St. Pölten - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Maren Sacherer von Museum NÖ und Martha Keil. | Foto: Marlene Trenker
3

Die ehemalige Synagoge
Ein Gotteshaus ist jetzt Ort für Kultur

Ein Haus mit dunkler Geschichte bietet nun Raum für Veranstaltungen und Erinnerungskultur. ST. PÖLTEN. Die ehemalige Synagoge hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nun ist sie ein Zentrum für die Kultur, das jetzt eröffnet wurde. Martha Keil ist die wissenschaftliche Leiterin der ehemaligen Synagoge. "Ehemalig deswegen, weil es keine jüdische Community in St. Pölten gibt", so Martha Keil. Zeit für ErinnerungDie Erinnerungskultur ist nach der Renovierung und Adaptierung ein wesentlicher...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Die Wehr rückte am Wochenende aus. | Foto: FF Wilhelmsburg-Stadt
4

Freiwillige Feuerwehr Wilhelsmburg
Wehr ist zu Kaminbrand ausgerückt

Am 20. April um 12:10 Uhr wurde die Feuerwehr Wilhelmsburg-Stadt zu einem Einsatz in der Anzengruberstraße gerufen, um einen Kaminbrand zu bekämpfen. WILHELMSBURG. Bei der Ankunft stellten die Feuerwehrmitglieder fest, dass der Kamin stark mit Verbrennungsresten verstopft war, was den Einsatz von Atemschutzgeräten erforderlich machte. Ursprünglich versuchte die Feuerwehr, den Kamin von unten mit einem Kaminbesen zu reinigen. Allerdings erwies sich dies als schwierig, da der obere Teil des...

  • St. Pölten
  • Tanja Handlfinger
Anzeige
Wer als „Diabetiker“ abnehmen möchte, darf genießen – mit den richtigen Lebensmitteln! So gelingt es, Fett abzubauen und den Zuckerstoffwechsel zu optimieren.

Top Tipps von Expertin
Mit Diabetes Typ-2 erfolgreich abnehmen

Durch den Abbau von Übergewicht lässt sich Diabetes Typ-2 oft lindern und in manchen Fällen sogar heilen. Aber Finger weg von Hunger-Kuren oder Crash-Diäten! Auf Dauer hilft nur eine Umstellung des Lebensstils mit einer gesunden und ausgewogene Ernährung. Lesen Sie die Top-Tipps von Ernährungswissenschafterin Verena Dietmaier. Diabetes Typ-2 ist eine chronische Stoffwechselkrankheit mit erhöhtem Blutzuckerspiegel. Meist findet man die Ursache in einer Kombination aus erblicher Veranlagung,...

  • Wien
  • easylife Österreich - die Abnehmexperten
Anzeige
Reblaus Familienausflug | Foto: NB_Schwarz-König
4

Niederösterreich Bahnen
Reblaus Express: Der nostalgische Wein- und Genusszug

Saisonstart – Der Reblaus Express, der nostalgische Wein- und Genusszug, verbindet Retz mit Drosendorf und ist damit die wohl schönste Verbindung zwischen dem Wein- und dem Waldviertel. Auf den 40 Kilometern Strecke pendelt der Zug gemächlich zwischen den sonnenverwöhnten Weingärten des Weinviertels und den Wäldern und Teichen des Waldviertels und bietet vor allem eines: Entschleunigung pur.Die klassische Garnitur des Reblaus Express setzt sich aus tannengrünen Nostalgiewaggons mit offenen...

