Probelauf nach Hartberger Vorbild?

CWFG_4551a | Foto: Gschieszl

NEUNKIRCHEN/HARTBERG. „Auch in Hartberg litt die Innenstadt unter einem großen Einkaufszentrum an der Peripherie, das mit Gratisparkplätzen lockt“, skizzieren ÖVP-StR Herbert Osterbauer und ÖVP-GR Peter Teix im Bezirksblätter-Gespräch.
Die Steirer starteten einen Versuchsballon, damit ihre Innenstadt nicht verwaist. Osterbauer: „Sie haben für ein Jahr die Parkgebühren ausgesetzt und sind zur alten Methode mit den Parkuhren zurückgegangen. Das sollte man auch bei uns versuchen.“ Denn laut Osterbauer und Teix sind die Geschäftsleute in der Innenstadt von der damit gewonnenen Besucherfrequenz begeistert. Die Bezirksblätter hakten bei Regina Hinze vom Stadtmarketing nach. Diese bestätigte zwar, dass die Geschäftsleute einen positiven Effekt der Parkgebührenbefreiung beobachten: „Aktuelle Zahlen, wie weit die Besucherfreuqenz gesteigert werden konnte, liegen aber nicht vor. Die Frequenz wurde nur erhoben, als die Parkgebühren noch in Kraft waren.“
Auch ohne handfestes Zahlenmaterial, welches die Idee vom Gratisparken stärkt, tendiert Osterbauer zu einem einjährigen Probelauf ohne Parkgebühren und nennt als Beispiel-Ärgernis die Zehnminuten-Gratistickets: „Wenn einer eine Wurstsemmel kaufen will, und nicht gleich dran kommt, muss er damit rechnen, dass ihn eine Wurstsemmel, inklusive Strafe wegen Parkzeitüberschreitung, rund 20 Euro kostet. Ein teures Semmerl! Bereits eine Stunde kostenloses Parken ist sinnvoll, noch besser sind gar keine Gebühren.“
Ist ein Jahr gebührenfreies Parken als Probe-Galopp denkbar, Frau Bürgermeister? SPÖ-Bgm. Margit Gutterding: „Ich wurde eingeladen, mir das Modell in Hartberg anzusehen. Ich kann mir einen Probelauf nur dann vorstellen, wenn alle Geschäfte gemeinsame Öffnungszeiten haben. Und da will ich einer Diskussion mit den Geschäftsleuten auch nicht vorgreifen.“

Stadtmanager politisch neutralem Gremium untergeordnet
Fest steht, dass der Probelauf für ein Jahr Gratisparken nur der Anfang einer ganzen Reihe von Maßnahmen für die Innenstadt sein kann. Ein weiterer Schritt seien einheitliche Öffnungszeiten für die Geschäftswelt. Ein Vorstoß, der trotz jahrelangen Bemühungen bislang von den Unternehmern nicht in die Tat umgesetzt werden konnte. Osterbauer und Teix treten einmal mehr für die Etablierung eines eigenen City-Managements ein.
Interessant ist, dass erstmals konkret formuliert wird, wem gegenüber dieser Stadtmanager verantwortlich sein soll: „Einem kleinen Gremium - je kleiner, umso besser - in dem Unternehmer, Politiker und kreative Menschen vertreten sind“, so Teix und Osterbauer. Dieses Gremium soll darauf achten, wie Gelder zur Innenstadtbelebung sinnvoll eingesetzt werden.

Wirtschaftsverein am Limit?

Streng genommen existiert ein solches Gremium aus Kreativen und Unternehmern ja schon in der Bezirkshauptstadt - in Form des „Vereins aktive Wirtschaft“. Böse Zungen sehen den Entwickler der „Langen Einkaufsnächte Neunkirchen“ aber am Limit seiner Kapazitäten und trauen ihm nicht noch mehr zu.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

3:57

Blick in die Sterne
Horoskop – so wird der Juni 2024

Ob Widder, Wassermann oder Skorpion – was der Juni für alle Sternzeichen bereithält, das weiß Astrologe Wilfried Weilandt. Gemeinsam mit Moderatorin Sandra Schütz hat er wieder in die Sterne geschaut. Auch unser "Promi des Monats" darf nicht fehlen: diesmal mit dabei ist Schlagerstar Natalie Holzner. ÖSTERREICH. Habt ihr gewusst, dass die Tage im Juni am längsten sind? Ja, die Sonne geht jetzt nämlich besonders früh auf und besonders spät wieder unter. Das heißt, wir haben viel Zeit, etwas zu...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.