verschwitzt haben sich zu bewerben, gibt es noch eine Chance. EFERDING. So sucht etwa der Mostheurige Eigner nach Gastro-Allroundern, Plätze sind auch bei Moser Teiglinge für motivierte Mohnflesserlflechter zu haben. Besonders hilfreich bei der Last-Minute-Jobsuche: Die Ferialjobbörse des Jugendservices. Wo stecken die Allrounder der Gastro?„Überall mitanpacken“: Das ist das Motto beim...

Im Ferialjob oder im Praktikum gibt es nicht nur jede Menge Praxiserfahrungen, sondern auch das erste selbst verdiente Geld. | Foto: PantherMedia/kzenon

Ferialjobs im Bezirk Ried
"Ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln"

Die nächsten Ferien kommen bestimmt: Im Bezirk Ried gibt es einige Möglichkeiten, wie man sich im Sommer etwas dazuverdienen kann. BEZIRK RIED. Jedes Jahr bietet etwa die Firma PC Electric in St. Martin im Innkreis eine Reihe von Ferialjobs, vor allem in der Fertigung, an. "Ob im Lager, in der Dreherei oder in der Teilebereitstellung: Unsere Ferialis können unseren Mitarbeitern nicht nur über die Schulter schauen, sondern packen selbst mit an", erklärt HR-Managerin Valerie Weberbauer. Wer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Im Freibad in Kopfing gibt's heuer fünf Ferialjobs: Zwei als Freibadaufsicht, drei als Kassier. Mehr Infos gibt's bei der Marktgemeinde Kopfing. | Foto: Marktgemeinde Kopfing

Ferialarbeit gesucht?
Im Bezirk Schärding gibt's noch Jobs für den Sommer 2025

In der Ferialjobbörse des Jugendservice bieten auch Schärdinger Firmen ihre Ferialjobmöglichkeiten an. Einige freie Stellen gibt's noch. Also schnell bewerben! BEZIRK SCHÄRDING. Die Ferien zu nutzen, um auf der faulen Haut zu liegen, hört sich natürlich sehr verlockend an. Wer die neun Wochen allerdings sinnvoll verbringen möchte, der macht sich am besten auf die Suche nach einem Ferialjob – und zwar jetzt! Ein solcher bietet nicht nur Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, sondern kann...

Die Kinderfreunde Salzkammergut suchen Ferialmitarbeiter für das Obra Kinderland und "Ferien im Betrieb". | Foto: Kinderfreunde Salzkammergut
3

Kinderfreunde und Aktion Tagesmütter
Mitarbeiter für Sommerferien gesucht

Die Kinderfreunde Salzkammergut und der Verein Aktion Tagesmütter OÖ suchen im Bezirk noch Unterstützung für die Sommerferien. BEZIRK. Wer sich im Sommer etwas Taschengeld dazuverdienen möchte, hat im Bezirk Vöcklabruck viele Möglichkeiten. Vor allem im Bereich der Kinderbetreuung suchen Firmen oder Vereine noch Mitarbeiter für die Sommermonate.  "Ferien im Betrieb" der KinderfreundeDie Kinderfreunde Salzkammergut entlasten mit ihrem Angebot "Ferien im Betrieb" zahlreiche Familien im Sommer....

Großes Interesse herrschte unter den jungen Leuten bei der 20. Ferialjobbörse der Marktgemeinde Wies. | Foto: MG Wies
3

Jubiläum
20. Ferialjobbörse der Marktgemeinde Wies

Damit Jugendliche einen passenden Ferialjob in der Heimatgemeinde finden, hat die Marktgemeinde Wies zur 20. Ferialjobbörse in den Rathaussaal eingeladen. WIES. Bürgermeister Josef Waltl konnte nicht nur zahlreiche motivierte Jugendliche, sondern auch Vizebürgermeister August Nußmüller sowie Gemeinderat Karl Kolleritsch beim Abend zur Vorstellung der Ferialjobbörse 2025 begrüßen. Einblicke aus erster Hand Mit dabei waren auch Vertreterinnen und Vertreter der heimischen Unternehmen, wie z.B....

Die Ferialjobbörse der Marktgemeinde Wies macht die Jugend mobil. | Foto: MG Wies
2

Jugend auf Job-Suche
Die Ferialjobbörse der Marktgemeinde Wies kommt gut an

Großes Interesse herrschte unter den jungen Leute bei der 19. Ferialjobbörse der Marktgemeinde Wies. WIES. Noch keinen Job in den Sommerferien? Über die Marktgemeinde Wies den passenden Ferialjob bzw. Praktikums-Platz zu finden ist das Ziel der jährlichen Ferialjobbörse, die im Rathaussaal über die Bühne gegangen ist. Vizebürgermeister August Nußmüller sowie Cornelia Schuster, ihres Zeichens Obfrau des Fachausschusses Jugend, konnten zahlreiche motivierte Jugendliche zur 19. Ferialjobbörse...

