St. Pölten - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Bürgermeister Matthias Stadler, Ulrike Mesner, Josef Wildburger und Christian Zeller knüpften auf der MIPIM in Cannes Kontakte. | Foto: Stadt St. Pölten
3

Internationale Messe
St. Pölten präsentierte sich auf der MIPIM in Cannes

Die MIPIM, internationale Leitmesse für Gewerbeimmobilien und Standortmarketing, fand heuer im März im Palais des Festivals in Cannes statt. Die Stadt St. Pölten war auch in diesem Jahr österreichweit die einzige Stadt, die daran teilgenommen hat. ST. PÖLTEN/CANNES. Als einer der kontinuierlichen Aussteller im „Austria Pavillon“ präsentierte sich St. Pölten neben dem Flughafen Wien, Walter Real Estate, Cree GmbH, Gropyus AG, S+B Gruppe AG und vielen anderen. An diesem Stand werden Interessen...

Anzeige
IT Return steht für eine nachhaltige Zukunft der IT-Branche in Österreich und darüber hinaus. | Foto: IT Return
Video 2

IT Return
Nachhaltigkeit trifft Innovation in der IT-Branche

In einer Zeit, in der Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung immer mehr an Bedeutung gewinnen, setzt das österreichische Unternehmen IT Return neue Maßstäbe in der IT-Branche. PINSDORF. Gegründet von Patrick Pils und Daniel Blank, verfolgt IT Return von Beginn an eine klare Mission: Unternehmen und Privatpersonen eine nachhaltige und wirtschaftlich attraktive Lösung für die Wiederverwendung von IT-Hardware zu bieten. IT Return auf einen BlickRefurbishment: Gebrauchte IT-Hardware wird...

Gründer von MediaTest Karl Amon mit Gesellschafter Günther Ogris im neuen Medienkompetenzzentrum in St. Pölten | Foto: Lauren Seywald / MeinBezirk
8

BIZ St. Pölten
Hier entsteht ein globales Zentrum für Medien und KI

Es ist eines der spannendsten regionalen Projekte, an dem im BIZ St. Pölten gerade getüftelt wird. Hier entsteht ein Zentrum, in dem Fake News aufgedeckt und KI für die Stärkung der Demokratie eingesetzt werden soll. Im Gespräch mit den schlauen Köpfen hinter MediaTest. ST. PÖLTEN. Stell dir vor, du liest einen Artikel und ein Programm sagt dir zeitgleich, ob es sich hier um Fake News handelt. Also um eine künstlich produzierte Falschmeldung. Ein Tool, das im Journalismus dazu beitragen kann,...

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

AMS-Geschäftsstellenleiterin Monika Taboga informiert über die aktuelle Arbeitslosigkeit im Bezirk. | Foto: AMS St. Pölten
3

Das AMS berichtet
Die Arbeitslosenzahlen im Bezirk St. Pölten

Mit einem Plus von 3,4 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Insgesamt sind 6311 Personen beim AMS arbeitslos gemeldet. ST. PÖLTEN. Mit der schrittweisen Erhöhung des Pensionsantrittsalters von Frauen steigt auch deren Arbeitslosigkeit. In der Altersgruppe ab 50 sind aktuell 757 Frauen betroffen. Es gilt, Frauen bis zum Pensionsantritt in Beschäftigung zu halten und beim Wiedereinstieg ins Berufsleben zu unterstützen. Budget für Gleichstellungspolitik"Solange eine...

Ralph Hofmann, Patrik Berger-Witzany und Markus Lehner sind neu im Management-Team von Egger Getränke | Foto: Bernhard Schramm für Egger Getränke
4

Egger Getränke
Prickelnd neue Führung für Getränke-Hersteller

Unter ihrer Führung werden Getränke wie Egger Bier, die Radlberger Limonaden oder Granny's Apfelsaft hergestellt: Ralph Hofmann, Patrik Berger-Witzany und Markus Lehner verstärken jetzt das Management-Team der Egger Getränke Gruppe. ST. PÖLTEN/UNTERRADLBERG. Egger Getränke mit Sitz in Unterradlberg bei St. Pölten zählt zu den führenden Produzenten der heimischen Getränkeindustrie. Jährlich werden hier rund 400 Millionen Getränkeeinheiten abgefüllt. Dazu zählen gängige Durstlöscher wie Egger...