  • St. Pölten
  • Verkauf Niederösterreich
Mariella Fichtenbaum, Katharina Stöckl, Darius Huber, Anna Striukuvata und Aleksandar Sijacic freuen sich bereits auf den neuen Spielplatz in Pottenbrunn. | Foto: Vorlaufer
2

Spieloase für Kinder und Familien in Pottenbrunn

Der neue Spielplatz bei der Robert Stolz-Straße wird nicht nur ein Ort der Freude und des Spielens sein, sondern auch ein Treffpunkt für Familien und Kinder aus der Umgebung. Mit seiner vielfältigen Ausstattung und seinem Fokus auf Sicherheit wird er zu einer Bereicherung für den ganzen Stadtteil. POTTENBRUNN. In Pottenbrunn, dem charmanten nördlichen Stadtteil von St. Pölten, hat sich ein aufregendes neues Kapitel für Familien und Kinder aufgeschlagen: Nach langen Verhandlungen und Gesprächen...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
De Bürgermeister lädt die neuen Böheimkirchner ein. | Foto: Marketing Böheimkirchen

Empfang im Rathaus
"Willkommen" an alle neuen Böheimkirchner

Bürgermeister Franz Haunold lud in Zusammenarbeit mit dem Ortsmarketing Böheimkirchen die neuen Zugezogenen, die im Jahr 2023 ihre neue Heimat in Böheimkirchen gefunden haben, ins Rathaus ein. BÖHEIMKIRCHEN. Zahlreiche Gäste und Vertreter des Gemeinderates und des Ortsmarketings fanden sich dazu ein. Der Samstagnachmittag beinhaltete viel Wissenswertes und Nützliches zur Marktgemeinde Böheimkirchen. Es wurde nichts ausgelassen – sei es Schule, Freizeit, Sport, Kultur, Wirtschaft oder Einkauf....

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Der Frühling im Zentrum von Böheimkirchen war ein voller Erfolg. | Foto: Markteting Böheimkirchen

Markt als Fußgängerzone
Frühling im Zentrum von Böheimkirchen

Im Zentrum von Böheimkirchen fand die jährliche Veranstaltung des BÖ Ortsmarketings ‚Frühling im Zentrum‘ statt. Die Geschäfte boten allerlei Vergünstigungen an und die neuen Frühjahrskollektionen wurden präsentiert. BÖHEIMKIRCHEN. Ab mittags wurde dann das Zentrum zur Fußgängerzone verwandelt, wo Attraktionen und Kulinarik geboten wurden. Livemusik bei Chamei, Modeschau von dresscode by Petra Serlath, Styling und Shooting von Karin Hummel und Marlies Rauch, Schleifservice von Alexander Heindl,...

  • St. Pölten
  • Marlene Trenker
Travestie-Show in St. Egyden am Steinfeld. | Foto: Santrucek
7

Tagesrückblick 20.04.2024
Travestieshow, ABBA, Unfälle und Wiedereröffnung von Synagoge

In den Bezirken Zwettl und Tulln kam es zu Unfällen, in St. Pölten wurde die ehemalige Synagoge wiedereröffnet, in Neunkirchen gab es eine Travestie-Show zu sehen und in Hollabrunn konnte man zu ABBA-Hits abfeiern. Weitere Meldungen liest du in unserem Tagesrückblick. Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
1:08

Gerotten
Mann bei Quad-Unfall schwer verletzt

Ein Quad-Fahrer erlitt bei einem Unfall im Bezirk Zwettl am Samstagnachmittag schwere Verletzungen. GEROTTEN. Auf der B36 bei Gerotten im Bezirk Zwettl kam heute gegen 14 Uhr ein Quad von der Straße ab und überschlug sich im Straßengraben. Die genaue Ursache wird derzeit noch ermittelt, ein technisches Gebrechen wird vermutet. Rettungskräfte wurden alarmiert und der schwerverletzte Lenker an der Unfallstelle erstversorgt. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in ein Krankenhaus geflogen. Während...

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Nationalratspräsident Wolfgang Sobotka, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner, Martha Keil, wissenschaftliche Leiterin der ehemaligen Synagoge, Diözesanbischof Alois Schwarz, und der Oberkantor der israelitischen Kultusgemeinde Wien, Shmuel Barzilai. | Foto: NLK Filzwieser
4

"Ort des Erinnerns"
Ehemalige Synagoge in St. Pölten wiedereröffnet

Am Donnerstag wurde die ehemalige Synagoge in St. Pölten nach umfassender Renovierung wiedereröffnet. Sie wird in Zukunft ein Ort für Ausstellungen, Geschichtsvermittlung und Erinnerung sein. ST. PÖLTEN. "Dieser 18. April ist für uns alle ein ganz besonderes Datum, denn die Zahl 18 steht im Judentum für das Leben und heute erfüllen wir die ehemalige Synagoge mit neuem Leben", sagte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der Eröffnung der ehemaligen Synagoge in St. Pölten am Donnerstag.  Unter...

