St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Kärntner Hypo bald im Zeichen der Wulfenia

Aus der Hypo-Alpe-Adria-Bank wird die "Austrian Anadi Bank". Das Logo trägt Blüte und Farben der Wulfenia. Nun ist es soweit. Die Hypo-Bank erhält nach einem neuen Eigentümer auch einen neuen Namen. Aus "Hypo Alpe Adria Bank" wird die "Austrian Anadi Bank". "Das Wort Anadi bedeutet ewig", erklärt Eigentümer Sanjeev Kanoria bei der Pressekonferenz. Damit wolle man zeigen, dass die Übernahme der Bank nicht kurzfristiges Investment, sondern langfristiges Engagement ist. Die Blüte der Wulfenia wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Lifestylemediziner Arno Sommeregger hält einen interaktiven Vortrag | Foto: JW Kärnten
2

Weg vom Burnout, hin zur Gesundheit

Bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft dreht sich alles um den Körper. (tas). "Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." Diese Weisheit Arthur Schopenhauers begleitet Brigitte Truppe durch ihr Leben als Unternehmerin und Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kärnten (JW). Und sie ist die Ausgangsidee zur diesjährigen Roadshow der JW. "Unser Körper - Kapital des Erfolges" ist der Titel, Lifestyle-Mediziner Arno Sommeregger spricht über Diätwahnsinn,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Stark im Beton-Geschäft: Josef, Bernhard und Christoph Wolte
2

Beton ist ihr Spezialgebiet

Das Betonwerk Wolte in St. Veit hat eine ereignisreiche Geschichte hinter sich. ST. VEIT. Beton muss nicht immer die graue, langweilige Masse sein, die man sich unter diesem Begriff vorstellen möchte. Davon kann man sich schon überzeugen, wenn man den Vorplatz des Betonwerks Wolte in St. Veit betritt: Verzierte Blumentröge, Brunnen mit feiner Musterung und Pflastersteine, die gar nicht nach Beton, sondern nach Natursteinen aussehen liegen hier. Mittendrin steht Seniorchef Josef Wolte mit seinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
Ein Sieben-Gänge-Menü direkt am Floss in VIP-Atmosphäre wartet auf alle Gäste am 20. Juni.   | Foto: Michael Stabentheiner
2

KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024
Die Highlights vor dem Schlusspfiff des heurigen Kochfestivals

Das KüchenKult-Kochfestival geht in die Endrunde. Aber vor dem Schlusspfiff beim VinoGusto am 28. Juni 2024 in der Villacher Innenstadt gibt es noch zwei absolute Highlights. REGION VILLACH. Die KÜCHENKULT®-KUEFA-EM 2024 neigt sich dem Ende zu. Die Genusskünstler zauberten für ihre Gäste mit viel Kreativität und Excellence großartige Gerichte, sportlich angehaucht, auf die Teller. Zwei Events stehen aber noch bevor.  Schwimmende Kulinarik-VIP-TribüneErleben Sie am Donnerstagabend, dem 20. Juni...

Anzeige
Thermenhotel PuchasPlus in Stegersbach im Burgenland
2 5

Wellness-Weekend in der Therme Stegersbach

Die Therme Stegersbach im sonnenverwöhnten Südburgenland und das Thermenhotel PuchasPlus, das kürzlich neuerlich mit dem HolidayCheck Award prämiert wurde, bilden eine faszinierende Einheit, der Wellnessfans sich nicht entziehen können. Günstige Pauschalen verfügbar Das Thermen- und Wellnesshotel PuchasPlus, das in die traumhafte Landschaft des österreichischen Burgenlandes eingebettet ist, kann als wahre Wohlfühloase bezeichnet werden. Es sind die stilvollen Zimmer, das schmackhafte Essen und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Vorstands-Chef Martin Czurda ist um Abgrenzung zur Hypo International bemüht | Foto: Hypo/Thomas Weiss
3