 Stefan Szyszkowitz | Foto: EVN / Wurnig
4

EVN Vorstand
Stefan Szyszkowitz wieder als Sprecher bestellt

Der Aufsichtsrat der EVN AG hat in seiner heutigen Sitzung Vorstandsdirektor  Stefan Szyszkowitz, einstimmig als CEO wiederbestellt und somit die Weichen für die zukünftige Entwicklung des Unternehmens gestellt. ST. PÖLTEN. Szyszkowitz, der seit 2017 als Sprecher des Vorstands fungiert, hat sich in seiner bisherigen Amtszeit als stabilisierende Kraft erwiesen und führt den Konzern mit sicherer Hand durch zahlreiche Herausforderungen. Mit seiner wiederholten Bestellung setzt die EVN auf...

HYPO NOE Vorstand Wolfgang Viehauser, Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko  | Foto: Hypo Noe/Bollwein
4

Geldkompetenz von klein auf
Land NÖ und Hypo fordern mehr Finanzbildung

Mangelnde Finanzbildung ist bei jeder fünften Privatinsolvenz ein entscheidender Faktor. Finanzlandesrat Ludwig Schleritzko (ÖVP), Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) und Hypo Noe Vorstand Wolfgang Viehauser fordern deshalb seitens des Bundes eine stärkere Integration von Finanzbildung in Schulen. NÖ/ST. PÖLTEN. „In einer Welt, die zunehmend komplexer wird, ist es unerlässlich, dass junge Menschen die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten erwerben, um finanzielle...

Gespräche über Betriebsschließung des Standorts St. Pölten bei Walstead Leykam. | Foto: Walstead/Archiv meinbezirk
3

Walstead Leykam
Schließung des Standorts St. Pölten steht im Raum

Der Vorstand von Walstead Leykam & CE, der mitteleuropäischen Sparte der Walstead Gruppe, hat angekündigt, mit den Arbeitnehmervertretern am Standort St. Pölten in Verhandlungen über eine mögliche Betriebsschließung eingetreten zu sein. ST. PÖLTEN/NÖ. Hintergrund dieser Entscheidung ist eine eingehende Analyse der aktuellen Marktlage und der wirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Die europäische Druckbranche befindet sich seit Jahren in einem tiefgreifenden Wandel. Marktveränderungen, steigende...

Anzeige
Modern und flexibel: Die sonnendurchfluteten Arbeitsplätze im Innowerk bieten ein angenehmes Arbeitsklima – im Sommer sorgt die Klimaanlage für Abkühlung. | Foto: Innowerk
7

St. Pölten
Innowerk - Modernes Co-Working im Voith Austria Gebäude

Innowerk bietet einen topmodernen Co-Working-Space im Gebäude von Voith Austria – ideal für Selbstständige, Startups und kleine Unternehmen. ST. PÖLTEN. Mit dem Aufzug gelangt man direkt zu den 14 lichtdurchfluteten Arbeitsplätzen, die dank Jalousien und Klimaanlage auch an heißen Tagen ein angenehmes Arbeitsklima garantieren. Mieter profitieren von einem umfassenden Serviceangebot: Die Dussmann-Kantine, eine Teeküche, moderne Sanitäranlagen, ein Besprechungsraum, Postservice sowie eigene...

WKNÖ-Direktor Johannes Schedlbauer, Norbert Fidler und WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker. | Foto: WKNÖ
3

Wirtschaftskammer NÖ
Große Silberne Ehrenmedaille für Norbert Fidler

In feierlichem Rahmen wurde Norbert Fidler in der Wirtschaftskammer Niederösterreich mit der Großen Silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet. Damit würdigt die WKNÖ nicht nur seine Verdienste als erfolgreicher Unternehmer, sondern auch sein langjähriges Engagement als Funktionär. ST. PÖLTEN. Fidler, Geschäftsführer der Immobilienservice Fidler GmbH, war 18 Jahre lang Obmann der WKNÖ-Bezirksstelle St. Pölten (2002–2020) und setzte sich in zahlreichen Gremien für die Wirtschaft ein. Zudem engagierte...

