St. Pölten
Seniorenwohnheim Stadtwald

m neuen, hellen Speisesaal wurde die Eröffnung nach den Umbauarbeiten gemeinsam gefeiert. | Foto: Arman Kalteis
  • m neuen, hellen Speisesaal wurde die Eröffnung nach den Umbauarbeiten gemeinsam gefeiert.
  • Foto: Arman Kalteis
  • hochgeladen von Tanja Handlfinger

Weitreichende Umbaumaßnahmen im städtischen Seniorenwohnheim wurden kürzlich abgeschlossen und die neuen Räumlichkeiten an die BewohnerInnen und das Personal übergeben.

ST. PÖLTEN. „Kaum ein Thema begleitet uns so sehr wie das Altwerden. Dabei kommt es jedoch nicht darauf an, wie alt man wird, sondern wie man alt wird“, hält Bürgermeister Mag. Matthias Stadler im Rahmen der feierlichen Neueröffnung des Seniorenwohnheimes fest.

Das Seniorenwohnheim bestand bisher aus den Häusern A, B und C. Die Häuser B und C wurden bereits in den letzten Jahren auf den neuesten Stand gebracht. Zuletzt wurde das Haupthaus A generalsaniert, gegenüber entsteht noch ein komplett neues Gebäude mit weiteren Wohneinheiten. Bis 2023 sollen alle Bauarbeiten abgeschlossen sein, dann ist hier Platz für 220 Personen.

Investition in die ältere Generation

Knapp 11 Millionen Euro werden im Rahmen dieses Projektes für die Pflege und Betreuung der älteren Generation in der Stadt zusätzlich zu den Landespflegeheimen investiert. Stadler weiß: „In unserer Stadt gibt es umfangreiche Angebote für all jene älteren MitbürgerInnen, die besondere gesundheitlich Ansprüche und Bedürfnisse haben. Mit unserem städtischen Seniorenwohnheim und der Fertigstellung des Umbaus, können wir dieses gute Angebot noch weiter ausbauen.“ Auch für das neue „betreubare Wohnen“ gibt es bereits vor Fertigstellung zahlreiche Bewerbungen.

Café als Treffpunkt

Die Direktorin des Seniorenwohnheimes, Bettina Lahnsteiner, MSc, MBA erklärt, was das neue Haus alles kann: „Es warten ein neuer Verwaltungsbereich mit ökonomisch gestalteten Büros, ein neu gestalteter Speisebereich inklusive Kaffeehaus und Aufenthaltsbereichen sowie eine moderne Betriebsküche entsprechend den neuesten Standards.“

Das Café soll den BewohnerInnen und BesucherInnen sowie Nachbarn vom Eisberg als Treffpunkt dienen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter




Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.