Karriere mit Lehre und Schere

Initiatorin Birgit Mosser mit den Moderatorinnen Elena Graf (li.) und Melanie Lesacher
35Bilder
  • Initiatorin Birgit Mosser mit den Moderatorinnen Elena Graf (li.) und Melanie Lesacher
  • hochgeladen von Michael Thun

SPITTAL. Mit einer schwungvollen Show in den Räumen der Fachberufsschule klang das dritte Lehrjahr für 16 Friseurlehrlinge aus. Der Abschluss stellt deswegen etwas Besonderes dar, weil die 15 jungen Damen und ein Herr mit dem "Young Stylist College" eine in Österreich einzigartige Zusatzausbildung absolviert haben, im Jänner 2013 entwickelt von Berufsschullehrerin Birgit Mosser.
Danach haben die Auszubildenden an ihrem arbeitsfreien Montag jeweils von Jänner bis Mai im ersten Lehrjahr den Kurs zum Newcomer-, im zweiten zum Cut- und im dritten zum Color-Expert mit jeweils fünf Modulen absolviert. Krönender Abschluss war eine fünftägige Reise nach Wien, wo die angehenden Farbspezialisten über das theoretische Wissen hinaus im Wella Studio ihre Ausbildung zum "Young Stylist" perfektionierten.

Sorge um Abwanderung

Im Beisein von Schuldirektorin Ines Hofer, des stellvertretenden Bundes- und Landesinnungsmeisters Georg Wilhelmer und seines Stellvertreters und Bezirksinnungsmeisters Dietmar Koschitz sowie vieler stolzer Eltern würdigte WKO-Bezirksobmann Siegfried Arztmann einmal die souveräne Präsentation der beiden Moderatorinnen Melanie Lesacher und Elena Graf, zum anderen die Innovation von Birgit Mosser. Er hoffe, sagte Arztmann, dass aufgrund dieser programmierten "Karriere mit Lehre und Schere" der Abwanderungstrend im Bezirk nicht nur gestoppt, sondern vielmehr zu einer Zuwanderung beitragen werde (immerhin ist unter den 16 Schulabsolventen auch eine Villacherin).
Befragt, was ihnen diese freiwillige, in der Freizeit wahrgenommene Weiterbildung bringe, unterstrichen die Lehrlinge aller drei Jahrgangsstufen einhellig, über die Fachkenntnisse hinaus sei ihr Selbstbewusstsein gestiegen. Denn zum Projekt gehört auch ein Persönlichkeitscoaching, vermittelt von der promovierten Psychologin Andrea Egger.

Laptop für Einser-Schülerinnen

Bevor die Feier am kalten Buffet ausklang, arrangiert von Schülern der Spar-Akademie, überraschte Arztmann noch mit der Mitteilung, dass alle Auszubildenden, die ihren Abschluss mit Auszeichnung bestanden haben, von der Wirtschaftskammer mit einem Laptop bedacht werden.
Die Einser-Schülerinnen sind: Elena Graf, Sandra Ploner, Melanie Lesacher, Mareike Ernst, Marlene Granitzer, Vanessa Lagger, Melanie Lesacher, Beatrice Striednig und Kathrin Winkler. Bei der Staatsmeisterschaft hat Melanie Lesacher den fünften Rang erreicht, auf Platz sechs kamen Sandra Ploner, Elena Graf und Celikalan Dilek.

Verfechterin des dualen Systems

Birgit Mosser, die während der Feierstunde betonte, nur "mit ein bisschen Strenge und Disziplin" könne man im Leben bestehen, bekannte sich als Verfechterin der dualen Ausbildung. Für sie stehe „kompetenzorientierter Unterricht“ absolut im Vordergrund. Betriebsorientierung und der Kontakt zu den Unternehmern werde immer stärker. Auch die Vertreter der Wirtschaft legten Wert auf eine gute Zusammenarbeit, da die Friseur-Branche in Bezug auf Lehrlinge eine der größten Berufssparten in Österreich sei.

"Youngstylist College"

Zur Idee der Zusatzausbildung im Frieseurhandwerk erklärte Mosser, der Absolvent erfahre eine Ausbildung auf höchstem Niveau und sei effektiver im Salon. Darüber hinaus würden Persönlichkeitsentwicklung und berufliche Handlungskompetenz gefördert, Kreativität und Qualität gesteigert. Zum Abschluss des „Projektunterrichts“ müsse in einer theoretischen und praktischen Prüfung der Nachweis erbracht werden, dass alle Themen beherrscht werden.