Anzeige
Jeden Freitag treffen sich die Unternehmer:innen zum Frühstück. | Foto: Sebastian Kreipl-Unfried

Wirtschaft
BNI Symphonie: Erfolgreiches Netzwerken in St. Pölten

Jeden Freitag treffen sich rund 45 Unternehmer:innen am Ratzersdorfer See zu einem reichhaltigen Frühstück, bei dem spannende Kurzpräsentationen Einblicke in verschiedene Unternehmen und Tätigkeitsfelder geben. ST. PÖLTEN. Nach dem Motto "Wer gibt, gewinnt!" fördert das Chapter den Austausch von Geschäftsempfehlungen und bietet die Gelegenheit, sich mit bekannten sowie neuen Gesichtern auszutauschen. Und das kann sich sehen lassen: In diesem Jahr wurden im Netzwerk bereits 5,4 Millionen EUR...

LK NÖ-Vizepräsident Lorenz Mayr, LK NÖ-Präsident Johannes Schmuckenschlager, LK NÖ-Vizepräsidentin Andrea Wagner und Kammerdirektor Franz Raab | Foto: Georg Pomaßl/LK Niederösterreich
4

"Red du a mit!" in St. Pölten
Junglandwirte mit Zukunftsvisionen

Mit einer großen Abschlussveranstaltung im Haus der Musik in Grafenwörth endete die erfolgreiche Veranstaltungsreihe „Red du a mit!“ der Landwirtschaftskammer Niederösterreich. ST. PÖLTEN. Der Zukunftsworkshop „Red du a mit!“, welcher unter anderem vergangenen Frühjahr in der Landwirtschaftskammer in St. Pölten stattfand, feierte seinen Abschluss. Rund 200 junge Bäuerinnen und Bauern reflektierten die Erkenntnisse aus zehn Zukunftsworkshops und entwickelten gemeinsame Perspektiven für die Land-...

Obmann Michael Hell, Dir. Thomas Schauer und Prok. Hannes Grünberger setzten mit dem Kabarettistenduo Flo und Wisch das Publikum unter Strom. | Foto: Raiffeisen
3

Region St. Pölten
Tradition und Neugestaltung bei der Raiffeisenbank

Die Raiffeisenbank Region St. Pölten setzt auf eine Mischung aus Tradition und Neugestaltung. Im Rahmen einer Mitgliederveranstaltung wurden aktuelle Projekte, darunter die Modernisierung der Bankstelle Böheimkirchen, vorgestellt. ST. PÖLTEN. „Die Raiffeisenbank Region St. Pölten ist eine moderne Genossenschaft. Sie lebt Verantwortung, trifft Entscheidungen frei und nutzt diese Eigenständigkeit zum Vorteil gegenüber Eigentümern und Mitgliedern sowie Kunden, Partnern und Mitarbeitern."...

Tom Haak und Lisa Primorac begeistern beim founders talk. | Foto: Josef Haiden
3

Cyber Security und Mode
Großer Andrang bei Founders Talks in St. Pölten

Der sechste Founders Talk in St. Pölten lockte zahlreiche Besucher an und begeisterte mit inspirierenden Gründergeschichten. ST. PÖLTEN. Die Keynote-Speaker Tom Haak und Lisa Primorac gaben spannende Einblicke in ihren mutigen Weg in die Selbstständigkeit. Beide verließen sichere, gut bezahlte Jobs, um ihre eigenen Visionen zu verwirklichen. St. Pöltner als Cyber-Security HubTom Haaks beeindruckte das Publikum mit seiner Lebensgeschichte. Mit einer Karriere als Sportler, Musiker, Schauspieler...

(v.l.): Paul Eiselsberg, Studienautor bei IMAS International; Sonja Brandtmayer, Generaldirektor-Stellvertreterin Wiener Städtische Versicherung; Helge Haslinger, Vorstandsdirektor Sparkasse Niederösterreich Mitte West und Obmann-Stv. des Landesverbandes der Niederösterreichischen Sparkassen | Foto: Sparkasse Niederösterreich Mitte West
3

St. Pölten
Niederösterreicher setzen verstärkt auf private Altersvorsorge

Eine aktuelle Studie zeigt: Die Niederösterreicherinnen und Niederösterreicher blicken mit gemischten Gefühlen in ihre finanzielle Zukunft. Sechs von zehn Befragten gehen davon aus, dass sie im Ruhestand weiter arbeiten müssen, um ihren Lebensstandard zu halten.  ST. PÖLTEN/NÖ.  Im Rahmen eines Pressegesprächs in St. Pölten wurden brisante Zahlen und Daten einer von der Erste Bank, Sparkassen und Wiener Städtische in Auftrag gegebenen Studie präsentiert. Laut der Vorsorgestudie 2025 sind 60...

