Ferialjobbörse

Beiträge zum Thema Ferialjobbörse

Im Ferialjob oder im Praktikum gibt es nicht nur jede Menge Praxiserfahrungen, sondern auch das erste selbst verdiente Geld. | Foto: PantherMedia/kzenon

Ferialjobs im Bezirk Ried
"Ideal, um erste Erfahrungen zu sammeln"

Die nächsten Ferien kommen bestimmt: Im Bezirk Ried gibt es einige Möglichkeiten, wie man sich im Sommer etwas dazuverdienen kann. BEZIRK RIED. Jedes Jahr bietet etwa die Firma PC Electric in St. Martin im Innkreis eine Reihe von Ferialjobs, vor allem in der Fertigung, an. "Ob im Lager, in der Dreherei oder in der Teilebereitstellung: Unsere Ferialis können unseren Mitarbeitern nicht nur über die Schulter schauen, sondern packen selbst mit an", erklärt HR-Managerin Valerie Weberbauer. Wer...

  • Ried
  • Raphael Mayr
Sommerpostler bekommen rund 1.300 Euro brutto. | Foto: Österreichische Post
2

Ferialjobs
Wer im Sommer in Urfahr arbeiten will, muss schnell sein

Viele Praktikumsplätze sind schon vergeben, einige wenige Jobs kann man im Bezirk Urfahr-Umgebung aber noch ergattern. URFAHR-UMGEBUNG. Auch 2023 haben im Sommer viele Schüler und Studenten die Möglichkeit, Berufserfahrung zu sammeln und ihr Taschengeld aufzubessern. Wer es bislang verschwitzt hat, sich für ein Praktikum zu bewerben, sollte sich besser beeilen: Es gibt nur noch wenige Betriebe, die jemanden suchen. Sommerarbeit im Seniorenheim Das Seniorenheim in Bad Leonfelden vergibt heuer...

Die Moser Teiglinge GmbH nimmt bereits seit einigen Jahren Ferialarbeiter auf. | Foto: Moser Teiglinge GmbH
12

Ferialarbeit in Grieskirchen & Eferding
Ferialjobs – Schon jetzt bewerben

Junge Leute, die im Sommer 2023 einen Ferialjob machen wollen, sollten schon jetzt nach einem geeigneten Platz Ausschau halten. Doch was erwartet mich bei einem Ferialjob? Welche Anforderungen sollte ich erfüllen? Die BezirksRundSchau hat bei drei Unternehmen in der Region Grieskirchen & Eferding nachgefragt. BEZIRKE. Ein Ferialjob bietet nicht nur die Möglichkeit, sich das Taschengeld aufzubessern, sondern auch das Sammeln wertvoller Erfahrungen für das zukünftige Berufsleben. In den Bezirken...

Das dm-Verteilzentrum in Enns sucht Ferialmitarbeiter:innen für die Logistik. | Foto: Panthermedia/Peopleimages

Den Sommer nutzen
Verfügbare Ferialjobs und -praktika in der Region Enns

Für den kommenden Sommer gibt es noch freie Stellen für Ferialpraktikant:innen in der Region Enns. ENNS. Während viele Jugendliche den Sommer richtig genießen und nichts von Schule oder Arbeit hören wollen, nutzen andere die Chance, erste „Berufsluft" zu schnuppern. Einige Ferialjobs sind sehr begehrt und Bewerbungen müssen bereits lange, oft bis zu einem Jahr, im Voraus erfolgen. Doch für Spätentschlossene gibt es auch jetzt noch Plätze zu ergattern.  Freie Praktikumsplätze in der Region...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Ferialjobs an der frischen Luft gibt es bei der Post. | Foto: Österreichische Post
2

Ferialjobs Grieskirchen & Eferding
Ferialarbeit: Jetzt noch fündig werden

Wer schnell ist, kann sich in den Bezirken Grieskirchen und Eferding noch eine Ferialarbeit für den Sommer 2022 sichern. Wo sich Jugendliche bewerben können: GRIESKIRCHEN & EFERDING. Der Sommer lässt nicht mehr lange auf sich warten – und mit ihm die Möglichkeit für Jugendliche, im Zuge eines Ferialpraktikums ihr Taschengeld aufzubessern und wertvolle Erfahrungen im Berufsalltag zu sammeln. In den Bezirken Grieskirchen und Eferding sind noch wenige Plätze zu vergeben, wie ein Blick auf die...