Anzeige
Jetzt für den Muttertag reservieren! | Foto: Gert Perauer
2

11. Mai
Muttertags-Frühstück im Seefischer

Zur schönsten Zeit, am schönsten Ort: Mit der Mama genussvoll in den Muttertag starten. Im Seefischer am Millstätter See wird an diesem Tag auf Wunsch sogar ein Champagner-Frühstück serviert. Es sind Momente, die verbinden: Genießen Sie ein Frühstück mit dem schönsten Blick auf den See! Am Frühstücksbuffet erwarten die Gäste Köstlichkeiten aus der Region, kleine Gerichte werden aus der Seefischer-Haubenküche frisch zubereitet und der Kaffee natürlich in allen gewünschten Kreationen frisch...

Anzeige
Andreas Ortner ist Ihr Ansprechpartner | Foto: Privat
4

Forstarbeiten Ortner
Ihr Baumprofi vom Millstätter See

Immer einen Schnitt voraus – Forstarbeiten Ortner steht für professionelle Arbeit rund um Baum und Wald. SEEBODEN. Was 2018 mit einer Idee, großer Leidenschaft für Bäume und einem Traktor mit Holzhäcksler begann, entwickelte sich in wenigen Jahren zu einer erfolgreichen Firmengruppe mit acht Fixangestellten und Projekten über die Grenzen Kärntens hinaus. Bestens Ausgerüstet Heute verfügt das Unternehmen über einen großen Fuhrpark: sechs Fahrzeuge, vier Traktoren mit verschiedensten Anhängern,...

Foto: Privat
6

Malerei Schäfauer in Seeboden
Der Maler vom Fach seit 1956

Die Malerei Schäfauer ist seit dem Jahr 1956 als Seebodner Familienbetrieb erster Ansprechpartner rund um Malerei, Anstriche und Fassaden. Über Generationen hinweg hat sich das Unternehmen durch handwerkliche Präzision und persönliche Kundenbetreuung einen festen Platz in der Region erarbeitet. SEEBODEN. Seit 2023 wird der Betrieb in vierter Generation von Kevin Schäfauer geführt. Gemeinsam mit seinem tollen Team bringt er frische Ideen und kreative Impulse in die tägliche Arbeit ein. Zum...

Anzeige
0:39

Vernissage "Spiegel der Seele"
Kunst, die unter die Haut geht

Am 9. Mai 2025 um 18:00 Uhr lädt die Villacher Künstlerin Karin Küstner-Pohl zur Vernissage ihrer neuen Ausstellung "Spiegel der Seele" in die KK-Galerie in der Widmanngasse 24 ein. VILLACH. In ihren kraftvollen Werken – geprägt von der expressiven Sgraffito-Technik – geht es um mehr als Ästhetik: Es geht um den Dialog mit sich selbst, um Emotionen, Reflektion und das Unsichtbare im Inneren. "Spiegel der Seele"Musikalisch begleitet wird der Abend von Sonhild Mörtl und Christa Kuttin, die mit...

Anzeige
Die Lagana-Küche lädt zum Brunch auf Kärntens schönster Flussterrasse.  | Foto: Lagana
4

Lifestyle-Brunch im LAGANA
Lässig ins Wochenende starten

In „Kärntens schönstem Wohnzimmer“ verwöhnt das LAGANA ab 17. Mai jeden Samstag mit einem exklusiven Lifestyle-Brunch. VILLACH. Den Beats von DJ David Lima auf der Flussterasse lauschen und sich dabei einen Brunchdrink gönnen: Der Samstags-Brunch „Trés Chic“ verwöhnt während der warmen Monate. „TRÈS CHIC“Aus der „Très chic Karte“ wählen die Gäste aus verschiedenen Á-la-carte-Gerichten mit französischem Charme. Das LAGANA-Küchenteam ließ der Kreativität freien Lauf, es warten raffinierte...

Anzeige
21. Gurktaler Speckkirchtag in Strassburg. | Foto: Bernhard Knaus
3

Genussland Kärnten präsentiert
Gurktaler Luftgeselchter Speck

Im ursprünglichen Gurktal wird eine ganz besondere Köstlichkeit produziert: der Gurktaler Luftgeselchte Speck. KÄRNTEN. „Unser Speck ist eine regionale Spezialität, denn seit Generationen trocknen wir ihn in frischer Höhenluft und geben ihm viel Zeit zum Reifen, damit er seinen zart-milden Geschmack bekommt. Da er nicht geräuchert wird, bleibt auch das typische Fleischaroma erhalten“, erzählt Johann Krassnig von der ARGE Gurktaler Luftgeselchter Speck. Das Fleisch wird mit Mischung aus Gewürzen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.