Tipps für die Gründer von morgen

- Lukas Renz mit Schülern der HAK St. Pölten.
- Foto: privat
- hochgeladen von Bettina Talkner
Lukas Renz, Gründer des St. Pöltner Start Ups Bärnstein, an der HAK St. Pölten.
ST. PÖLTEN (red). Unternehmertum hautnah erleben – das konnten vor Kurzem die Schüler der HAK St. Pölten. Lukas Renz, Gründer des St. Pöltner Start Ups Bärnstein, erzählte von seinen persönlichen Erfahrungen und gab den Gründern von morgen Tipps. „Die Schülerinnen und Schüler sind voller Tatendrang und engagiert. Ich möchte den Unternehmergeist in ihnen wecken und sie für die Gründung eines Start Ups motivieren“, zeigt sich Renz begeistert.
"Aus Fehlern lernen"
Mit ihrem Bärnstein haben die beiden Gründer Lukas Renz und Martin Paul das Newcomer-Getränk der letzten Jahre kreiert. Der Erfolg kann sich sehen lassen: Falstaff-Prämierungen, als beste Getränkemarke Österreichs unter den Top 3 Marken des Jahres, innovativste Geschäftsidee und vieles mehr. Das Erfolgsrezept? „Bei uns stehen unsere Philosophie und unsere Leidenschaft im Vordergrund. Gerade als junger Gründer macht man auch Fehler. Das wichtigste ist, daraus zu lernen, die Erfahrungen mitzunehmen und gestärkt weiter zu arbeiten“, erklärt Bärnstein-Gründer Lukas Renz.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.