Bärnstein

Beiträge zum Thema Bärnstein

3

Erfolgsstory
Vom "120 Sekunden"-Finale bis zur Weltausstellung nach Japan

Vor zehn Jahren holte sich Lukas Renz mit dem Getränk "Bärnstein" den ersten Platz bei "120 Sekunden". Seitdem ging und geht es steil bergauf. Noch heute lässt ihn die MeinBezirk Start-up-Show nicht los. NÖ. Denn 120 Sekunden können das Leben verändern, das weiß der Wilhelmsburger nur zu gut. Bärnstein wurde "Brand of the Year", erhielt 93 Falstaff-Punkte in der Kategorie "Innovative Softdrinks" und dann zeichnete auch noch das Forbes-Magazine Renz als einen der einflussreichsten 30 unter 30 im...

120 Sekunden
Die Gewinner schwimmen auf der Welle des Erfolgs

Geschäftsideen, die auf der 120 Sekunden-Bühne präsentiert wurden, wurden etwa zum Bioprodukt oder Ding des Jahres oder etwa gar mit 93 Punkten ausgezeichnet. Doch von vorn, denn die Erfolgsstorys lassen sich sehen. NÖ. Lukas Renz hat 2015 mit dem Getränk "Bärnstein" den ersten Platz bei 120 Sekunden, die NÖ Start-up-Show, belegt. Danach ging's steil bergauf: "Brand of the year", 93 Falstaff-Punkte in der Kategorie "Innovative Softdrinks" und er wurde vom Forbes-Magazin in die Liste der...

1:59

120 Sekunden
Renz und Regner surfen auf der Welle des Erfolgs

Die Bühne gehört dir – und deiner Idee. Die BezirksBlätter & MeinBezirk.at haben die beste Geschäftsidee “made in Niederösterreich” gesucht. Und gefunden. NÖ. Er wurde vom Forbes-Magazin als einer der einflussreichsten 30 unter 30 Jahren ausgezeichnet – die BezirksBlätter haben berichtet. Und er ist einer, der bei 120 Sekunden schon einmal den Siegerpokal entgegengenommen hat. Die Rede ist von Lukas Renz – und seinem Erfrischungsgetränk Bärnstein. 2015 holte er den Siegerpokal, seither schwimmt...

7:14

USA-Reise
Diese Eindrücke nimmt Niederösterreichs Wirtschaft mit in die Heimat

Über 300 Millionen Kundinnen und Kunden. Die USA sind ein Riesenmarkt für Niederösterreichs Unternehmen. Eine einwöchige Reise brachte rund 30 von ihnen über den Atlantik. Die Mission: Ausloten, wie man in den USA (noch besser) Fuß fassen kann. USA/NÖ. Rund 30 Wirtschaftstreibende haben sich dem Trip in die USA angeschlossen. Vom Gmündner Glasfaser-Spezialisten NGB Systems von Mark Bauer, der schon Geschäfte in den USA macht, bis zu Wolfgang Stix von STYX Naturcosmetic, der in die USA...

St.Pölten
Bärnstein hat neue Ideen

Wirtschaftslandesrat Jochen Danninger traf den Jung-Unternehmer Lukas Renz zu einem Gespräch über das neue Konzept: „Unternehmerischer Mut und totaler Einsatz, das sind die „Zutaten“ unserer innovativen niederösterreichischen Unter-nehmen. Ich wünsche Bärnstein weiterhin viele gute Ideen, die sie durch ihre Produkte an die Kundinnen und Kunden weitergeben können.“. ST. PÖLTEN (pa). Vor fünf Jahren haben die, mittlerweile schon erfahrenen, Jungunternehmer Lukas Renz und Martin Paul mit...

Gesprächsreihe
Irmgard Griss diskutiert in St. Pölten

Beim Salongespräch im Museum NÖ in St. Pölten wurde mit Vertretern von Sonnentor und Bärnstein über Markt und Moral diskutiert. ST. PÖLTEN. Für einen Bürokratieabbau und steuerliche Erleichterungen für Unternehmen, die sich am Gemeinwohl orientieren, plädiert Irmgard Griss von den NEOS NÖ beim Salongespräch in St. Pölten. Im Museum NÖ hat sie mit Sonnentor-Geschäftsführerin Manuela Raidl-Zeller und Bärnstein-Gründer Lukas Renz diskutiert, wie Markt und Moral zusammenpassen. Dabei ist dem...

