St. Pölten
Großer Erfolg des „Tut gut!“-Vorsorgetages (mit Umfrage)

- Harald Ludwig (Vizebürgermeister St. Pölten), „Fito Fit“ – das „Tut gut!“-Kindermaskottchen, Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin) und Bundesrat Florian Krumböck – v.l.n.r.
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Großer Erfolg des „Tut gut!“-Vorsorgetages am Samstag im Traisenpark.
ST. PÖLTEN. Mehr als 15.000 Personen besuchten am vergangenen Samstag im Zuge des zweiten „Tut gut!“-Vorsorgetages den Traisenpark in St. Pölten. Mit diesem Veranstaltungsformat zielt die „Tut gut!“ Gesundheitsvorsorge bewusst auf das Präsenzpublikum in einem Einkaufszentrum ab und erreicht damit zahlreiche Menschen mit dem Thema „Gesundheit“ im Alltag.

- Harald Ludwig (Vizebürgermeister St. Pölten), „Fito Fit“ – das „Tut gut!“-Kindermaskottchen, Alexandra Pernsteiner-Kappl („Tut gut!“-Geschäftsführerin) und Bundesrat Florian Krumböck – v.l.n.r.
- Foto: Josef Bollwein
- hochgeladen von Tanja Handlfinger
Den interessierten Besucherinnen und Besuchern wurde von mehr als 20 Ausstellern Beratung, Mitmach-Angebote und zahlreiche Info-Broschüren direkt zwischen den Shops geboten.
„Vielen Dank an die Centerleitung des Einkaufszentrums Traisenpark, alle teilnehmenden Organisationen und Aussteller! Unser Vorsorgetag in der Region NÖ-Mitte war ein voller Erfolg und hat unsere Erwartungen übertroffen“,
freut sich „Tut gut!“-Geschäftsführerin Alexandra Pernsteiner-Kappl, die gemeinsam mit Bundesrat Florian Krumböck und St. Pöltens Vizebürgermeister Harald Ludwig unter den BesucherInnen war.
Gesundheit im Fokus
Im Fokus des „Tut gut!“-Vorsorgetages standen Bewegung, Ernährung und mentale Gesundheit sowie Selbsthilfe- und Vorsorgeangebote. Das Spektrum reichte dabei bei freiem Eintritt von Demenz- und Ernährungsberatung über Blutdruck-, Blutzucker- und Lungenfunktionsmessungen sowie einem Seh- und Hörtest bis hin zur Bioelektrischen Impedanzanalyse zur Messung der Körperzusammensetzung und einer Kinderstation mit Ausmalvorlagen und einer Buttonmaschine.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.