Präsentieren die neue Ferialpraktika-Karte der Wirtschaftskammer NÖ: v.l. WKNÖ-Direktor-Stv. Alexandra Höfer, Katharina Umgeher und Nadja Lashofer sowie WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. 
 | Foto:  Andreas Kraus
3

Girls Day Niederösterreich
Betriebe finden leicht gemacht

Eine Karte der WKNÖ bringt den Überblick für Jugendliche, die einen Ferial- oder Praktikumsplatz in NÖ suchen. Die Wünsche der Jugend sind groß – der Führerschein für Moped und/oder Auto soll her, das dazugehörige Fahrzeug darf natürlich auch nicht fehlen. Alles kostet Geld, es ist an der Zeit für einen Ferienjob. NÖ. Aber wo finde ich den? Eine gute Möglichkeit zur Orientierung im weiten Feld der Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Schnupperlandkarte der WKNÖ. „Die richtige Berufswahl können...

Sommerpostler bekommen rund 1.300 Euro brutto. | Foto: Österreichische Post
2

Ferialjobs
Wer im Sommer in Urfahr arbeiten will, muss schnell sein

Viele Praktikumsplätze sind schon vergeben, einige wenige Jobs kann man im Bezirk Urfahr-Umgebung aber noch ergattern. URFAHR-UMGEBUNG. Auch 2023 haben im Sommer viele Schüler und Studenten die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Wer es bislang verschwitzt hat, sich für ein Praktikum zu bewerben, sollte sich besser beeilen: Es gibt nur noch wenige Betriebe, die jemanden suchen. Sommerarbeit im Seniorenheim Das Seniorenheim in Bad Leonfelden vergibt heuer...

Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

Das dm-Verteilzentrum in Enns sucht Ferialmitarbeiter:innen für die Logistik. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Den Sommer nutzen
Verfügbare Ferialjobs und -praktika in der Region Enns

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Stellen für Ferialpraktikant:innen in der Region Enns. ENNS. Während viele Jugendliche den Sommer richtig genießen und nichts von Schule oder Arbeit hören wollen, nutzen andere die Chance, erste „Berufsluft" zu schnuppern. Einige Ferialjobs sind sehr begehrt und Bewerbungen müssen bereits lange, oft bis zu einem Jahr, im Voraus erfolgen. Doch für Spätentschlossene gibt es auch jetzt noch Plätze zu ergattern.  Freie Praktikumsplätze in der Region...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Johannes Kopf, Vorstand AMS OÖ, Angelika Sery-Froschauer, Vizepräsidentin WKOÖ und Jugend-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer (v. l.). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
4

Rechtzeitig zu Ferienbeginn
Ferialjobbörse als Sprungbrett in die Arbeitswelt

Pünktlich zum Beginn der Semesterferien startet das Land Oberösterreich gemeinsam mit der der Wirtschaftskammer OÖ, der Raffeisen Landesbank OÖ und der Industriellenvereinigung OÖ die Ferialjobbörse 2023. OÖ. Jugendliche und junge Erwachsene, die sich mit einer ganzjährigen Nebenbeschäftigung, einem Pflichtpraktikum oder einem Ferialjob das Taschengeld aufbessern wollen, können jetzt individuell passende Angebote über die Ferialjobbörse des Landes OÖ suchen. Als spezieller Schwerpunkt werden...

Ferialjobs an der frischen Luft gibt es bei der Post. | Foto: Österreichische Post
2

Ferialjobs Grieskirchen & Eferding
Ferialarbeit: Jetzt noch fündig werden

Wer schnell ist, kann sich in den Bezirken Grieskirchen und Eferding noch eine Ferialarbeit für den Sommer 2022 sichern. Wo sich Jugendliche bewerben können: GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten – und mit ihm die Möglichkeit für Jugendliche, im Zuge eines Ferialpraktikums ihr Taschengeld aufzubessern und wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind noch wenige Plätze zu vergeben, wie ein Blick auf die...

