St. Veit - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Auch in der Volksschule St. Veit werden zu Schulbeginn und -ende Polizisten für Sicherheit sorgen | Foto: KK/WOCHE

Ohne Gefahr in die Schule

Für die Sicherheit ihrer Kinder am Weg in die Schule sind in erster Linie die Eltern gefragt. BEZIRK (stp). Am kommenden Montag geht es für zahlreiche Taferlklassler ein erstes Mal in die Schule. Doch bevor es in die Schule geht, muss erst einmal der Weg zur Schule absolviert werden. Wie man sein Kind am besten auf den neuen Schulweg vorbereitet und was die Polizei in puncto Verkehrserziehung in den Schulen macht? Chefinspektor Walter Schlintl klärt auf. Schulweg vorher abgehen Vor allem die...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Der Karner mit dem berühmten Totentanz
19 26 6

Der Metnitzer Totentanz

Ein besonderes Kleinod befindet sich nahe der Kirche von Metnitz. Der mittelalterliche Karner mit den Fresken des Totentanzes. Die originalen Fresken wurden abgenommen und sind im Totentanz Museum zu bewundern, aber die Reproduktionen am Karner sind einmalig und den Originalen naturgetreu nachempfunden. Der Karner ist ein gotischer Bau aus dem 1. Drittel des 15. Jahrhunderts. Achteckiger Grundriss mit einem kleinen Chor mit 5/8 Schluss. Ein steiles mit Holzschindeln gedecktes Pyramidendach...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Heinrich Moser
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Am Bild Günther Strutzenberger mit "Murli" und Haustechniker Roland Gruber | Foto: BB St. Veit

Was hoppelt da im Krankenhaus?

ST. VEIT. Da staunten die Patienten, als plötzlich Hoppelhase "Murli" durch das Foyer des Krankenhauses der Barmherzigen Brüder St. Veit/Glan flitzte. Einer frischen Kartotte konnte der süße Hase aber nicht wiederstehen. Besitzer Günther Strutzenberger konnte Ausbüchser "Murli" schließlich wieder mit nach Hause in den Falkenweg nehmen. Seinem Tempo zufolge ist "Murli" pumperlgesund.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Anzeige
2

Dildoparty BiSy-Joy ...... HERBSTAKTION!!!

Unsere Gastgeber/innen im Oktober bekommen einen vibrierenden UND leuchtenden super coolen Penisring bei einem Mindestumsatz von € 300 gratis zu den Gastgebergeschenken dazu!!! Party buchen unter www.bisy-joy.at oder bei eurer/m persönlichen Berater/in Was erwartet euch bei uns? Wir haben für euch nicht nur Dildos und Vibratoren, sondern auch ganz viele duftende Körperpflegeprodukte wie Massageöle und Badesalze. Außerdem werdet ihr bei unseren Partys einen rießen Spass haben und noch dazu viel...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Dildoparty BiSy-Joy
Foto: KK

Erster Kollerwirt Kirchtag am Tanzenberg

Heuer findet der erste Kollerwirt Kirchtag von Samstag, dem 12., bis Montag, dem 14. September beim Kollerwirt am Tanzenberg statt. Begonnen wird am Samstag um 15 Uhr mit einem klassischen Bieranstich mit Bürgermeister Gerhard Mock. Der Grenzlandchor trägt musikalisch zur Gestaltung des Kirchtags bei. Für das leibliche Wohl wird mit traditionellen kulinarischen Kärntner Schmankerln gesorgt. Sonntags gibt es um 11 Uhr eine Gospelfeldmesse mit anschließendem Frühschoppen. Die Gruppe „Motion Men“...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Anna Sodamin
Foto: FF Straßburg
4

Straßburg: Autounfall mit Todesfolge

Fahrer wurde bei mehrfachem Überschlag aus dem Auto geschleudert. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. STRASSBURG. Letzte Nacht kurz nach 1 Uhr kam ein PKW auf der B93, Gurktalbundesstraße, Höhe Unterfarcha aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich mehrmals und kam in einem Acker zum Stillstand. Der Fahrer wurde aus dem Fahrzeug geschleudert. Für ihn kam jedoch jede Hilfe zu spät. Im Einsatz standen 22 Mann der Feuerwehren Straßburg und St. Georgen/Straßburg,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Die Lehrer vom Modern Music College freuen sich auf das bereits 10. Schuljahr | Foto: KK