Hypo Österreich: Ohne Namen aber mit neuem Konzept

Um Abgrenzung zur Hypo International bemüht zeigt sich Hypo Kärnten-Vorstand Martin Czurda "Die Abspaltung wurde im Dezember vollständig vollzogen, wir haben mit der Hypo International absolut nichts mehr zu tun" - die Hypo Österreich als eigenständige Bank zu positionieren ist das Hauptanliegen von Vorstandschef Martin Czurda. Zu diesem Behufe soll, neben einer neuen Werbelinie auch ein neuer Name gefunden werden. Gegen den ersten Vorschlag – "Noreia" – wurde international mehrfach Einspruch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Andrea Riedl (Export JL) & Kid Rock | Foto: Jacques Lemans
1 4

Hollywood-Stars golften mit Jacques Lemans

ST. VEIT. Das AT&T Pebble Beach National Pro-Am ist ein mit 6,3 Millionen dotiertes 72 Loch Golfturnier der PGA Tour, welches 1930 zum ersten Mal ausgetragen wurde. Sänger und Schauspiellegende Bing Crosby hatte das Turnier für den guten Zweck als lockeres Treffen einiger Freunde für einige Partien Golf aus der Taufe gehoben. Heute ist Pebble Beach eines der wichtigsten Turniere der Pro Tour und das einzige Turnier weltweit, wo Profis zusammen mit prominenten Partnern aus Showbusiness, Sport...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Blumengruß: WOCHE-Geschäftsführer Robert Mack mit den Botschaftern Lisa Schilles, Jakob Schrott und Sandra Thurner sowie WOCHE-Mitarbeiterin Angelika Türk
1 1

Blumengruß für das WOCHE-Team

Pünktlich zum Valentinstag am Freitag statteten die Kärntner Gärtner - mit Obmann Bernhard Wastl, Geschäftsführerin Gabriele Schrott-Moser und Innungsmeister Kurt Glantschnig - der WOCHE-Redaktion einen Besuch ab. Im Gepäck hatten sie prächtige Blumen aus heimischer Zucht. Im Trend liegen Pastelltöne und kräftige bunte Sträuße.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Das Sortiment aktualisiert Wolfgang Neumaier laufend. Ganz nach dem Geschmack seiner Kunden, die er oft   schon sehr lange kennt
1 21

Jausen-Profis auf Fahrt

Zwei Frühaufsteher beliefern St. Veiter Firmen mit kalten und warmen Speisen. Peter Pugganig ST. VEIT. Die beiden Männer, die mit ihren Spezialtransportern viele hungrige Mitarbeiter St. Veiter Firmen versorgen, sind keine Konkurrenten, sondern Freunde. "Mein Arbeitstag fängt morgens um dreiviertel drei an, bis ich dann alles vorbereitet habe und losfahren kann, ist es etwa viertel sieben", erzählt Wolfgang Neumaier aus Ossiach, der beinahe 15 Jahre lang als "Jausen Kaiser" die Mägen von vielen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig

Franz Unterweger GmbH in Konkurs

FELDKIRCHEN. Wie der Alpenländische Kreditorenverband bekannt gab, ist über das Vermögen der Franz Unterweger GmbH in Feldkirchen ein Insolvenzverfahren eröffnet worden. Die Überschuldung des Installationsunternehmens beläuft sich rund 4,8 Millionen Euro. Als Ursachen der Insolvenz werden seitens des Unternehmens, die in letzter Zeit angenommenen Großbaustellen mit zwar hohen Auftragswerten angegeben. Diese brachten aufgrund von Kalkulationsfehlern hohe Verluste mit sich. Auch aus derzeit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Alexander Wabnig
Freuen sich 24 Stunden am Tag auf Gäste: Silvia Nitu, Karin Greiler und Kerstin Holzmann
1 1

