"Porno-Pfarrer" im Visier der Polizei

CWFG_3993

SCHNEEBERGREGION/BEZIRK. „Er war nett und umgänglich. Mir ist nie aufgefallen, dass da etwas mit Kindern sein könnte“, erzählte ein Kirchgänger, der jenen Geistlichen, Mitte 40, kennt.
Der Pfarrer - für ihn gilt die Unschuldsvermutung - soll pornographische Fotos, die minderjährige Mädchen und Buben zeigen, auf dem Computer gespeichert haben. Bei einer Hausdurchsuchung wurden Beweise - der Computer mit Kinderporno-Bildern - beschlagnahmt. Der Pressesprecher der Staatsanwaltschaft, Mag. Erich Habitzl, erklärte auf Bezirksblätter-Anfrage: „Derzeit werden die Beweismittel ausgewertet. Es besteht Tatverdacht wegen Paragraph 207 Absatz 3.“ - Was so viel heißt wie, es besteht Verdacht auf Besitz (und womöglich Weitergabe) von Kinderpornographie. Das zu erwartende Strafausmaß fällt mit maximal zwei Jahren Haft verhältnismäßig gering aus.
Bei der Diözese reagierte man auf die Vorwürfe gegen einen ihrer Hirten mit Dienstfreistellung. Der Pfarrer darf bis zur Klärung der unschönen Porno-Geschichte weder als Pfarrer, noch als Wallfahrtsdirektor oder Religionslehrer - er unterrichtete im Bezirk Wiener Neustadt - aktiv sein.

„Kinder ließ er nie an sich ran“

In seiner Pfarrgemeinde traut man ihm einen derartigen Sex-Skandal nicht zu. Der Bürgermeister: „Als ich das erfahren habe, war ich froh, dass ich gesessen bin. Sonst hätte es mich umgehauen.“ Ist etwas an der Geschichte dran, hält der Ortschef eine entsprechende Strafe für angemessen. Er will aber nicht ausschließen: „Dass ihm die Bilder geschickt wurden, um seinen Ruf zu schädigen. Unsere Homepage wurde auch geknackt und man hat das Gemeindewappen durch eine türkische Fahne ersetzt. Andererseits sitzen im Bundeskriminalamt clevere Ermittler.“ Sollte der Geistliche tatsächlich Opfer einer Verschwörung geworden sein, will der Bürgermeister ihn natürlich als Pfarrer in der Gemeinde behalten: „Er ist gut integriert, ein weltlicher Mann. Kinder hat er nicht einmal auf seinen Schoß gelassen.“
In der Vergangenheit sorgte der Geistliche in einer höheren Schule mit dem Nachdrehen von Szenen aus „Schindlers Liste“ für Unmut in den Reihen der Eltern.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.