Aktion "Nicht egal": Straße wird ausgebessert!

- In Zeltschach wird mit Hochdruck an der Straße gearbeitet
- Foto: Wouk
- hochgeladen von Peter Lindner
ST. VEIT, ZELTSCHACH, ALTHOFEN. Nächste Folge der WOCHE-Aktion: Mit einem neuen Fall und einigen erfreulichen Meldungen.
Müll am Muraunberg
Persönlich schaute eine WOCHE-Leserin jetzt in der Redaktion vorbei - mit einem Foto, das eine massive Umweltverschmutzung dokumentiert. "Am Muraunberg, weiter aufwärts von der Kapelle mit der Schwarzen Muttergottes, hat man eine herrliche Aussicht auf Hochosterwitz und Taggenbrunn. Doch leider wird dieser Ausblick von einem Müllberg getrübt", erklärt sie.
Stadt-Pressesprecher Fritz Orasch reagierte prompt: "Wir werden den privaten Grundeigentümer darüber informieren!"
Kellerschächte werden entschärft
Gute Nachrichten gibt es auch in der Causa der offenen Kellerschächte in der St. Veiter Innenstadt. Wie berichtet können die Schächte in der Bräuhausgasse zu einer Gefahr für Kinder werden. Auch hier konfrontierte die Stadtgemeinde den Hauseigentümer und erhielt auch schnell eine Antwort: "Der Hauseigentümer wird die Behebung umgehend veranlassen", so Orasch.
Bauarbeiten in Zeltschach
Vor einigen Ausgaben berichtete die WOCHE St. Veit über ein Straßenstück in Zeltschach, das bei Sanierungsarbeiten offensichtlich "vergessen" wurde. Hier berichtet WOCHE-Leser Johann Wouk von einem großen Fortschritt: "An der Zeltschacher Straße wird nach dem Bericht in der WOCHE mit Hochdruck gearbeitet!
Auch am Gehsteig wird fleißig Recycling-Material aufgeschüttet und gewalzt. Der Gehsteig wird an der aufgelassenen Schule vorbei bis zum Wegkreuz gezogen."
Von Seiten der Bauabteilung der Landesregierung habe Wouk erfahren, dass der Rauhbelag ausgebessert und ein neuer Endbelag auf 550 Metern aufgetragen wird, auch die löchrigen Einbindungen sollen saniert und asphaltiert werden.
"Außerdem wird an einem Hangverbau unterhalb des neuen Friedhofes wird gearbeitet. Das Gitter wurde innerhalb von acht Tagen aufgebracht und angedübelt. Nun wird alles noch mit grobem Schotter hinterfüllt und davor kommt der neuer Gehsteig", freut sich Wouk.
Autowrack entfernt
Und noch eine positive Meldung erreichte die WOCHE St. Veit - und zwar aus Althofen. Wie berichtet stand dort auf einem Parkplatz in der Silberegger Straße ein Autowrack, das teilweise aufgebockt war; Nicht nur ein unschöner Anblick, sondern auch eine Gefahr für spielende Kinder. Die WOCHE St. Veit konfrontierte den Althofener Amtsleiter Hubert Madrian mit dem Fall - und bereits wenige Tage später war das Auto weg.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.