Bärnstein von Herzen
Charity-Golf-Event zu Gunsten der St. Anna Kinderkrebsforschung

Mitte Juli, bei bestem Wetter, lud Bärnstein gemeinsam mit dem Golfclub Neulengbach zum Charity-Golfturnier ein. Das Handicap war an diesem Tag ausnahmsweise Nebensache. Kühle Drinks, ein nettes Get-together, perfekt abgestimmte Sounds von Roman Müller und Golfen im Dienste der guten Sache standen an diesem Tag im Vordergrund. NEULENGBACH (pa). „Weil wir Erfolg nicht nur feiern, sondern auch von Herzen teilen“, lautet das Statement der beiden Bärnstein-Gründer Lukas Renz und Martin Paul....

Die Belegschaft von Beiersdorf, dem Konzern hinter den
Top-Marken NIVEA und Labello, war begeistert vom jungen Start-up Bärnstein. | Foto: Bärnstein
4

BEIERSDORF UND BÄRNSTEIN LERNEN VONEINANDER
Wissenstransfer zwischen St. Pöltner Start-up Bärnstein und Beiersdorf

Junges Start-up trifft auf alten Hasen: Am 27. März lud der internationale KosmetikrieseBeiersdorf das St. Pöltner Start-up Bärnstein zu sich nach Wien. Beim internen Wissenstransfer „Out-of-the-Tin“ stand voneinander Lernen im Vordergrund. Am Ball der Zeit bleiben, gegenseitiges Lernen von anderen Unternehmen, differenzierteSichtweisen übernehmen. Das alles steckt hinter dem „Out-of-the-Tin“ Event bei Beiersdorf. Diesmal mit dabei: Bärnstein. Das Getränke-Jungunternehmen aus St. Pölten...

Glückliche "Jungunternehmer". | Foto: privat
2

Ein 'bäriger' Erfolg: 'Bärnstein' in der Rangliste der 100 besten Jungunternehmen

ST. PÖLTEN (red). Das St. Pöltner Start-Up Bärnstein ist weiterhin auf der Erfolgsspur. Beim GEWINN- Jungunternehmer-Wettbewerb wurde es als einziges, niederösterreichisches Unternehmen aus der Lebensmittelbranche in die Rangliste der 100 besten Jungunternehmen Österreichs aufgenommen. Ein großer Erfolg für die beiden Gründer Martin Paul und Lukas Renz. Bärnstein-Geschäftsführer und Gründer Lukas Renz zeigt sich über die hohe Auszeichnung überwältigt: „Es ehrt uns sehr, eines der besten...

Jungunternehmer am Weg an die Spitze: Lukas Renz und Martin Paul, die Gründer von "Bärnstein", freuen sich über den nächsten Erfolg | Foto: Martin Paul KG
2 7

Bärnstein: Start-Up aus St. Pölten zählt zu den besten Jungunternehmen Österreichs

Eine niederösterreichische Erfolgsgeschichte: Martin Paul und Lukas Renz, die beiden Gründer des natürlichen Erfrischungsgetränks Bärnstein, finden sich unter den Top 100 der "GEWINN-Jungunternehmer Rangliste 2017". Das St. Pöltner Start-Up "Bärnstein", ein Erfrischungsgetränk das mittlerweile in den beiden Sorten "Quitte" und "Dirndl" erhältlich ist, darf sich über den nächsten Erfolg freuen. "Bärnstein" hält die blau-gelbe Fahne hoch Die Sieger des Bezirksblätter-Wettbewerbs "120 Sekunden -...

Selfie voller Siegerlächeln: Das St. Pöltner Jungunternehmen Bärnstein wurde für den besten Businessplan des Landes von der Wirtschaftskammer Niederösterreich ausgezeichnet | Foto: i2b/Bärnstein
2

Bärnstein hat den besten Businessplan Niederösterreichs

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein, Sieger von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee 2015", erreichte beim i2b Businessplan Wettbewerb den 1. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Niederösterreich und Erste Bank und Sparkassen im Coworkingspace dieBox in St. Pölten für den besten Businessplan Niederösterreichs prämiert....