Erste 24 Stunden-Bar in St. Veit

Blumenhotel will mit Barbetrieb rund um die Uhr und Cocktail-Nacht Gäste anlocken. ST. VEIT. Service nicht nur für Hotelgäste - das ist das Credo im Blumenhotel. Jetzt geht man einen Schritt weiter und hält die Hotelbar rund um die Uhr geöffnet - 24 Stunden täglich, sieben Tage die Woche. "In den letzten Monaten ist uns aufgefallen, dass immer mehr Leute auf ein Getränk in die Hotelbar kommen. Und dazu hat man jetzt ab sofort zu jeder Tages- und Nachtzeit die Gelegenheit", sagt Kerstin...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Terrassencafe im Strandbad Längsee zu verpachten

ST. GEORGEN. Die Gemeinde St. Georgen am Längsee verpachtet ab 1. Mai 2014 für fünf Jahre das Terrassencafe ober dem Bootshaus im Strandbad Längsee. Das Cafe verfügt über eine 135 Quadratmeter große Terrasse mit Seeblick sowie diverse Gastroräume. Bewerbungen bis Dienstag, 18. Februar 2014, die Ausschreibungsunterlagen finden Sie auf www.st-georgen-laengsee.gv.at, direkt am Gemeindeamt in Launsdorf sowie unter ktn.vergabeportal.at – Vergabeportal des Landes Kärnten.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Martina Schaller ist an ihrem neuen Arbeitsplatz ihre eigene Chefin
5

"Zeit nehmen und genießen"

Friesach ist um ein Frisörstudio reicher. Martina Schaller macht den Schritt in die Selbständigkeit. FRIESACH. "Meine Kinder sind so stolz auf mich", strahlt Martina Schaller. Grund dafür ist ihr Schritt in die Selbständigkeit. Verwöhnen ohne Stress Seit Mitte Jänner ist die St. Salvatorin Inhaberin des Frisörstudios "Style & Hair Schaller". In der Friesacher Bahnhofstraße freut sie sich – an drei Tagen pro Woche – darauf, ihre Kunden verwöhnen zu dürfen. Warum sie sich für die Selbständigkeit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

Weniger Pleiten im Bezirk St. Veit

ST. VEIT. Die Insolvenzstatistik für das Jahr 2013 ist da. Während es österreichweit weniger Unternehmenspleiten gegeben hat (nach 6.266 im Jahr 2012 waren es 5.747 im Jahr 2013), ist diese Zahl in Kärnten gestiegen: Von 409 im Jahr 2012 auf 424 im Jahr 2013. Die Zahl der Privatkonkurse ging sowohl kärnten- als auch österreichweit zurück: In Österreich von 10.545 (2012) auf 10.138 (2013) und in Kärnten von 794 (2012) auf 686 (2013). Gute Nachrichten gibt es für den Bezirk St. Veit: Während es...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Nach dem Test- und Ausbildungszentrum setzen WIFI und Wirtschaftskammer mit der Talenteakademie den nächsten Schritt zur Lehrlings-Förderung | Foto: WK Kärnten

Kaderschmiede für Kärntens Talente

250.000 Euro investiert die Wirtschaftskammer Kärnten künftig jährlich in die Förderung talentierter Lehrlinge Mit der Talenteakademie – Team Kärnten will die Wirtschaftskammer gemeinsam mit dem WIFI talentierte Lehrlinge zu beruflichen Bestleistungen führen. "Vorbild für die Akademie ist der Österreichische Schiverband", erklärt WK-Präsident Franz Pacher und führt weiter aus: "Die Leistungen unserer Lehrlinge sollen größte öffentliche Aufmerksamkeit genießen." Dazu zählen etwa diverse...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Bernhard Auer | Foto: Gleiss

