St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: mev.de

DrumAcademy: Schlagzeug erleben!

Das neue Schuljahr beginnt. Anmeldungen und Infos: Montag, 14., Dienstag, 15., Donnerstag, 17, und Freitag, 18. September, jeweils von 13 bis 19 Uhr, Karl-Wagner-Platz 1, St. Veit Die DrumAcademy des Vereins schlag.punkt.kärnten gilt inzwischen als die Top-Location für eine engagierte und dabei preiswerte Schlagzeugausbildung. Nur hier wird dem großen Bereich des Schlagzeugs die notwendige Aufmerksamkeit geschenkt. Die DrumAcademy arbeitet eng mit dem Kärntner Trommlerkorps und dem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Ö3-Comedian Christian Schwab
9

Jubiläum: 10 Jahre „Lachen trocknet Tränen“ am 11. Oktober 2015

Die Jubiläums-Auflage von Lachen trocknet Tränen steht bevor: Am Sonntag, dem 11. Oktober, treten Künstler aus der Kärntner Kabarett- und Unterhaltungsszene um 18 Uhr im Casineum Velden unentgeltlich für Waisenkinder auf Sri Lanka auf. Am 26. Dezember 2004 verwüstete ein Tsunami ganze Küstengebiete in Südostasien. 38.940 Menschen verloren allein auf Sri Lanka ihr Leben. Tausende Kinder wurden auf einem Schlag zu Vollwaisen und sind noch heute zum Großteil in Waisenhäusern untergebracht....

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Feldkirchner Faschingsklub

Reise zu Orten, entstanden in Köpfen

BUCH TIPP: Umberto Eco – "Die Geschichte der legendären Länder und Städte" Umberto Eco nimmt den Leser mit auf eine Reise zu Fantasieorten und zu erfundenen Ländern aus Legenden, Sagen und Romanen. Von Atlantis bis zu Tolkiens Mittelerde, Eco breitet sein universales Wissen aus. Der reich bebilderte und ästhetisch sehr schön gestaltete Band erschien 2013 gebunden bei Hanser und ist jetzt ungekürzt und günstiger als Soft-Cover bei dtv erhältlich - fabelhaft! Verlag dtv, 480 Seiten, 25.60 €...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
2

Am "Weg des Buches" durch Mittelkärnten

Von Donnerstag, 17. bis Sonntag, 20. September lädt Alpin Süd zu einer viertägigen Pilgetour durch Mittelkärnten. Auf den Spuren des evangelischen Pilgerweges "Weg des Buches" geht es von der Burg Hochosterwitz, über die Wimitzer Berge, die Wegscheide, Hoch St. Paul, Feldkirchen, Waiern bis hinauf ins obere Gurktal nach Gnesau. Die Pilgertour findet bei jedem Wetter statt und wird geführt von Diakon Robert Graimann. Anmeldungen werden unter office@alpin-sued.at oder Tel. 0664/4445459...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Melanie Flath
Eros Ramazzotti: Am 22. 9., 20 Uhr, live in der Sporthalle Stožice  in Laibach | Foto: Sony Music
1 4

Alpen Adria Tipps: Pordenone liest, Ramazzotti singt

Pordenone. Von 16. bis 20. September ist Pordenone, die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz, der Nabel der italienischen Literatur: Das Literaturfestival „pordenonelegge“ ist aber zugleich ein offenes Fenster zur Literatur aus aller Welt. An vier Tagen und über 40 Orten im Zentrum der Stadt finden Workshops, Seminare, Vorträge etc. und natürlich in erster Linie Lesungen statt. Unter den internationalen Top-Autoren: der Österreicher Arno Geiger (18. 9., 17.30 Uhr, Palazzo Gregoris), Andrej...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Christian Lehner
Die Mitglieder der Sängerrunde Kraig freuen sich auf einen musikalischen Tag | Foto: KK

Kranzlsingen der Sängerrunde Kraig

20 Chöre aus Kärnten und der Steiermark treffen sich am Sonntag, den 13. September, ab 10 Uhr, in Kraig um gemeinsam mit dem jubilierenden Chor den Tag gesanglich zu gestalten. Die Kraiger nehmen aktiv am Geschehen teil und betreiben 10 Stationen. Um 10.00 Uhr wird am Sportplatz Kraig eine Festmesse zelebriert. Im Anschluss feiert das ganze Dorf. Bei den Stationen - rund um das Dorfzentrum - wird bis in den späten Nachmittag gesungen. Zum Start musiziert die Glantaler Blasmusik. Die Chöre gehen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Bei der Einweihung des Rüsthauses mit den Patinnen | Foto: KK
3

Neues Rüsthaus der FF Thalsdorf offiziell übergeben

THALSDORF. Nach eineinhalb Jahren Planung und Bauzeit wurde das neu errichtete Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Thalsdorf seiner Bestimmung übergeben. Neben den Arbeiten der Baufirma waren auch Eigenleistungen der Kameraden notwendig. Insgesamt wurden 3.000 Eigenleistungsstunden eingebracht. Die Finanzierung der Innenausstattung wurde rein aus Einnahmen aus diversen Veranstaltungen bezahlt. "Schönstes Rüsthaus" Seitens der Gemeinde St. Georgen am Längsee wurden insgesamt 590.000 Euro...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Foto: KK