Die "Ferialis" bei PC Electric erhalten Einblick ins Unternehmen und können wertvolle Kontakte für die berufliche Zukunft knüpfen. Vorwiegend Unterstützung im Sommer wird im Bereich Montage benötigt. | Foto: PCE
2

Arbeiten im Sommer 2022
Ferialjobs im Bezirk Ried – Jetzt bewerben

In der Ferialjobbörse des Jugendservice bieten auch Rieder Firmen ihre Ferialjobmöglichkeiten an. Einige freie Stellen gibt's noch. Also schnell bewerben!  BEZIRK RIED. Die Ferien zu nutzen, um auf der faulen Haut zu liegen, hört sich natürlich sehr verlockend an. Wer die neun Wochen allerdings sinnvoll verbringen möchte, der macht sich am besten auf die Suche nach einem Ferialjob – und zwar jetzt! Ein solcher bietet nicht nur Gelegenheit, das Taschengeld aufzubessern, sondern kann wegweisend...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Bürojobs sind in den Ferien besonders beliebt – aber oft gar nicht so einfach zu bekommen. | Foto: Fotolia/Volker Witt
2

Wirtschaft
Ferialjobs: letzte Chance

Jetzt heißt es schnell sein für jene, die noch auf der Suche nach einem Job für den Sommer sind. BEZIRK. "Jetzt ist es höchste Eisenbahn, sich um einen Ferialjob oder ein Praktikum zu kümmern", sagt Benjamin Schwarzböck vom Jugendservice Vöcklabruck. "Es gibt immer noch Jobs, aber viele Stellen sind schon besetzt." Aktuell sind im Bezirk Vöcklabruck rund 260 Ferialjobs in rund 40 Unternehmen noch zu haben, landesweit sind es 4.000. Das Angebot reicht von handwerklichen und landwirtschaftlichen...

Saatzucht Donau in Reichersberg sucht zahlreiche Ferialarbeiter für den Sommer 2021. | Foto: Neumayer
2

Sommerjob gesucht?
Einige Firmen in Ried suchen noch Ferialarbeiter

Ab ins Post-Auto, aufs Feld oder aufs Dach: Viele Ferialarbeitsplätze im Bezirk Ried sind schon vergeben, aber wer noch einen Job für den Sommer sucht, kann in der Ferialjobbörse fündig werden. Aber Achtung: Jetzt heißt es flott bewerben!  Viel frische Luft und abwechslungsreiche Tätigkeiten verspricht ein Job bei Saatzucht Donau in Reichersberg. Wie Betriebsleiter Anton Neumayer sagt werden sieben Ferialpraktikanten ab 17 Jahren für jeweils mindestens vier Wochen auf aufgenommen. Saatzucht...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das Jugendservice Oberösterreich, das unter anderem Jobcoachings und Bildungsberatung anbietet, hat jetzt wieder zu den regulären Zeiten geöffnet (Symbolbild). | Foto: AMS/DoRo Filmproduktion

Thomas Stelzer
Das Jugendservice Oberösterreich hat wieder geöffnet

Das Jugendservice Oberösterreich hat ab sofort wieder zu den regulären Zeiten geöffnet. Die Berater beantworten von Montag bis Freitag zwischen 13 und 17 Uhr Fragen rund um Bildung und Beruf, aber auch Freizeit wie zum Beispiel Auslandseinsätze. OÖ. Für viele Jugendliche sei es derzeit schwierig einzuschätzen, wie sie am besten mit der aktuellen Situation umgehen sollen. Ist die Lehrstelle noch in Sicht? Wie kann ich mein Taschengeld diesen Sommer ausbessern? „Das Jugendservice, die Jugendinfo...

Das Jugendservice des Landes OÖ wirbt derzeit für die Tätigkeit als Lebensmittelhelfer oder Lebensmittelhelferin. | Foto: BMLRT/Paul Gruber

Jugendservice Land OÖ
Durch Corona-Pandemie entstehen neue Ferialjobs

Während manche Ferialjobs durch die Corona-Pandemie wegfallen, kommen andere wie Lebensmittelhelfer oder Lebensmittelhelferin hinzu. Das Land Oberösterreich bietet mit der Ferial- und Nebenjobbörse des Jugendservice OÖ einen Überblick über freie Stellen für den Sommer 2020. OÖ. Die Corona-Pandemie macht vor Ferialjobangeboten nicht halt. Das Jugendservice des Landes OÖ empfiehlt nun etwa Lebensmittelhelfer oder Lebensmittelhelferin zu werden. Bei diesem Job stehen Tätigkeiten wie Erntearbeiten,...

5

HTL Braunau
Größte Jobbörse im Innviertel

Bei der größten Schul-Jobbörse des Innviertels, der 21. Jobbörse der HTL Braunau, am Dienstag, 10. März 2020 von 13:30 – 16:30 Uhr, werden sich 80 Firmen vorstellen. Vor allem Innviertler Unternehmen, aber auch Firmen aus Bayern bzw. dem Großraum Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler werden sich bei den ausstellenden Firmen informieren. Die Nachfrage nach HTL-Absolventinnen und Absolventen befindet sich weiter auf hohem Niveau....

