Das große Politik-Poker beginnt

TOM_0727

NEUNKIRCHEN/GLOGGNITZ. Die Brennpunkte für die SPÖ sind zweifelsohne die Bezirkshauptstadt (-5 Mandate) und Gloggnitz (-8 Mandate). Nirgendwo sonst rauschten die Roten derart talwärts. Entsprechend werden bei Parteisitzungen Konsequenzen der Wahlschlappe debattiert - und Wege zur Parteierneuerung. Bis 27. April müssen die neuen Stadtregierungen stehen.
Die SPÖ-Neunkirchen plante für vorigen Freitag ihre Parteisitzung, wie SPÖ-Stadtparteichef Johann Mayerhofer erklärte. Ob es dabei auch zu personellen Umstrukturierungen an der Parteispitze kommen werde, dem wollte Mayerhofer noch vorgreifen.
Neunkirchens SPÖ-Bgm. Margit Gutterding: „Wir führen bereits Sondierungsgespräche.“ Wird dem mehrheitlichen Wählerwillen SPÖ (15 Mandate)-ÖVP (12 Mandate) entsprochen, Frau Bürgermeister? Gutterding: „Normalerweise ist das üblich. Rein rechnerisch gehen sich aber auch SPÖ-Grüne (6 Mandate) und SPÖ-Gerhartl (1) und FPÖ (3) aus.“
Allerdings hat Gutterding bereits läuten hören, dass manche mögliche Partner bereits Forderungen stellen, unter wessen SPÖ-Führung es sicher keine Lösung geben könne. Und möglich, wenn auch sehr auf Kompromisse angewiesen, wäre ein ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer genauso, der dann zwei weitere Fraktionen ins Boot holen müsste, die ideologisch sehr unterschiedliche Linien verfolgen.
Die ÖVP-Neunkirchen hielt bereits eine Sitzung ab und in Gloggnitz fanden Mitte und Ende der Vorwoche interne Beratungsgespräche von SPÖ und ÖVP statt. SPÖ-Bgm. Mag. Werner Müllner: „Natürlich stelle ich die Vertrauensfrage und werde meinen Rücktritt anbieten. Das ist selbstverständlich.“ Aber wen hat die SPÖ Gloggnitz dann noch im Talon?
Die Gloggnitzer ÖVP-Nr. 1 Friedrich Wernhart betrachtet die Möglichkeit für eine neue Gloggnitzer Stadtregierung sehr nüchtern: „Rechnerisch geht sich SPÖ und ÖVP, SPÖ und Liste Gölles oder Liste Gölles, ÖVP und eine dritte Kraft aus.“ Wernhart machte im Bezirksblätter-Gespräch auch keinen Hehl daraus, dass er sich wesentlich mehr von diesem Urnengang erhofft hatte: „Das Land sagt, das Ziel, die Absolute zu brechen, wurde erreicht. Aber ich persönlich habe meine Ziel nicht erreicht. Ich hatte gehofft, wieder auf den Level von 2000 zu kommen.“
Wird dem Mehrheitswillen der Gloggnitzer Wähler Rechnung getragen, dann heißt die Variante SPÖ-Bürgermeister und Liste-Gölles-Vizebürgermeister. Bloß wird es dann bei der SPÖ eher keinen Bürgermeister Müllner mehr geben. Denn schließlich war der Wahlkampf davon geprägt, diesen Bürgermeister zu entmachten. Liste Gölles-Nr. 2 Peter Kasper: „Wir sind zu allem bereit. Es wird noch Gespräche geben. Es ist auch die Frage, wo die SPÖ die Mehrheit sucht und es ist sicherlich auch die Frage, wer den Parteien vorsteht.“ Mit der SPÖ unter Müllner könne man sich kein Arbeiten vorstellen. „Weil keine Vertrauensbasis da ist. Aber wir werden sehen, was sich bei der SPÖ personalintern ergibt...“

Grüne Stimmen abhängig vom Angebot des Stadtchef-Anwärters

Auch Neunkirchens Grüne hielten in der Vorwoche eine Stadtparteisitzung ab. Neunkirchens Grüne Nr. 1 GR Martin Fasan: „In den anderen Gemeinden diese oder nächste Woche. Die Bezirkspartei der Grünen wird am 24. März eine Sitzung abhalten. Dabei werden die Gemeinderäte und die Verhandlungen mit den anderen Parteien diskutiert. Für Neunkirchen steht fest, dass Walter Painer und Martin Fasan als Kernteam die Verhandlungen mit den anderen Parteien führen werden.“ Fasan stellte klar, dass die Zustimmung der Neunkirchner Grünen zum Bürgermeister-Kandidaten sehr davon abhängig sei: „Was er anbieten kann.“

GVV und Landes-SPÖ wünschen rasche Weichenstellung

GVV-Präsident LA Rupert Dworak (SPÖ) zu den personellen Entscheidungsfindungen in Neunkirchen und Gloggnitz: „Die Lehre, die aus dem Sonntag gezogen werden muss ist, wo SPÖ untereinander streitet, verliert sie massiv. In Gloggnitz würde ich mir wünschen, dass die beiden sozialdemokratischen Listen zusammenfinden. Wenn man vernünftig ist, bin ich gerne bereit, hier als Mediator zu wirken.“ Damit wäre aber ein Abdanken Müllners verbunden. Dworak: „Es muss ihm gelingen, über seinen Schatten zu springen und ihnen (Liste Gölles - Anm. d. Red.) die Hand zu reichen.“
Auch für die Neunkirchner Genossen gibt es eine klare Empfehlung von Dworak und sogar vom Land NÖ. SPÖ-LA Dworak: „In Neunkirchen gibt es einen Nationalrat. Dessen Aufgabe ist es, dass Neunkirchen weiterhin einen Bürgermeister aus unseren Reihen stellt.“
Die Zukunft heiße Hechtl und Kautz. „Es gab am 15. März eine Aussprache mit Landesvize Sepp Leitner, worin wir Hechtl unser vollstes Vertrauen ausgesprochen haben. Dworak steht es zwar nicht zu, personelle Debatten für Neunkirchen zu führen, er gab aber zu verstehen, dass Gutterdings Bürgermeister-Zeit abgelaufen sei: „Das Wahlergebnis ist von drei Umfragen ab 2008 bestätigt worden. Es nützt nix, wenn man schlechte Umfragewerte hat und Realitätsverweigerung betreibt. Die Realität holt einen ein.“

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.