Modern Music College startet das 10. Jahr

Das Modern Music College geht bereits in das 10. Schuljahr! Von Montag, dem 14., bis Donnerstag, dem 17. September, von 9 bis 18 Uhr, findet die Anmeldung für das Schuljahr 2015/16, im Büro des MMC am Hauptplatz 24 statt. Die Modern Music College Musikschulen, kurz MMC genannt, sind private Musikschulen für Popularmusik – dazu zählen Rock, Pop, Blues, Jazz, Funk, Soul, Techno, Hip Hop etc. Unsere Lehrer sind absolute Profi-Musiker mit Live-Erfahrung. Sie sind dynamisch und modern, offen für...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Elisabeth Dobbin, die Titelheldin der Trigonale 2015, ist am 12. September in der Stiftskirche St. Georgen als Solistin zu hören | Foto: KK

Trigonale 2015

Im Rahmen der Trigonale 2015, dem Festival der alten Musik finden von Mittwoch, dem 9., bis Sonntag, dem 13. September, verschiedene Konzerte statt. Die Konzerte Mittwoch, 09. September, um 19 Uhr, "Airs de cour – Airs de coeur" in der Stiftskirche St. Georgen. Donnerstag, 10. September, 19 Uhr, "Tobias Michael – Musicalische Seelenlust", in der Stiftskirche St. Georgen. Freitag, 11. September, findet um 19.30 Uhr "Franz Schubert – Die schöne Müllerin", und um 21.30 Uhr, "An Alehouse-Session",...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

ABSAGE!!!!!!UMWELTEXPERTE Prof. Dr. Michael BRAUNGART, Universität Hamburg, im Görtschitztal !

Absage!!! Wegen Erkrankung wird die Veranstaltung abgesagt und zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt!!! Dr. BRAUNGART, eine mehrfach ausgezeichnete Kapazität höchsten Ranges auf dem Gebiet der Umweltforschung und Chemie, stellt sich am Samstag, den 12. September 2015 um 10.00 Uhr, im Kulturhaus EBERSTEIN als Referent der Bevölkerung zur Verfügung. Diese Informationsveranstaltung mit Diskussion und anschließender Pressekonferenz, ist eine der seltenen Möglichkeiten, diesen Spezialisten zu...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ingeborg Slamanig
Foto: Claudia Hölbling

Nur noch 14 Tage bis zum 654. Wiesenmarkt

Am Samstag, dem 12. September, wird einem uralten Brauch folgend am St. Veiter Hauptplatz die „Marktfreyung“ aufgestellt. Von 10 bis 10.30 Uhr gibt es ein Konzert der EMV-Stadtkapelle, bevor um 10.30 Uhr die Aufstellung der "Marktfreyung" folgt. Wann: 12.09.2015 10:00:00 Wo: Hauptplatz, 9300 Sankt Veit an der Glan auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Die Besetzung: Peter Habernig, Rudolf Finster, Elisabeth Kohlweiß, Soufflöse Bettina Gössinger, Brigitte Matschnig, Sigrid Schienegger, Gudrun Pirker, Stefan, Siegfried Schienegger, Erna Miklautz
9

Ländliches Lustspiel erfreut Jung und Alt

Seit 32 Jahren wird in Liebenfels aus Spaß und für den guten Zweck Theater gespielt. LIEBENFELS (ch). Die Leidenschaft zum Theater und die Freude am geselligen Miteinander verbindet die 18 Laiendarsteller der Theatergruppe Liebenfels. Seit sechs Jahren ist Peter Habernig Obmann und Spielleiter der fröhlichen Truppe. Auf die Frage, wie sich die Schauspieler finden, erzählt Habernig: "Bei uns werden aus Zuschauern Theaterspieler. Die Leute kommen von selbst und möchten mitspielen. Oder der Eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
Die Mitglieder der Landjugend Zeltschach freuen sich auf zahlreiche Besucher | Foto: KK

Die LJ Zeltschach feiert Erntedank

Das Erntedankfest der LJ Zeltschach findet am Sonntag, dem 13. September, ab 10 Uhr, in der Festhalle Zeltschach, statt. Feldmesse mit gesanglicher Umrahmung, Frühschoppen mit der Stadtkapelle Friesach, Tanz und Unterhaltung ab 15 Uhr mit der Band "Auszeit". Wann: 13.09.2015 10:00:00 Wo: Festhalle, 9360 Zeltschach auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Teil 2 der "Anhänger Aktion" gegen Müllverbrennung im Görtschitztal