Martin Paul und Lukas Renz | Foto: Bärnstein
17

Ein echt "bärniger" Erfolgslauf: Bärnstein bekommt Zuwachs

Die Bärnstein-Familie hat ihren ersten Zuwachs bekommen. Nach Bärnstein Dirndl haben die beiden Gründer Lukas Renz und Martin Paul mit Bärnstein Quitte ein weiteres Erfrischungsgetränk aus einem österreichischen Urprodukt kreiert. Die beiden Gründer, die im Jahr 2015 als Sieger aus dem BEZIRKSBLÄTTER Ideencasting "120 Sekunden" herausgegangen sind, setzen erneut auf das Zwischenspiel von Abenteuerlust und heimischer Vertrautheit. Wie auch bei Bärnstein Dirndl ist der Grüne Kaffee einer der...

Tipps für die Gründer von morgen

Lukas Renz, Gründer des St. Pöltner Start Ups Bärnstein, an der HAK St. Pölten. ST. PÖLTEN (red). Unternehmertum hautnah erleben – das konnten vor Kurzem die Schüler der HAK St. Pölten. Lukas Renz, Gründer des St. Pöltner Start Ups Bärnstein, erzählte von seinen persönlichen Erfahrungen und gab den Gründern von morgen Tipps. „Die Schülerinnen und Schüler sind voller Tatendrang und engagiert. Ich möchte den Unternehmergeist in ihnen wecken und sie für die Gründung eines Start Ups motivieren“,...

120 Sekunden Gewinner "berät" Ybbser Schüler bei Unternehmensgründung

YBBS. Im Rahmen eines Projektes der Handelsakademie und Handelsschule (HAK/HAS) Ybbs durfte Lukas Renz – mit seinen Kollegen 120 Sekunden-Gewinner 2015 mit Bärnstein – einen interessanten Vortrag zum Thema Unternehmensgründung halten. Die teilnehmenden Schüler erhielten viele interessante Informationen über die nötigen Schritte, die getätigt werden müssen, um ein Unternehmen zu gründen. Wichtige Punkte dabei sind Ausdauer, Kreativität und Begeisterung, Aufbau eines Netzwerkes und ein gut...

  • Melk
  • Daniel Butter

Bärnstein zählt zu Österreichs Top 3 Unternehmen mit bestem Businessplan

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte im Finale des i2b Businessplan Wettbewerbs der Wirtschaftskammer Österreich den 3. Platz. Großer Erfolg für das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein. Die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, wurden im Rahmen der i2b Prämierungsgala der Wirtschaftskammer Österreich für den 3. besten Businessplan Österreichs in der Kategorie "Dienstleistung, Gewerbe, Handel" prämiert. Das beste Getränk unter 1000 Einsendungen Als einzige...

Mit Bärnstein haben die beiden Jungunternehmer Martin Paul und Lukas Renz aus St.Pölten ein neuartiges Erfrischungsgetränk kreiert | Foto: Bärnstein
Video

Hohe staatliche Auszeichnung: Bärnstein unter Top 3 der besten Marken Österreichs

Das St. Pöltner Start Up Unternehmen Bärnstein erreichte als einzige Getränkemarke das Finale beim Staatspreis "Marke des Jahres", die höchste Ehrung der Republik in diesem Bereich. Großer Erfolg für die "120 Sekunden"-Sieger Bärnstein. Im Rahmen der Galaveranstaltung "Staatspreis Patent", am 9.November 2016 in den Wiener Sofiensälen, wurden die beiden Gründer, Martin Paul und Lukas Renz, mit ihrem Bärnstein als eine der Top 3 Marken Österreichs im Jahr 2016 geehrt. Als einzige Getränkemarke...

Unsere 2015er-Gewinner legen mit "Bärnstein" einen Erfolgslauf hin

Unsere 2015er-Gewinner legen mit "Bärnstein" einen Erfolgslauf hin NÖ. Eine unglaubliche Erfolgsgeschichte schreibt seit über einem Jahr das Gründertrio von "Bärnstein". Mit ihrem In-Getränk aus Grünem Kaffee, Dirndln, Holunderblüten, Verjus (Saft aus sauren Trauben) und Hibiskus holten sich Martin Paul, Lukas Renz und Maximilian Grandl im vergangenen Jahr den Sieg bei "120 Sekunden – die niederösterreichische Geschäftsidee". Seitdem gibt es für die jungen Gründer kein Halten mehr. Bärnstein...

