Übernachten in St.. Pölten
Neueröffnung „Aparthotel Mariazellerhof“ am Europaplatz

3Bilder

Historisches Erbe trifft auf modernes Reiseerlebnis: Pyhringer Ehepaar Müller-Martinek eröffnet „Aparthotel Mariazellerhof“ in St. Pölten

St. Pölten, 25. Juli 2025 – Die St. Pöltner Beherbergungsszene ist wieder um eine spannende Facette reicher: Mit Wirkung vom 1. Juli 2025 hat das erfahrene Ehepaar Müller-Martinek aus Pyhra-Wald die renommierte ehemalige Pension Mariazellerhof am Europaplatz als Pächter von Familie Borger übernommen. Unter dem neuen Namen „Aparthotel Mariazellerhof“ starten die bekannten Kurzzeitvermieter ein zukunftsweisendes Konzept, das historischen Charme mit modernem Komfort für Reisende jeder Art verbindet.

30 Zimmer im Vintage-Style

Mit 30 Zimmern und über 45 Betten bietet das zentral gelegene Aparthotel eine ideale Anlaufstelle für Feriengäste, Geschäftsreisende und Monteure. Das Ehepaar Müller-Martinek bringt eine Dekade an Expertise in den Betrieb ein: Sie sind bereits erfolgreich mit 20 Apartments und über 140 Betten in der Region St. Pölten, Böheimkirchen, Herzogenburg, Krems und der Wachau etabliert.

Zimmer mit eigener Küche


Das besondere Konzept des Aparthotel Mariazellerhof setzt auf Flexibilität und Unabhängigkeit. Jedes der Einzel- und Doppelzimmer verfügt über ein eigenes, modernes Bad/WC und ist wahlweise mit oder ohne Kleinküche buchbar. Einige Doppelzimmer bieten zudem ein bequemes Schlafsofa für einen dritten Gast. Obwohl auf ein klassisches Frühstücksangebot verzichtet wird – dank der vielen vorhandenen Küchen und zusätzlichen Gemeinschaftsküchen – lädt eine großzügige Lobby mit Großbildschirm und Getränkeservice zu geselligen Abenden ein.
Ein besonderes Plus für Tierliebhaber: Auch Vierbeiner sind gegen einen Aufpreis herzlich willkommen.

Im Gespräch mit den neuen Betreibern: Eine Vision für St. Pöltens Mitte

Wir haben das Ehepaar Müller-Martinek zu ihrer Übernahme und ihren Plänen für den Mariazellerhof befragt:

Frage:
Herr und Frau Müller-Martinek, nach Jahren erfolgreicher Kurzzeitvermietung wagen Sie nun den Schritt ins Hotelgeschäft. Was hat Sie dazu bewogen?

Ehepaar Müller-Martinek:
„Für uns ist das ein absolut logischer und folgerichtiger Schritt. Wir haben in den letzten zehn Jahren wertvolle Erfahrungen gesammelt, was unsere Gäste wirklich brauchen und schätzen. Was uns in unserem Portfolio noch fehlte, war eine Pension mit einer Vielzahl an Einzelzimmern für Alleinreisende oder Paare, und das an einer absoluten Top-Lage in St. Pölten. Der Mariazellerhof, direkt am Europaplatz, bietet uns genau diese Möglichkeit. Hier können wir unser bewährtes Konzept flexibler und komfortabler Unterkünfte weiter ausbauen und noch mehr Reisenden zugänglich machen.“

Frage:
Der Name „Retro-Aparthotel“ weckt Neugier. Was können sich Gäste darunter vorstellen?

Ehepaar Müller-Martinek:
„Der Mariazellerhof hat eine faszinierende Geschichte, er wurde bereits um 1885 erbaut und diente lange Zeit Pilgern auf ihrem Weg nach Mariazell als Zwischenstation. Im Eingangsbereich sind noch wunderschöne Jugendstil-Elemente zu finden. Zwischen 1960 und 1980 wurde das Haus umfassend saniert und mit den damaligen Stilelementen ausgestattet. Heute erleben wir, wie dieser 'Retro-' oder 'Vintage-Stil' wieder voll im Trend liegt. Wir möchten diesen einzigartigen Charme, beispielsweise in den Echtholzmöbeln, unbedingt bewahren und behutsam mit zeitgemäßem Interieur ergänzen. Während der Pandemie hat der Vorbesitzer sogar alle Sanitäranlagen komplett erneuert. Das Aparthotel-Konzept mit den eigenen Küchen in den Zimmern bietet unseren Gästen maximale Flexibilität und Unabhängigkeit – fast wie ein Zuhause auf Reisen. Das ist ein absolutes Alleinstellungsmerkmal in St. Pölten. Uns ist es wichtig, dass sich jeder Gast bei uns wohlfühlt und das Gefühl hat, wirklich angekommen zu sein.“

Frage: Es stehen noch einige Renovierungsarbeiten an. Wann können Gäste mit allen Neuerungen rechnen?

