HTL Braunau
Größte Jobbörse im Innviertel

- hochgeladen von HTL Braunau
Bei der größten Schul-Jobbörse des Innviertels, der 21. Jobbörse der HTL Braunau, am Dienstag, 10. März 2020 von 13:30 – 16:30 Uhr, werden sich 80 Firmen vorstellen. Vor allem Innviertler Unternehmen, aber auch Firmen aus Bayern bzw. dem Großraum Salzburg und Linz sind vertreten. Rund 400 Absolventinnen und Absolventen sowie Schülerinnen und Schüler werden sich bei den ausstellenden Firmen informieren.
Die Nachfrage nach HTL-Absolventinnen und Absolventen befindet sich weiter auf hohem Niveau. Sehr viele Firmen haben Bedarf an gut ausgebildeten Techniker/innen und wenden erhebliche Mittel und Mühe auf, um auf ihre Jobangebote aufmerksam zu machen. Sowohl auf der Online-Jobbörse der HTL-Braunau - im letzten halben Jahr wurden bereits rund 120 Stellenangebote gepostet – als auch in persönlichen Gesprächen ist deutlich spürbar, wie intensiv die HTLerinnen und HTLer gesucht werden. Dieser Trend setzte sich nun auch bei den Anmeldungen zur 21. Jobbörse fort – mit Stand 26. Februar 2020 waren 80 Firmen angemeldet – da das Platzangebot in der Aula der HTL begrenzt ist, können nicht mehr Firmen ausstellen.
Unter diesen Unternehmen sind praktisch alle namhaften Firmen der Region mit Technologieschwerpunkt vertreten, es kommen aber auch 16 Firmen aus dem angrenzenden Bayern. „Die HTL-Ingenieure sind das technische Rückgrat sehr vieler Unternehmen und das ist bei der Suche nach qualifiziertem Personal deutlich spürbar. Die Nachfrage nach HTL Ingenieure ist noch wesentlich intensiver als die nach technischen Facharbeitern, man kann 14-Jährigen mit Interesse an Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften oder Technik nur empfehlen, dass sie sich für eine HTL Ausbildung entscheiden“, so Bildungsberaterin Regina Seeburger.
Das Organisationsteam der HTL erwartet rund 400 Absolventinnen und Absolventen bzw. Schülerinnen und Schüler, die mit den ausstellenden Firmen ins Gespräch kommen wollen. Etwas gestiegen ist in den vergangenen Jahren auch die Zahl der teilnehmenden Absolventinnen und Absolventen, die diese gute Gelegenheit nützen. „Wir freuen uns, dass so viele Firmen zu unserer Veranstaltung kommen und ich weiß, dass die HTL Schülerinnen und Schüler unsere Jobbörse gut nützen. Ich lade aber auch alle Interessierten, auch solche ohne HTL Ausbildung, sehr herzlich zum Besuch am 10. März ein“, betont Dir. Hans Blocher.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.