Uniklinikum
Zahl der Corona-Todesopfer in St. Pölten steigt weiter

- hochgeladen von Petra Weichhart
Die Zahl der Todesfälle in der Landeshauptstadt erhöht sich damit auf bisher drei.
ST. PÖLTEN. Die Anzahl der Todesfälle in der Landeshauptstadt St. Pölten hat sich in der Nacht auf Freitag um einen weiteren erhöht. Im Universitätsklinikum St. Pölten ist ein 93-jähriger Mann verstorben, der am Donnerstag ins Krankenhaus eingeliefert und positiv auf das Corona-Virus getestet wurde. Auch er soll laut NÖ Landeskliniken-Holding an einer massiven Grunderkrankung gelitten haben. Der Mann ist der 14. Corona-Tote in ganz Niederösterreich.
Bereits zwei Todesopfer
Am vergangenen Sonntag wurde bekannt, dass ein 81-jähriger Mann auf der Intensivstation im Universitätsklinikum St. Pölten verstorben ist. Er litt ebenfalls an einer Grunderkrankung und war im Spital bereits intensivmedizinische betreut worden. Am Freitag davor starb ein ebenfalls 81-Jähriger im Krankenhaus in St. Pölten. Auch er wurde zuvor positiv auf das Corona-Virus getestet.
Zahl der Infizierten
Niederösterreichweit gibt es mit Stand Freitag Mittag mehr als 1.000 Personen, die positiv auf COVID-19 getestet wurden. Am Stärksten betroffenen sind die Bezirke Amstetten mit 122, Neunkirchen mit 90 und Korneuburg mit 87 Fällen. Im Bezirk St. Pölten Land sind bisher 84 Menschen mit dem Virus infiziert, in der Landeshauptstadt bis dato 31 Personen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.