Der Alfred Gerardi Gedächtnispreis des DDV gilt als bedeutendster Nachwuchs-Wettbewerb der Direktmarketingbranche. Zentrale Frage von Visurs Abschlussarbeit war, welche Kundenbeziehungstypen in der Zielgruppe der Wiener Studierenden, die mindestens einmal innerhalb der letzten zwölf Monate Bekleidung online bei Universal, Zalando oder H&M eingekauft haben, unterschieden werden können und welche Differenzen zwischen ihnen bestehen. Die Studie ergab, dass sich zehn differente Kundenbeziehungstypen identifizieren lassen, welche signifikante Unterschiede hinsichtlich der Präferenz von CRM-Instrumenten aufweisen. Auch die drei untersuchten Unternehmen zeichnen sich durch divergente Kundenbeziehungsportfolios auf.
„Ich freue mich sehr über diese Auszeichnung und sehe sie als Ehre und gleichzeitig auch als besondere Chance an, um in der Dialogmarketing-Branche zukunftsweisende Kontakte zu knüpfen sowie Erfahrungen zu sammeln. Für mich stellt dieser Preis einen besonderen Abschluss meiner Studienzeit an der Fachhochschule St. Pölten dar“, so Visur.