Ehepaar Müller-Martinek:
„Die Fassade ist ein größeres Projekt, aber der Innenbereich ist bereits weitestgehend saniert und startklar. Wir planen die Renovierungen so, dass der laufende Betrieb nicht beeinträchtigt wird.

Übernachtung bereits ab 45 EUR

Die durchweg positiven Bewertungen unserer ersten Gäste in den Buchungsportalen zeigen uns bereits, dass wir mit unserem Konzept goldrichtig liegen. Wir freuen uns darauf, den Mariazellerhof zu einem beliebten Treffpunkt für Reisende in St. Pölten zu etablieren. Und das Beste: Übernachtungen sind bei uns bereits ab 45 Euro möglich!“

Frage:
Stichwort Check-in: Gibt es feste Zeiten, oder wie gestaltet sich die Anreise?

Ehepaar Müller-Martinek: „Früher war ein Nachtportier üblich, aber heutzutage ist es nicht nur schwierig, Personal für die Nachtstunden zu finden, sondern wir müssen auch den sich ändernden Reisegewohnheiten Rechnung tragen. Gerade Geschäftsreisende reisen oft sehr kurzfristig an und wollen vielleicht am Abend noch ein warmes Bett buchen können. Deshalb können unsere Gäste ab 15 Uhr flexibel einchecken – und nach Rückfrage auch früher, sollte das Zimmer bereits fertig sein. Selbst eine sehr späte Anreise, notfalls um Mitternacht, ist möglich, vorausgesetzt, die Buchung erfolgte bis 20 Uhr online. Ein modernes Check-in-System mit Schlüsselcode macht diese Flexibilität möglich.“

Kontaktdaten:
Wolfgang T. Müller Telefon: 0676-6404426,
E-Mail: office@aparthotel-mariazellerhof.at Website: www.aparthotel-mariazellerhof.at
Adresse: Stephan-Buger-Gasse 2, 3100 St. Pölten

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Photovoltaik- und Solarthermieanlagen nutzen die Sonnenkraft. | Foto: Pexels
3

Tag der Sonne in NÖ
Die Solaranlage für dein Zuhause und Energiespartipps

Nachhaltige Energiequellen: Wir schaffen dir einen Überblick über Photovoltaik und Solarthermie. Erfahre zudem, wie du zu Hause Energie sparen kannst. NÖ. Die Nutzung der Sonnenenergie gewinnt immer mehr an Bedeutung, doch oft stellt sich die Frage: Ist eine Photovoltaik- oder eine Solarthermieanlage die bessere Wahl? Beide Systeme nutzen die Kraft der Sonne, aber auf unterschiedliche Weise. „Photovoltaik wandelt Sonnenlicht in Strom um, während Solarthermie die Sonnenenergie nutzt, um Wasser...

3:22

In die Sterne geschaut
Horoskop – so "heiß" wird der Sommermonat Juli

Schon Pläne geschmiedet? Was wird es denn – Strandurlaub, Wandern in den Bergen oder doch ein Städte-Trip? Worauf wir uns in der Urlaubszeit freuen können, verrät Astrologe Wilfried Weilandt. Mit dabei Glückskind, Pechvogerl und Lydia Kelovitz als "Promi des Monats". ÖSTERREICH. Gratulation den Widdern, denn sie sind die Glückskinder im Juli. Sie bringen jetzt mehr Abwechslung in ihren Alltag und auch für einen Jobwechsel schaut es durchaus gut aus. Augen zu und durch heißt es hingegen für...

Das Handy ist aktuell Doris Wiesingers "Fenster" in die Außenwelt. Aber auch das kann sie nur kurz nutzen, es strengt sehr an. | Foto: Sandra Schütz / MeinBezirk
4

Gemeinsam schaffen wir das
Unerträgliche Schmerzen – Pflege und Hilfe für "Doris"

Früher hatte Doris Wiesinger ihre eigene Werbeagentur. Jetzt verbringt sie den Großteil ihres Tages im Bett – mit starken Schmerzen. "Multisystematrophie" lautet die Diagnose. Eine Heilung gibt es nicht, erzählt die 56-jährige Königsstettenerin. Neben einem Umbau des Hauses, um mehr Bewegungsfreiheit zu erlangen, braucht sie vor allem Pflege. Seit fünf Jahren lebt sie von Kranken- oder Rehageld, die Ersparnisse sind mittlerweile fast aufgebraucht. KÖNIGSSTETTEN | BEZIRK TULLN. Es fällt Doris...

Anzeige

Rapottenstein
Ostern genießen – mit Spezialitäten vom Fleischkönner Fröschl

Ostern steht vor der Tür, und was gibt es Schöneres, als die Feiertage mit einem köstlichen Festessen zu feiern? Der Fleischkönner-Betrieb Fröschl bietet alles, was dein Osterfest besonders macht: zartes Lamm, feiner Osterschinken und traditionelle Spezialitäten, die für echte Genussmomente sorgen. „Von der Auswahl bester Zutaten bis zur meisterhaften Zubereitung – bei uns steht Qualität an erster Stelle.“ Entdecke frische Fleischprodukte und handgemachte Köstlichkeiten, die dein Osterfest zu...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.