Neue Dimension des Fliegens

Airbus Frei | Foto: Neumeyer

Rund 120 Lufthansapiloten werden am A380 ausgebildet, einer landete in Schwechat

Für Lufthansa-Fluggäste begann mit der Auslieferung des ersten Airbus A380 am 19. Mai eine neue Ära des Fliegens. Am 2. Juni landete das neue Flaggschiff auch zum allerersten Mal am Flughafen Schwechat und der Andrang hätte nicht viel größer sein können.
FLUGHAFEN SCHWECHAT (neum). 2. Juni 2010. Es ist kalt und der stark bewölkte Himmel hat seine Pforten bereits seit Tagen geöffnet. Viel ungemütlicher könnte es an einem Tag im Juni nicht sein und eine Besserung ist nicht in Sicht. Trotzdem drängen sich mehrere hundert Schaulustige, rund 80 Pressefotografen mit Riesenobjektiven und Kameraleute des Fernsehens, an den Rand des Parkhauses Nummer 4, um das bestmögliche Bild der Landung des neuen Airbus A380 zu erhaschen. Bei jedem Flugzeug im Anflug werden die Kameras ausgerichtet - man ist bereit für die erste Landung der neuesten Airbus-Innovation.

Die Spannung steigt
Um 10.30 hätte der fliegende Koloss landen sollen, doch dann geht die Nachricht um: 6 Minuten Verspätung. Es könnte schlimmer sein. Plötzlich meldet sich einer der Fotografen zu Wort: „Ich glaube, da kommt er, seht ihr ihn?“, und alle blicken gespannt über das Dach des unfertigen Skylink-Gebäudes, über dem sich, langsam aber doch, die Kontur eines landenden Flugzeuges abzeichnet. Man blickt auf die Uhr und wieder in den Himmel: „Das muss er sein!“ Selten wurde die Landung eines neuen Flugzeuges mit derartigem Interesse verfolgt, wie die des Airbus A380.

Ein neues Fluggefühl
Was ist eigentlich das Besondere am A380? Die Größe? Nicht nur. Denn auch wenn die Größe als Erstes ins Auge fällt, ist sie nicht das einzig Überragende. Der Airbus eröffnet eine neue Dimension des Fliegens und ist nicht nur bedeutend leiser unterwegs, sondern zeichnet sich zudem durch einen niedrigeren Kerosinverbrauch und geringere Emissionswerte aus. Auch im Inneren des Flugzeugs ist der Fortschritt deutlich zu spüren - mehr Raum, mehr Luxus.

Ein einmaliges Service
Besonders stolz auf die großangelegte PR-Aktion für das neue Vorzeigemodell der Lufthansa, zeigte sich Austrian Airlines Pressesprecher Michael Braun: „Wir haben uns sehr bemüht den A380 nach Österreich zu bekommen, um ihn auch hierzulande vorstellen zu können und es ist uns gelungen, ihn in Schwechat und Linz landen zu lassen.“ Die ersten Flüge des A380 passieren allerdings nicht zum Vergnügen. Bevor der Riesen-Airbus am Sonntag, den 6. Juni, die deutsche Fußballnationalmannschaft nach Johannesburg gebracht hat, mussten Lufthansa-Piloten zahlreiche Trainingseinheiten absolvieren. Nach der etwa einmonatigen Schulung im A380-Simulator dienen diese Flüge – ohne Fluggäste an Bord – dem Erwerb der Lizenz für diesen Flugzeugtypen. Im Speziellen werden Starts und Landungen trainiert. Linientraining, das der Erfahrung auf der Flugstrecke dient, komplettiert die Schulung am A380.
VILLACH. Eine Delegation aus Schwechat besuchte den Städtetag – die jährliche „Generalversammlung des Städtebundes – der diesmal vom 26. bis 28. Mai in Villach abgehalten wurde. BGM NR Hannes Fazekas nahm an der Eröffnungsveranstaltung teil.

„Herausforderung Zukunft“
Der Städtetag stand diesmal unter dem Generalthema „Herausforderung Zukunft“. Der Bürgermeister: „Schwechat ist Mitglied im Hauptausschuss des Städtebundes. Deshalb habe ich großen Wert darauf gelegt, dass wir uns hier in Villach entsprechend präsentieren – zumal wir für alle vier Arbeitskreise großes Know how vorweisen können.“
Die Themen der Arbeitskreise: „Integration im urbanen Raum“, „Finanzierung der Städte“, „Wettbewerbsfähigkeit funktionaler Stadtregionen“ und „Energieeffizienz in Städten“. Schwechat präsentierte sich als Vorbildstadt mit dem kommunalen Leit- und Informationssystem, von dem sich auch Bundespräsident Dr. Heinz Fischer und Wiens BGM Michael Häupl sehr angetan zeigten.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.