  • St. Pölten
  • Katrin Pilz
Oskar, Moritz und Familien-Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. | Foto: NLK Pfeiffer
2

Weltkindergartentag
242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen in NÖ

Im Zuge der blau-gelben Betreuungsoffensive wurden bisher in Niederösterreich 242 zusätzliche Kinderbetreuungsgruppen und neun Bewegungsräume mit Gesamtinvestitionen von mehr als 133 Millionen Euro und Förderungen in Höhe von über 65 Millionen Euro beschlossen. So die Bilanz, die Familienlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister anlässlich des Internationalen Weltkindergartentags am 21. April präsentiert. NÖ. In Niederösterreich wurde im Herbst 2022 mit der blau-gelben Betreuungsoffensive die...

  • Niederösterreich
  • Katrin Pilz
Eine Scheune stand in Vollbrand. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ernstbrunn
8

Bis auf die Grundmauern
Scheune brannte in Ernstbrunn nieder

Vier Feuerwehren waren am Mittwoch bei einem Scheunenbrand in Ernstbrunn im Einsatz. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig. ERNSTBRUNN. Die Freiwilligen Feuerwehren Ernstbrunn, Au, Klement und Steinbach wurden am 17. April zu einem Brandeinsatz in Ernstbrunn alarmiert Die FF Ernstbrunn traf als Erste am Einsatzort ein und begann sofort mit dem Schutz der angrenzenden Gebäude, um eine Ausbreitung des Feuers zu verhindern. Zur Brandbekämpfung wurden drei Atemschutztrupps mit vier C-Rohren...

  • Korneuburg
  • Katrin Pilz
Das Auto wurde völlig demoliert. | Foto: DOKU-NÖ
5

Unfall in Passauerhof
Auto krachte gegen Masten

Im Bezirk Tulln kam es am Freitag Abend zu einem schweren Verkehrsunfall. NÖ. Eine 54-jährige Wienerin prallte mit ihrem Auto im Ortsgebiet von Passauerhof gegen einen Masten. Mehrere Feuerwehren wurden zur Menschenrettung alarmiert, bei Eintreffen der Einsatzkräfte konnte aber Entwarnung gegeben werden. Die Lenkerin konnte selbstständig ihr Fahrzeug verlassen. Nachdem die Frau vom Roten Kreuz St. Andrä-Wördern erstversorgt und mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Spital gebracht wurde,...

  • Tulln
  • Katrin Pilz
Anzeige
Regionalitätskisterl  | Foto: SPAR
Aktion

Regionalität
Gewinne 6x1 Regionalitätskisterl von SPAR

Regionalität im Lebensmittelhandel: SPAR Niederösterreich setzt auf lokale Vielfalt In einer Zeit, in der die Wertschätzung für regionale Produkte und Nachhaltigkeit stetig wächst, spielt der Lebensmittelhandel eine entscheidende Rolle. Unternehmen wie SPAR setzen verstärkt auf regionale Vielfalt, um ihren Kunden hochwertige Produkte aus der eigenen Region anzubieten. Um die Bedeutung von Regionalität weiter zu unterstreichen und die Vielfalt regionaler Produkte zu würdigen, veranstaltet SPAR...