Spatenstich für das neue Göndle-Autohaus für BYD, gebaut von ATC | Foto: Autohaus Göndle / Stefan Ploderer
3

Göndle & ATC
Spatenstich für neues Zentrum für E-Mobilität von BYD

Startschuss für ein Vorzeigeprojekt: Das Autohaus Göndle baut gemeinsam mit  ATC Generalunternehmer ein neues Zentrum für E-Mobilität in St. Pölten. Die Elektroautos liefert BYD. ST. PÖLTEN. Der feierliche Spatenstich markiert den offiziellen Start der Bauarbeiten auf dem Göndle Areal. Mit BYD setzt das Autohaus Göndle auf einen der weltweit führenden Hersteller von Elektrofahrzeugen und Plugin-Hybriden. Der Markenname BYD bedeutet "Build Your Dreams", das trifft nicht nur auf die Automarke zu,...

Feierliche Schlüsselübergabe für die neue Raiffeisen Bankstelle in Böheimkirchen mit Direktor Thomas Schauer, Ernestine Grießler, Gebietsleiterin Anita Pirker, Obmann Michael Hell und Hannes Grünberger | Foto: Raiffeisen
12

Nach Umbau
Raiffeisen Filiale in Böheimkirchen öffnet seine Türen

Ein dreiviertel Jahr hat der Umbau gedauert. Jetzt, am 12. Februar 2025, konnte die Belegschaft der Raiffeisen Bankstelle wieder unter das Giebeldach am Marktplatz 5 in Böheimkirchen zurückkehren. BÖHEIMKIRCHEN. Statt in eine Bank geht man nun viel mehr in eine Lounge, in der das Finanz-Wissen Zuhause ist. Moderne Holzelemente, offene Räume und eine Pflanzenwand verleihen der Raika von Böheimkirchen einen angenehmen Touch. Drei Wände sind sogar von dem Künstler Andreas Fränzl gestaltet worden....

Anzeige
Foto: © Speedpox
Video 8

SpeedPox® – Revolutioniert die Epoxid Welt
Mit neuer Technologie bis zu 99% Produktionsenergie einsparen

Epoxidharz-Industrie: Bahnbrechende Veränderung steht bevor. KORNEUBURG. SpeedPox® präsentiert eine revolutionäre Technologie, die die Aushärtung von Epoxidharzen neu definiert. Dank der patentierten Einkomponenten-Harze entfällt das mühsame Mischen. Durch einen einfachen Wärme- oder UV-Impuls initiieren die Harze einen selbstständigen Aushärtungsprozess, der sich ohne weiteren Energieeintrag durch das Material fortsetzt. In dieser Form einzigartig am Markt, da das Harz in Sekunden komplett...

Franz Rössler aus St. Pölten mit der Originalrechnung aus dem Jahr 1953. | Foto: Martina Schweller/MeinBezirk
3

Aus längst vergangenen Tagen
Eine "Leiner"-Rechnung aus dem Jahr 1953

Franz Rössler aus St. Pölten bewahrt ein ganz besonderes Stück Zeitgeschichte auf: eine Originalrechnung der Firma Leiner aus dem Jahr 1953. Die Traditionsmarke, die bis zu ihrer endgültigen Schließung im heurigen Jahr eine zentrale Rolle in der österreichischen Möbelbranche spielte, war damals bereits ein wichtiger Anbieter für Einrichtung und Wohnaccessoires. ST. PÖLTEN. Die Rechnung dokumentiert den Kauf von zwei „Tuchenten“ – eine österreichische Bezeichnung für Bettdecken –, die Rösslers...