Stop! Müllverbrennung im Görtschitztal um den Gesundeitsbericht vom Umweltbundesamt einhalten zu können. Damit die Görtschitztaler in Zukunft wieder die eigenen Früchte genießen können und die noch immer bestehende Verzehrwarnung für die Produkte aus dem Görtschitztal endlich aufgehoben werden kann! Nahe dem Ebersteiner Zentrum ist die Botschaft, die von zwei örtlichen Künstlern gestaltet wurde, zu bewundern! Dieser Protest soll auf die schleichende Bedrohung durch die Müllverbrennung...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Viktoria Brandstetter

Mankeis, Murmandl & Co im Focus

BUCH TIPP: Zeiler/Preleuthner – "Murmeltiere" Manchmal lassen sich die tagaktiven Murmeltiere auf Bergwiesen gut beobachten, die meiste Zeit verbringen sie aber unter der Erde. Das Buch bringt Naturliebhabern und Jägern diese Tiere noch näher: Lebensweise, Lebensraum und soziales wird verständlich und mit vielen Fotos aufbereitet. Jäger erfahren alles über Bejagung und Verwertung, Rezepte gibt's als Zugabe. Österreichischer Jagd- und Fischerei-Verlag, 160 Seiten, 35 € Weitere Buch-Tipps finden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Anzeige
Tischlerei JENEWEIN sucht 4 neue Mitarbeiter!

Tischlerei JENEWEIN sucht 4 Mitarbeiter!

Für unsere TIschlerei im Stubaital/Tirol suchen wir: einen Arbeitsvorbereiter Tischler für Produktion Produktionsleiter für Schichtbetrieb einen Montagetischler Sie haben eine abgeschlossene Tischlerausbildung, FS B, sind verlässlich und selbstständiges Arbeiten gewohnt? Dann sind Sie bei uns richtig! Eine Wohnung kann gestellt werden. Entlohnung nach Vereinbarung mit Bereitschaft zur Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung. Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • WOCHE Kärnten
Foto: KK

In Kraig wird am Berg geradelt

Am Samstag, dem 12. September, findet zum 6. Mal der "Kärntner Radbergkönig", ein Berg-Radrennen, in Kraig statt. Um 13 Uhr startet der "Kinder Radbergkönig" am Kraigerberg, und um 14.45 Uhr ist die Startaufstellung am Kraigersee für die Erwachsenen. Ziel ist das Gasthaus Raunig. Das Rennen geht über eine Distanz von 6,5 km und 440 Höhenmetern. Infos: www.radbergkoenig.at, E-Mail: radbergkoenig@gmail.com, Tel. 0664/75103088. Wann: 12.09.2015 14:45:00 Wo: Kraig, 9311 Kraig auf Karte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Traurige Bilanz: Zwölf Menschen starben heuer im Juli und August im Straßenverkehr. Das sind mehr als doppelt so viele im Vergleich zum selben Zeitraum 2014 | Foto: KK

Sommer 2015: Mehr Verkehrstote in Kärnten

Traurige Bilanz: Im Juli und August verloren heuer mehr als doppelt so viele Menschen im Straßenverkehr in Kärnten ihr Leben im Vergleich zum Sommer 2014. KÄRNTEN. Im heurigen Hitzesommer ist die Zahl der tödlichen Verkehrsunfälle gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Der Verkehrsclub Österreich (VCÖ) weist darauf hin, dass im Juli und August in Kärnten zwölf Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben kamen - um sieben mehr als im Sommer 2014. Auch österreichweit stieg die Zahl der Verkehrstoten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth

Qigong im Stift St. Georgen

Im Bildungshaus des Stifts St. Georgen findet Samstag, dem 12., und Sonntag, dem 13. September ein zweitägiger Qigong Basiskurs für Neueinsteiger und Personen mit Vorkenntnissen statt. Durch einfache Übungen werden Energiebahnen geöffnet und der Energiefluss im Körper gestärkt. So können Entspannung und neue Beweglichkeit erlebt werden, verbunden mit innerer Ruhe und Ausgeglichenheit. Im Anschluss an den Kurs besteht die Möglichkeit am wöchentlichen Übungsabend teilzunehmen. Mitzubringen:...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin
Foto: KK

"Die Erbschaftsklausel" in Liebenfels

Die Theatergruppe Liebenfels spielt am Freitag, dem 11., Samstag, dem 12. und am Sonntag, dem 13. September, "Die Erbschachftsklausel", ein Volksstück in 4 Akten, von Franz Streicher, im Kulturhaus Liebenfels. Freitag und Samstag um 20 Uhr und Sonntag um 18 Uhr. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Beginn. Wann: 13.09.2015 ganztags Wo: Kulturhaus, Hauptplatz, 9556 Liebenfels auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Anna Sodamin

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.