  • St. Pölten
  • Nicole Huber
Campus FH St. Pölten. | Foto: Peter Rauchecker

FH St. Pölten
Unsere Ernährung auf nachhaltige Beine stellen

Eine Studie und Empfehlungen zu Maßnahmen nachhaltiger Ernährungspolitik. Forscherinnen des Instituts für Gesundheitswissenschaften der Fachhochschule St. Pölten haben politische Dokumente von zehn österreichischen Ministerien und Institutionen in den Bereichen Gesundheit, Landwirtschaft, Ernährung, Lebensmittel und Nachhaltigkeit untersucht und darin enthaltene Maßnahmen für eine nachhaltige Ernährung analysiert. Die Wissenschaftlerinnen sehen vor allem Handlungsbedarf für einen ganzheitlichen...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
VS Mary Ward im EVN Wärmekraftwerk Theiß. | Foto: EVN
2

Energiegeladene Lesenacht
Privat VS Mary Ward im EVN Wärmekraftwerk Theiß

Das Informationszentrum des Wärmekraftwerk Theiß durfte die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrkräfte der Privatvolksschule Mary Ward zu einer energiegeladenen Lesenacht begrüßen. BEZIRK. Zu Beginn hatten die Kinder nach der Begrüßung und einem Vortrag zur erneuerbaren Energie noch Zeit im InfoCenter zu spielen, um sich dann bei einem schmackhaften Abendessen für die Lesenacht zu stärken. Aufgabe der Kids war es neben den einzelnen Lesestationen den Klassenfreundinnen und –freunden...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Pädagogisches Gipfeltreffen in der !Biku Villa. | Foto: !Biku Villa Sankt Pölten
2

Preschool
Pädagogisches Gipfeltreffen in der !Biku Villa Sankt Pölten

Die !Biku Villa ist einmal mehr pädagogisches Vorzeigeprojekt. Direktorin Beate Eichinger begrüßte Astrid Ebenberger mit ihren zwölf Studierenden des Schwerpunkt- bzw. Vertiefungsfaches Englisch der Kirchlich Pädagogischen Hochschule Wien/Krems, um zu zeigen, wie gut die Fremdsprachliche Früherziehung Englisch hier gelehrt und gelebt wird und wie nahtlos die Verbindungsstelle zwischen Kindergarten und Schule mittels der Preschool geschlossen wird. ST. PÖLTEN. Zusammen mit !Biku Gründer Edwin...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Sportbeauftragter Florian Gleiss, Wilfried Schmaus, Bürgermeister Matthias Stadler und Sportstadtrat Heinz Hauptmann. | Foto: Wolfgang Mayer

St. Pölten
Verleihung der Rathausnadel an Herrn Wilfried Schmaus

Mit der Verleihung der Ehrennadel würdigte Bürgermeister Matthias Stadler kürzlich Wilfried Schmaus´ unermüdlichen Einsatz für den Frauensport in St. Pölten. ST. PÖLTEN. Wilfried Schmaus war seit 2008 beim ASV Spratzern für die Frauenmannschaft tätig, hat diese in einen eigenen Verein umgewandelt und war ab 2013 Präsident der SKN Frauen. Unter seiner Führung avancierte man zum Serienmeister, Cup-Dominator, Champions League-Teilnehmer und letztendlich zum rotweißroten Vorzeige-Klub in Sachen...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Caritas Jobcoach Jasmine Riesenberger, Nicole Schmid und Gorica Pavlovic, Filialleiterin McDonalds Neulengbach. | Foto: Caritas St. Pölten
4

Caritas St. Pölten
Erfolgreiche Inklusion am Arbeitsmarkt gelungen

Traditionell macht die berufliche Integration der Caritas St. Pölten rund um den „Tag der Arbeitslosen“ am 30. April mit einem Aktionsmonat auf die oft schwierige Situation von Jugendlichen und Menschen mit Beeinträchtigungen am Arbeitsmarkt aufmerksam. Dass die Integration am Arbeitsmarkt mithilfe der beruflichen Integration der Caritas am Arbeitsmarkt dennoch gelingen kann, zeigt das Beispiel von Nicole Schmid. ST. PÖLTEN. Nicole Schmid aus dem Bezirk St. Pölten wird seit März 2023 von der...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
v.l.: GR Michaela Waxenegger, GGR Michael Filz , VizeBGM a.D. Maria Hinterhofer, Jubilarin Renate Drexel, Anton Waxenegger, ÖAAB-Obmann GR Franz Ambichl, GR Franz Hagenauer, Vize-Bürgermeisterin Erika Zeh und GR Alexander Zeh. | Foto: ÖAAB Pyhra-Wald