Carina Herndler (links) von der Personal- und Organisationsentwicklung der Caritas St. Pölten bei der feierlichen Zertifikatsverleihung am 29.01.2025 in der Aula der Wissenschaft in Wien. | Foto: Harald Schlossko
3

Familienfreundlich
Auszeichnung für Caritas der Diözese St. Pölten

Die Caritas der Diözese St. Pölten ist als familienfreundliche Arbeitergeberin ausgezeichnet worden. Und bekam somit die erfolgreiche Re-Zertifizierung des Gütesiegels, das bis Jänner 2028 getragen werden darf. ST. PÖLTEN. Schon zum zweiten Mal bekommt die Caritas St. Pölten das Zertifikat als „Familienfreundliche Arbeitgeberin“ (erstmals 2018). In den Jahren dazwischen hat sich die Organisation engagiert, ihrem Titel gerecht zu werden. So sind flexible Arbeitszeitmodelle, Home-Office Optionen...

ADEG Schagerl modernisiert den Einkauf in Michelbach und entlastet Mitarbeiterinnen | Foto: REWE Großhandels GmbH/Leonardo Ramirez
2

ADEG Michelbach
Längere Öffnungszeiten durch Selbstbedienungskasse

Heidemarie Schagerl setzt auf moderne Technik für ihren ADEG in Michelbach. Die Kauffrau hat seit Ende letzten Jahres ein Hybridkassensystem, das ihr ermöglicht, ihr Geschäft länger zu öffnen. MICHELBACH. Das System sei recht einfach, heißt es. Wer sich in der Mittagspause nach 12:00 Uhr in Michelbach noch eine Jause holen möchte, steht beim ADEG Schagerl nicht mehr vor geschlossenen Türen. Bankomat-Karte zücken, in den Türöffner stecken und schon kann man seinen Hunger stillen. Hat man die...

Im Bezirk St. Pölten stieg die Arbeitslosigkeit um 4,6 Prozent. | Foto: MeinBezirk
2

AMS St. Pölten
Arbeitslosigkeit steigt bei Jugendlichen im Bezirk

Im neuen Jahr steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten im Jänner weiter an, laut AMS St. Pölten. BEZIRK ST. PÖLTEN. Mit einem Plus von 4,6 Prozent steigt die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Pölten weiter an. Zieht man den Vergleich mit ganz Österreich, liegt das unter dem Durchschnitt. Hier zeigt sich ein Plus von 6,4 Prozent insgesamt. Jugendarbeitslosigkeit besonders hochWeiter im Steigen ist die Jugendarbeitslosigkeit. Die Zahl der jobsuchenden Jugendlichen ist um 11,7 Prozent auf 801...

Die Filialen schließen endgültig, viele Regale sind bereits leer. | Foto: MeinBezirk Linz-Land
Video 4

Letzter Tag für kikaLeiner in NÖ
Leere Regale und wehmütige Abschiede

Heute, 29. Jänner, öffnen die kikaLeiner-Filialen in Niederösterreich zum letzten Mal. Kundinnen und Kunden haben nur noch diesen Tag, um offene Bestellungen abzuholen. In St. Pölten informiert die Gewerkschaft die Beschäftigten über ihre arbeitsrechtlichen Ansprüche. NÖ. Am Dienstag, 28. Jänner, wirkt die kikaLeiner-Filiale in St. Pölten fast verlassen. Die letzten Kundinnen und Kunden durchstöbern die wenigen verbliebenen Restposten im Erdgeschoss. Besonders großer Andrang herrschte am...

Die Raiffeisen Geschäftsleiter Thomas Schauer und Ernestine Grießler mit dem hochmotivierten Team bei der Vertragsunterzeichnung am raiffeisen corner. | Foto: Raiffeisen

Nachhaltig
HTL St. Pölten entwickelt leistungsstarkes Elektro-Rennkart

In der HTL St. Pölten gibt es visionäre Projekte, die von der Raiffeisenbank Region St. Pölten finanziell unterstützt werden. ST. PÖLTEN. Die Schülerinnen und Schüler der HTL St. Pölten geben Hoffnung für eine nachhaltige Zukunft. In den Werkstätten der Vorzeigebildungsstätte entsteht gerade ein leistungsstarkes Elektro-Rennkart. Es ist nicht nur eine technologische Innovation, sondern bringt auch Nachhaltigkeit und Teamarbeit in den Fokus. Das neue Kart mit zwei fünf kW Motoren, jeweils...

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.