Bürojobs sind in den Ferien besonders beliebt – aber oft gar nicht so einfach zu bekommen. | Foto: Fotolia/Volker Witt
2

Wirtschaft
Ferialjobs: letzte Chance

Jetzt heißt es schnell sein für jene, die noch auf der Suche nach einem Job für den Sommer sind. BEZIRK. "Jetzt ist es höchste Eisenbahn, sich um einen Ferialjob oder ein Praktikum zu kümmern", sagt Benjamin Schwarzböck vom Jugendservice Vöcklabruck. "Es gibt immer noch Jobs, aber viele Stellen sind schon besetzt." Aktuell sind im Bezirk Vöcklabruck rund 260 Ferialjobs in rund 40 Unternehmen noch zu haben, landesweit sind es 4.000. Das Angebot reicht von handwerklichen und landwirtschaftlichen...

Christian Mülleder, Leitung JugendService des Landes,  Christa Pacher, Leitung des LandesJugendReferates, und Landeshauptmann Thomas Stelzer (v. l.). | Foto: Land OÖ

Noch besser erreichbar
JugendService erweitert seine Öffnungszeiten

Die Regionalstellen des JugendService haben ihre Öffnungszeiten erweitert und sind mehrmals pro Woche bis 17 Uhr vor Ort erreichbar. „Das JugendService, die Jugendinfo des Landes Oberösterreich, steht Jugendlichen zwischen zwölf und 26 Jahren mit Rat und Tat zur Seite. Die Mitarbeiter sind Ansprechpartner, Wegweiser und Unterstützer in vielen Lebenslagen. Um besser erreichbar zu sein, gibt es in den Regionalstellen nun noch umfangreichere Öffnungszeiten“, betont Landeshauptmann Thomas Stelzer. ...

Das Jugendservice Freistadt hilft bei der Suche nach dem passenden Ferialjob.

Arbeiten in den Ferien zahlt sich aus

FREISTADT. Die Ferialjobbörse des Jugendservice ist mit rund 1600 Stellenausschreibungen die größte Börse in Oberösterreich. Eva-Maria Schug, Ansprechpartnerin in Freistadt und Rohrbach, unterstützt junge Leute bei der Suche nach einem Ferialjob. Der frühe Vogel fängt den Wurm Die Sommerferien werden auch in diesem Jahr wieder unverändert lange dauern. Viele Jugendliche nutzen diese Zeit gern, um in einem Ferialjob Geld und Erfahrungen zu sammeln. All jenen, die sich heuer zum ersten Mal auf...

Foto: B&R

Arbeiten in den Ferien

Die Firma Bernecker und Rainer bietet jedes Jahr Hunderte Ferialjobs in verschiedenen Bereichen an. BEZIRK (ah). Viele Schüler und Studenten nutzen die Sommermonate, um bei einem Ferialjob Berufserfahrung zu sammeln oder um ihr Taschengeld aufzubessern. Wer für den nächsten Sommer auf Jobsuche geht, sollte sich bereits jetzt umsehen und sich bewerben. Ein großer Anbieter von Ferialjobs ist die Firma Bernecker und Rainer (B&R) in Eggelsberg. "Wir haben heuer über 200 Ferialjobs angeboten. Jeder,...

So kommst du zu deinem Ferialjob!

Wer die Sommermonate heuer nutzen möchte, um erste Berufserfahrungen zu sammeln und das Taschengeld aufzubessern, sollte sich rasch auf die Suche nach einem Ferialjob machen. Die größte Ferialjobbörse Oberösterreichs findet man beim JugendService des Landes Oberösterreich. Seit 3. Februar gibt es auf www.jugendservice.at/jobs wieder die Gelegenheit, den geeigneten Job für den Sommer zu suchen. Die Bandbreite der Angebote ist vielseitig und reicht vom Gastgewerbe über den Verkauf, Produktion und...

  • Linz
  • Nina Meißl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.