Eurospar eröffnete in Spratzern

- Marktleiter-Stv. Bianca Schrittwieser, Spar-Verkaufsleiter Josef Schroll, Bürgermeister Matthias Stadler, Pfarrer Franz Schabasser, Marktleiter Andreas Borek und andere.
- hochgeladen von Michael Holzmann
Vergangene Woche wurde der neue Eurospar im St. Pöltner Stadtteil aus der Wiege gehoben.
ST. PÖLTEN (mh). Am vergangenen Donnerstag eröffnete in der Porschestraße der neue Eurospar mit rund 1.100 Quadratmetern Verkaufsfläche. Spar hat dazu einen Großteil eines ehemaligen Gartencenters zu einer Lebensmittelhandelsfläche umgebaut.
Rund 20.000 Artikel
Der neue Verbrauchermarkt bietet ein Sortiment von rund 20.000 Artikeln. 170 Parkplätze stehen den Kunden direkt vor dem Geschäft zur Verfügung. Ein kleines Bistro und eine Postannahmestelle runden das Angebot ab. Der Gastrobereich bietet Sitzplätze, Speisen und Getränke für den sofortigen Verzehr oder zum Mitnehmen. "Für die Kunden in Spratzern bedeutet das unterm Strich ein neues, modernes Einkaufserlebnis mit Zusatzangeboten", sagte Spar-Verkaufsleiter Josef Schroll bei der Eröffnung.
Zeichen für Klimaschutz
Beheizt wird das Gebäude über eine Wärmerückgewinnung (zu 85 Prozent) und Luftwärmepumpe (zu 15 Prozent). Bei der Wärmerückgewinnung wird die von den Kühlaggregaten abgegebene Wärme zur Beheizung des neuen Eurospar verwendet. Beleuchtet wird ausschließlich mit LED und durch die Gebäudedämmung entspricht der Heizwärmebedarf des neuen Eurospar dem eines Niedrigenergiegebäudes.
"Spar bringt mit dem modernen Verbrauchermarkt nicht nur Lebensqualität und Arbeitsplätze in die Region, sondern setzt auch ein Zeichen in Sachen Klimaschutz", so Schroll.
Neue Arbeitsplätze
Betreut wird der Markt von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ehemaligen Spar in Spratzern. Das Team wurde auf 32 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgestockt. Geführt wird der Markt von Marktleiter Andreas Borek. Damit sichert Spar nicht nur die Nahversorgung im Umfeld des Marktes sondern auch 32 Arbeitsplätze in der Region.
Alter Spar geschlossen
Der neue Eurospar in St. Pölten bietet ein Parkplatzangebot mit insgesamt 170 Stellplätzen auf dem ehemaligen Baumax-Gelände – einige davon als Behinderten- und Familienparkplätze. Mit der Eröffnung des neuen Eurospar wurde der nur einige hundert Meter entfernte Spar-Supermarkt in der Schuhmeierstraße geschlossen. Die Mitarbeiter wechseln alle in den neuen Eurospar. Zusätzlich werden mindestens fünf neue Arbeitsplätze entstehen. "Damit sichert Spar nicht nur die Nahversorgung im Ortsteil Spratzern sondern auch Arbeitsplätze in der Region", freute sich St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler (SPÖ) zum Abschluss der feierlichen Eröffnung.
Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.