Wirtschaftsbund: Gleichenfeier am Völklplatz

- Gleichenfeier am Völklplatz: Roman Birkner, Andreas Birkner, Harald Servus, Sonja Zwazl, Franz Gunacker und Othmar Krupa.
- Foto: Franz Gleiß
- hochgeladen von Bianca Werilly
Im Zentrum St. Pöltens wird ein Büro- und Wohnhaus revitalisiert.
ST. PÖLTEN (red). "Glück auf!": Der Wirtschaftsbund Niederösterreich hat bei seinem Haus am Völklplatz die Dachgleiche gefeiert. Seit Februar wird das Gebäude, das rund um 1990 gebaut wurde, revitalisiert. Es entstehen Büros und Wohnungen auf einer Fläche von über 1000 Quadratmeter Nutzfläche.
Haus im Herzen St. Pöltens
Landesgruppen-Obfrau Sonja Zwanzl freut sich, dass sie dieses schöne Haus im Herzen St. Pöltens erhalten haben und ihm einen neuen Touch verleihen können. Im Jahre 2001 hat der Wirtschaftsbund es übernommen und nun wird es endlich zur Blüte gebracht. "Ohne die professionelle Arbeit unserer Handwerker würde der Umbau nicht so reibungslos laufen", bedankt sich Sonja Zwanzl bei den beteiligten Unternehmen und Mitarbeiter.
Altstadtjuwel wird qualitativ ausgebaut
Das Haus wird nicht nur modernisiert, sondern auch aufgestockt. „Die Charakteristik des Gebäudes mit der sezessionistischen Fassade bleibt erhalten, gleichzeitig werden noch ein Geschoss und das Dachgeschoss aufgesetzt“, berichtete Wirtschaftsbund-Direktor Harald Servus. Architekt Othmar Krupa ergänzte: „Es ist für uns eine Freude wenn es Bauherren gibt, die ein derartiges Altstadtjuwel in die Hand nehmen und so qualitativ ausbauen.“
Innenstadt als beliebter Wohnort
Diesen Trend bestätigte auch Vizebürgermeister Franz Gunacker: „In St. Pölten ziehen immer mehr in die Innenstadt. Viele Investoren haben Gebäude revitalisiert. 1100 Wohnungen sind derzeit in Bau.“
Das Richtbäumchen brachte Sonja Zwazl gemeinsam mit Polier Roman Birkner an, Lehrling Andreas Birkner sprach den Richtspruch.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.