SMARTUP-Forum 2023 an der FH St. Pölten
Gründen als Lifestyle

Foto: Thomas Schmutzer
2Bilder

Gründen als Lifestyle – Gründen als Lebensabschnitt – Gründen als Lebensaufgabe? Darüber diskutierten Expert*innen und Vertreter*innen der Startup-Szene beim SMARTUP-Forum 2023 an der Fachhochschule St. Pölten.

ST. PÖLTEN. Immer öfter hören wir von Entrepreneurship, Start-ups und den damit verbundenen neuen Begriffen wie Exit, Pitch, FinTech, FoodTech und vieles mehr. Was dahinter steckt, ob dies lediglich ein vorübergehender Trend ist oder wir eine neue Ära des Unternehmer*innentums erleben, darüber tauschten sich die Teilnehmer*innen des SMARTUP-Forums an der FH St. Pölten aus.

Gründen als Lebenseinstellung

Ein inspirierender Vortrag und Gedanken über das Gründen eines Start-ups und die Szene im allgemeinen kamen von Melanie Scholze-Simmel von der Online-Weinplattform trade&drink.

„Die Gründung eines Unternehmens ist für mich mehr als ein Absatz in einem Lebenslauf – es ist eine Lebenseinstellung. Gründungen sind nicht nur der Antrieb für persönliches Wachstum, sondern auch die Möglichkeit, positive Veränderungen in der Gesellschaft anzustoßen. Jede Person, die den Schritt in die Gründung wagt und damit eigene Ziele umsetzt, leistet einen wertvollen Beitrag. Sei es als Lebensabschnitt oder Lebensaufgabe. Deshalb sollte unternehmerisches Denken unbedingt im Curriculum ausreichend Platz finden“,

so Scholze-Simmel.

Veränderte Startup-Welt

Am Podium diskutierte Scholze-Simmel anschließend mit Sandra Stromberger von Industry meets Makers sowie Michael Kurz, Experte für Life Design und Design Thinking zur Berufsorientierung.

Vor über 20 Jahren seien Startups und Gründen oder dieses Mindset kaum Thema gewesen, so Stromberger. Jetzt sei das Bewusstsein besser, dass Unternehmertum und Entrepreneurship toll ist. Auch die Förderlandschaft habe sich verbessert und so gesehen ist es jetzt leichter zu gründen. Auch in den Betrieben änderte sich viel. So setze etwa die Industrie mehr auf Open Innovation.

Kurz betonte die Rolle von Design Thinking und positiver Psychologie. Eine Gründung während des Studiums sei empfehlenswert, weil das Sicherheitsnetz noch stabiler ist. In jedem Startup gäbe es auch Rückschläge. Disziplin und das Kämpfen und Dranbleiben sind laut Kurz essenziell.

„Initiativen wie SMARTUP sind es, die für den notwenigen Austausch in der Gründer*innenszene sorgen, die neue Ideen und Innovationen vorantreiben, Menschen zusammenbringen und das kreative, wirtschaftliche und innovative Potential der Region heben“,

sagt FH-Geschäftsführer Hannes Raffaseder, der das Projekt SMARTUP leitet.

Initiative SMARTUP

Die Initiative SMARTUP wurde 2018 ins Leben gerufen. Das Programm versteht sich als Treiber und Unterstützung für alle, die mit neuen Ideen den unternehmerischen Erfolg suchen und zu einem zukunftsorientierten Standort St. Pölten beitragen können. Seit Beginn der Initiative wurden etliche Start-ups gegründet bzw. gefördert. Der große Mehrwert ist ein inzwischen breites Netzwerk, das sich gegenseitig unterstützt und die Region stärkt.
SMARTUP wird von der FH St. Pölten als Auftragsprojekt der Stadt St. Pölten umgesetzt und von der Stadt St. Pölten gefördert. Das SMARTUP-Forum fand in Kooperation mit dem von der FH St. Pölten koordinierten Digital Makers Hub statt.

Warme Decken für das Café Lukić
Die Feuerwehren bilden sich weiter: Heißausbildung
Foto: Thomas Schmutzer
Podiums Diskussion | Foto: Uli Wieländer
Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:54

Horoskop 2025
In die Sterne geschaut – so geht es uns im April

Ja – der April macht sprichwörtlich, was er will. Ob auch wir nach Lust und Laune durchstarten – Astrologe Wilfried Weilandt weiß es. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er in die Sterne geblickt. Mit dabei – Glückskind, Pechvogerl und unser "Promi des Monats", Simone Lugner. ÖSTERREICH. Gratulation den Fischen, sie sind die "Glückskinder" im April. Mit 100 Prozent Liebe sowie 90 Prozent bei Erfolg und Fitness werden sämtliche Hürden aus dem Weg geräumt. Diese zu nehmen, darin müssen...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

Anzeige
Foto: Kessler-Werbung

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.