Jubilarin
Alles Gute zum 60er an Renate Drexel aus Pyhra

Obmann Franz Ambichl und weitere Mitglieder des ÖAAB Pyhra-Wald gratulierten Renate Drexel anlässlich ihres 60. Geburtstag herzlich. PYHRA. Renate Drexel war viele Jahre als Kassenverwalterin in der Marktgemeinde Pyhra tätig. Der ÖAAB Pyhra-Wald wünscht Renate Drexel alles Gute für ihren weiteren Lebensweg sowie viel Gesundheit. Das könnte Dich auch interessieren Das Festivalzentrum von Tangente St. Pölten Gratulation zum 80. Geburtstag von Ludwig Ernst Hadrigan

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Geschäftsführerin Angelika Schopper (links), kuratorischer Leiter Tarun Kade (Mitte) informieren. | Foto: Franziska Stritzl
2

Löwinnenhof St. Pölten
Das Festivalzentrum von Tangente St. Pölten

Das Tangente St. Pölten - Festival für Gegenwartskultur beginnt bereits in Kürze (30. April bis 6. Oktober). Das Festivalzentrum im Löwinnenhof ist das Herz der Tangente – dieses Herz beginnt bereits zu pochen und die Umbauarbeiten laufen auf Hochtouren. ST. PÖLTEN. "Das Festivalzentrum soll ein neuer kultureller Begegnungsort in der Stadt werden", kündigt Tarun Kade, kuratorischer Leiter der Tangtente St. Pölten, an. Die verschiedenen lokalen Akteurinnen und Akteure seien dafür eine wichtige...

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Una-May O’Reilly beim Vortrag. | Foto: FHSTP / Christian Spadt
4

FH St. Pölten
SAINT - Die Social Artificial Intelligence Night

Vergangenen Freitag fand an der Fachhochschule St. Pölten die Social Artificial Intelligence Night (SAINT) 2024 unter dem Motto „AI (R)Evolution“ statt. Am Programm standen Fachvorträge, eine Firmenausstellung, Poster-Sessions zu Projekten und ein Studierendenprojekt zum Programmieren autonom fahrender Autos mittels KI. Die Keynote hielt Una-May O’Reilly vom Massachusetts Institute of Technology in Cambridge. ST. PÖLTEN. Vorträge widmeten sich unter anderem dem Einsatz von KI in der Verwaltung,...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
v.l.: Bürgermeister Günter Schaubach und Ludwig Ernst Hadrigan mit Gattin Josefa. | Foto: Marktgemeinde Pyhra

Jubilar
Gratulation zum 80. Geburtstag von Ludwig Ernst Hadrigan

Ludwig Ernst Hadrigan aus Pyhra feierte seinen 80. Geburtstag! PYHRA. Zu diesem Anlass gratulierte Bürgermeister Günter Schaubach im Namen der Marktgemeinde Pyhra recht herzlich. Das könnte Dich auch interessieren Die Lange Nacht der Chöre in Niederösterreich Wenn man sich das Trinkgeld lieber spart

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger
Espona sucht jemand Erfahrenes. | Foto: TSV St. Pölten
3

Tierecke Mostviertel
Diese Fellnasen suchen ein neues Zuhause

Eine Kooperation mit dem Tierschutzverein St. Pölten. Infos unter Tel. 02742/77272 ST. PÖLTEN. Du möchtest Tieren einen neuen Platz schenken? Dann bist du hier bei uns genau richtig. Espona sucht jemand Erfahrenes Espona ist ein menschenbezogener Hund mit freundlichen Wesen. Andere Hunde sollten im Haushalt nicht vorhanden sein und Kleintiere wenn möglich ebenso wenig. Optimal wäre jemand mit Rasseerfahrung. Name: Espona Alter: 2016 Geschlecht: weiblich Rasse: Staffordshire Terrier Chappy sucht...

  • St. Pölten
  • Stefanie Machtinger

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.