Internationale Stars wie Steve Aoki, Robin Schulz oder die Kult-Truppe Scooter erwarten dich beim Beatpatrol 2016 am 25.10. im VAZ St.Pölten | Foto: Warehouse
2 1 8

GEWINNSPIEL: Hol Dir mit den BEZIRKSBLÄTTERN Tickets für das Beatpatrol 2016 und einen Festivalvorrat an BÄRNSTEIN

Am 25. Oktober 2016 ist es im VAZ St. Pölten wieder soweit. Das Beatpatrol trumpft mit Top-Acts auf! Mit den Bezirksblättern kannst du ein sensationelles Festival-Package gewinnen THE BEAT GOES ON – GEWINNE mit den Bezirksblättern Niederösterreich ein einmaliges Package 1 Karton Bärnstein 2 Tickets für das Beatpatrol 2016 Bärnstein– Genieße deinen Schluck Martin Paul und Lukas Renz, das Duo aus St.Pölten, entwickelten das koffeinhaltige Erfrischungsgetränk - gemixt aus Grünem Kaffee, Dirndln,...

Staatspreis Patent: Jury wählte die neun besten Patente, Erfinderinnen und Marken 2015

Expertinnen und Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft, Forschung und Kunst bewerteten 254 Einreichungen Die Vorjahres-Gewinner von "120 Sekunden - Die niederösterreichische Geschäftsidee" schafften es mit ihrem Erfrischungsgetränk "Bärnstein" in der Kategorie "Marke des Jahres" in die Top 3. Wien (OTS) - 2015 war ein gutes Jahr für Erfinder/innen und kreative Köpfe. Davon konnten sich auch die Jury-Mitglieder des Staatspreises Patent überzeugen. Die Expertinnen und Experten aus Wirtschaft,...

In-Getränk Bärnstein für den Staatspreis Patent nominiert

In der Kategorie "Marke des Jahres" schaffte es das St. Pöltner Lifestyle-Getränk schon jetzt unter die Top 3. Am 9. November wird schließlich der Titel vergeben. ST. PÖLTEN (red). "Wir haben eigentlich gar nicht damit gerechnet", erzählte Lukas Renz im Gespräch mit den Bezirksblättern. "Wir haben uns vor einem dreiviertel Jahr so nebenbei beworben. Als dann kürzlich der Anruf kam, war die Freude natürlich groß." Um was geht es? Das von Renz gemeinsam mit Martin Paul entwickelte In-Gedränk...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Bärnstein: St. Pöltner holen mit In-Getränk 2. Platz bei Falstaff-Test

ST. PÖLTEN (red). "In Österreich gibt es einige äußerst vielversprechende Startups, die wohlschmeckende Drinks kreiert haben, die einige Zusatzfunktionen erfüllen. Sie löschen nicht nur den Durst, sie sind gesund, eignen sich als Komponente von Cocktails oder helfen über physische Unpässlichkeiten nach durchzechten Nächten hinweg", schreiben die Falstaff-Autoren Bernhard Degen und Erhard Ruthner. Das Team des "Lifestyle-Verlags für anspruchsvolle Genießer" hat sich durch das Angebot gekostet...

  • St. Pölten
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
7

Der "Bärlauch" und das Getränk "Bärnstein"

Viele Dinge sind nach den kräftigen Bären benannt. Jetzt im Frühjahr gibt es den saftigsten "Bärlauch" im Mostviertel. Grund genug, um unsere "Ötscherbärin" danach suchen zu lassen. Und sie fand am Zeller Arzberg eine besonders geschützte Waldlichtung, wo der Bärlauch in Massen wächst. Durstig vom suchen und pflücken geworden, gönnte sich die Ötscherbärin danach ein weiteres Produkt aus dem Mostviertel. Das alkoholfreie Kultgetränk "Bärnstein" aus St. Georgen am Steinfeld. Denn der Ötscherbär...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.