Auch für Ferial- und Nebenjobs sind ordentliche Bewerbungsunterlagen das Um- und Auf.  | Foto: Fotolia/Ingo Bartussek
2

Jugendservice Freistadt
Endspurt für Ferialjob- und Prakikumssuche

Viele Schüler suchen jedes Jahr einen Ferialjob oder ein Praktikum. Aber auch zahlreiche junge Erwachsene sind auf der Suche nach ganzjährigen Nebenjobs. Die Ferial- und Nebenjobbörse des Jugendservice bietet tausende attraktive Jobangebote.  BEZIRK FREISTADT. Ferialjobs sind eine erste und gute Möglichkeit, um Berufserfahrung zu sammeln, sein erstes eigenes Geld zu verdienen und Kontakte zu möglichen späteren Arbeitgebern bzw. Mitarbeitern zu knüpfen. Um Jugendlichen das Finden eines...

Landeshauptmann Thomas Stelzer begrüßt mit Präsidentin Doris Hummer die WKOÖ als neue strategische Partnerin der Ferialjobbörse des JugendService OÖ. | Foto: Land OÖ

JugendService OÖ
WKOÖ als neuer Partner der Ferialjobbörse

OÖ. Auch heuer bietet die Ferial- und Nebenjobbörse vom JugendService des Landes OÖ wieder 3.000 Ferialjobs quer durch alle Branchen, vom Gastgewerbe bis zum Verkauf, vom Handwerk bis zum Sozialbereich und vieles mehr. Ab Februar haben Schüler und junge Erwachsene die Möglichkeit, sich bei einem der 300 inserierenden Unternehmen zu bewerben. Angebot für Praktikumsplätze erhöhen Als neuer strategischer Partner holte das Land die WKOÖ an Bord. Dadurch soll das Angebot an Praktikumsplätzen erhöht...

  • Linz
  • Lisa-Maria Langhofer
Christian Mülleder, Leitung JugendService des Landes,  Christa Pacher, Leitung des LandesJugendReferates, und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ

Noch besser erreichbar
JugendService erweitert seine Öffnungszeiten

Die Regionalstellen des JugendService haben ihre Öffnungszeiten erweitert und sind mehrmals pro Woche bis 17 Uhr vor Ort erreichbar. „Das JugendService, die Jugendinfo des Landes Oberösterreich, steht Jugendlichen zwischen zwölf und 26 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Die Mitarbeiter sind Ansprechpartner, Wegweiser und Unterstützer in vielen Lebenslagen. Um besser erreichbar zu sein, gibt es in den Regionalstellen nun noch umfangreichere Öffnungszeiten“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. ...

Foto: andreyuuu/panthermedia.net

Die Zeit der Ferialjobs naht

Auffällig sei, dass gerade im Bereich der Ferialstellen der informelle Arbeitsmarkt die größte Bedeutung hat. BRAUNAU (jaku). Es ist Sommer. Das Schuljahr neigt sich langsam dem Ende zu. Für viele Schüler und Studenten beginnen damit nicht nur die Ferien, sondern auch die Zeit der Ferialjobs. Eine gute Möglichkeit, sich neben der Schule etwas dazu zu verdienen. Außerdem ermöglicht es einen Einblick in die zukünftige Arbeitswelt. Die Schüler oder Studenten sammeln wichtige Erfahrungen aus der...

Foto: Ehrenberg-Bilder/Fotolia

Ferialjobs sind heiß begehrt

Die einen wollen Erfahrung sammeln, die anderen Geld verdienen: Ferialjob also jetzt schon sichern. BEZIRK (tazo). Wer sich´s im Sommer nicht nur gemütlich machen will, sondern diesen auch zum Geld Verdienen nutzen möchte, soll sich spätestens im Frühjahr auf die Suche nach dem passenden Ferialjob machen. Denn in die Arbeitswelt hinein zu schnuppern hat einige Vorteile, wie Christine Wagneder vom JugendService Ried nur zu gut weiß: "Dies hat neben dem ersten selbst verdienten Geld auch die...

  • Ried
  • Tamara Zopf
Matthias Schlucker und Arvid Polivka (re.), Geschäftsführer der Schlossbar, suchen für die Sommermonate nach Verstärkung.
2

Arbeiten in den Ferien: Worauf bei Bewerbern wird geachtet?

Neben Ferien, Sonne und Baden gehört für viele Jugendliche ein Ferialjob im Sommer einfach dazu. ENNS (km). Die Sommermonate werden von vielen Schülern und Studenten genutzt, um erste Berufserfahrungen zu sammeln. Dabei gilt: Je früher man sich um einen Ferialjob kümmert, desto besser stehen die Chancen, eine passende Stelle zu finden. Viele Unternehmen der Region Enns suchen deshalb bereits jetzt eine passende Aushilfe für den Sommer. Ein potentieller Arbeitgeber ist auch die Schlossbar Enns....

  • Enns
  • Katharina Mader
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.