Open Air Konzert in Eberstein

In der Pfarre Eberstein findet am Samstag, dem 12. September, ab 19 Uhr auf der Kirchplatzwiese, ein Open Air Konzert statt. Mitwirkende des Abends sind die Ebersteiner Kirchtagsmusik, die Musikschule Brückl, "4 Gsang", die Singgemeinschaft Wieting und Mezzosopranistin Maria Weiss. Durch das Programm führt Marijan Velik. Die Einnahmen der Veranstaltung kommen der Pfarre Eberstein zugute. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Wann: 12.09.2015 19:00:00 Wo: Kirchplatzwiese, 9372 Eberstein...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
St. Veit wird an das Ampelnetz des Landes angeschlossen | Foto: KK/Pixabay

Ampelanlage: Verkehrsrechnersystem für St. Veit geplant

ST. VEIT. "Das Land Kärnten verfügt über das modernste und leistungsstärkste Verkehrsrechnersystem in Österreich. Der Vorteil: Der Verkehrsrechner ist direkt mit dem Rechenzentrum des Landes verbunden“, erklärt Straßenbaureferent Gerhard Köfer. Mehr Effizienz Durch das Rechnersystem sei laut Köfer eine Zeitsynchronisierung der Ampelanlagen sowie ein effizientes und an die entsprechenden Verkehrssituationen angepasstes Verkehrsdaten- und Meldungsmanagement möglich. Nirgendwo anders fließe der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl

Niederländer verunglückte mit seiner Harley Davidson

GLÖDNITZ. Dienstag Nachmittag lenkte ein niederländischer Urlauber sein Motorrad von der Flattnitz kommend in Richtung Glödnitz. In Rain kam der Urlauber mit seiner Harley Davidson in einer Linkskurve aufgrund eines Fahrfehlers von der Straße ab und fuhr gegen die Leitschiene. Er wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschraubers C11 in das Klinikum Klagenfurt geflogen. Am Motorrad entstand erheblicher Sachschaden.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Bettina Knafl
Am Foto v.l.n.r.: Heinz Mödritscher (Raiffeisenbank), Robert Lubach (ÖBB), Wilfried Gruber (Polizei), Günther Erian (Gastwirt), Norbert Gigacher (Feuerwehrkommandant/ Magistrat), Alfred Lubach (Polizei), Hubert Ruhdorfer (factory worker), Gerhard Brzica u | Foto: KK

Fußballfreunde fuhren Kartrennen

GURK. Aufgrund des 10-Jahre-Jubiläums trafen sich die Gurktaler Fußballfreunde kürzlich zu einem Kartrennen in Mail. In den letzten Jahren wurden gemeinsam viele große europäische Vereine besucht. Die Highlights waren Barcelona, Sporting Lissabon, Dortmund oder Schalke 04. Viele Stunden wurden freundschaftlich, kameradschaftlich und mit viel Humor, gemeinsam verbracht. Bernd Kuess überreichte den beiden Organisatoren Alfred und Robert Lubach ein Ehrengeschenk.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Fische können bald nach oben

In Passering entsteht eine Aufstiegshilfe für die Fische in der Gurk. PASSERING. Beim Gurkkraftwerk Passering entsteht eine Aufstiegshilfe für Fische. Diese ist notwendig, um die Kriterien der Wasserrahmenrichtlinie zu erfüllen. Demnach muss in allen Fließgewässern die Durchgängigkeit für Fische gegeben sein. 170 Meter lange Verbindung Beim Kraftwerk Passering ist das, wie auch bei anderen alten Kraftwerken, derzeit nicht der Fall. Um die acht Meter hohe Wehranlage zu umgehen wir nun eben die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Den 102. Geburtstag gebührend gefeiert

GURK. Ihren 102. Geburtstag feierte kürzlich Hermine Wetscher aus Gurk. Die Marktgemeinde Gurk lud aufgrund des Jubiläums zu einer Feier in den Gasthof Erian ein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig

Eine Ehrung nach 40 Jahren Längsee

ST. GEORGEN. Im Rahmen einer Feier wurden Hans und Hedi van Eiberg aus Bayern für ihre 40-jährige Treue zum Längsee und St. Georgen bei Fam. Ogertschnig geehrt.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Mit der endgültigen Ferstigstellung der Ruhestätte wurde am höchsten Punkt noch ein Kreuz aufgestellt
1 5

Die letzte Ruhe in der Natur finden

Einzigartig im Bezirk ist die Naturruhestätte am Mailsberg. Kürzlich wurde sie fertiggestellt. MAILSBERG (stp). Seit zwei Jahren ist es bei Familie Czerny-Weiss bereits möglich, in der einzigen Naturruhestätte im Bezirk, zwischen Bäumen und Sträuchern seine letzte Ruhe zu finden. Vor Kurzem wurden die letzten Arbeiten beendet und die ca. 5000 qm große Ruhestätte am Mailsberg bei Liebenfels fertiggestellt. Am 19. September findet im Beisein eines katholischen Pfarrers und einer evangelischen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
1986 zog Susanne Bauschke nach Glödnitz und betreibt dort seit 15 Jahren mit ihrem Mann den Memoiren-Verlag
1

"Ohne Buch sieht man mich selten"

Die WOCHE besuchte die Verlegerin Susanne Bauschke in Glödnitz zum ausführlichen Interview. Findet man Sie auch unter den Autoren? SUSANNE BAUSCHKE: Ja, aber ich schreibe nur ganz kurze Geschichten, um selbst zu erfahren, wie es ist, wenn man an die Öffentlichkeit geht und um so die Autoren noch besser zu verstehen. Was liest eine Verlegerin in der Freizeit? Ich lese sehr gerne Frauenliteratur. Simone de Beauvoir liegt eigentlich immer auf meinem Nachtkästchen. Ich bin ja so gut wie nie ohne...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.