Verstärkung für w&p-Führung

Bernhard Auer verstärkt die Führung der w&p Zement GmbH. KLEIN ST. PAUL. Mit Jahresbeginn kam es in der w&p Zement GmbH, einer Tochtergesellschaft der Wietersdorfer, zu einem Neuzugang im Management. Bernhard Auer übernimmt ab sofort als Geschäftsführer die Bereiche Vertrieb, Marketing und Logistik. Erergänzt das Team um Wolfgang Mayr-Knoch (Technik) und Hannes Gailer (Finanzen). Bernhard Auer ist seit dem Jahr 1994 in der Wietersdorfer Unternehmensgruppe in verschiedenen Führungsfunktionen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Unternehmerin Andrea Krassnig setzt mit Trainings neuen Schwerpunkt | Foto: Helga Bauer

Neuer Fokus für die "Affären"

Nach über 19 Jahren positioniert Andrea Krassnig ihre Agentur neu. Vor 19 Jahren gründete die Klagenfurterin Andrea Krassnig ihre Agentur. Ihre Schwerpunkte lagen stets in der Kommunikation. Nun hat sie diese verlagert - und positioniert die Agentur unter anderem Namen neu: aus "Public Affairs" wird "Andrea Krassnig Persönlichkeits- und Organisationsentwicklung". "Sich verändern bedeutet, dass wir etwas loslassen müssen", sagt Krassnig. Nach längerem strategischen Prozess, sei die "rituelle...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerd Leitner
Flextronics General Manager Althofen Erich Dörflinger und der COO/CFO von Leica Geosystems Thomas Harring | Foto: Flextronics
2

Hohe Auszeichnung für Flextronics Althofen

ALTHOFEN. Bei einem Strategiemeeting in Zürich würdigte Leica Geosystems nach zehn Jahren erfolgreicher Partnerschaft Flextronics Althofen mit der Auszeichnung für „herausragende Leistungen“. Gelungene Zusammenarbeit Gegenstand der erfolgreichen Zusammenarbeit ist die Entwicklung und Produktion von High-Tech-Laser-Distanzmessgeräten („Leica Disto“). Thomas Harring (COO/CFO Leica Geosystems) überreichte den Preis im Namen des Senior-Management-Teams an Erich Dörflinger (General Manager Althofen)...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch

"Gradonna" in Osttirol zählt zu Europas schönsten Hotels

Das Reisemagazin "Geo Saison" veröffentlichte die Hitliste "Die schönsten 100 Hotels in Europa" für das Jahr 2014 und ein ganz besonderes Hotel in Südtirol ist darunter: das "Gradonna Mountain Resort" in Kals am Großglockner. Juror Christian Werner über das Hotel: "Das ,Gradonna' steht als nobler Gigant an der Piste: Mit 500 Betten hat es das bislang als urig-einfache Bergsteiger-Destination bekannte 1.300-Seelen-Dorf Kals am Großglockner in eine neue toristische Ära katapultiert. Erstmals...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
5

Seppenbauer: Wellness-Tempel nimmt Gestalt an

Im Herbst fertig: Saunalandschaft, Kegelbahnen, Dusch-Erlebnis-Weg, Whirpool und Bier-Bad. ST. SALVATOR. Eines bleibt in dem neuen Gebäude mitten in St. Salvator jetzt und im nächsten Winter gleich: Hier wird geschwitzt. Derzeit noch bei den Bauarbeiten - doch in nicht einmal einem Jahr in der ausgedehnten Saunalandschaft. Mit Seppenbauer-Geschäftsführer Johnny Cuznar warf die WOCHE St. Veit jetzt einen Blick in die zukünftige Wellness-Oase. Und obwohl das neue Gebäude noch im Rohzustand ist,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Franz Pacher, Alfred Riedl, Sergej Netschajew, Peter Kaiser und Wolfgang Waldner (von links) | Foto: Jacques Lemans
6

Hoher Besuch im Hause Jacques Lemans

ST. VEIT. Vor kurzem empfing Jacques Lemans eine Delegation aus Russland, bestehend aus dem russischen Botschafter Sergej Netschajew (Außerordentlicher und Bevollmächtigter Botschafter der Russischen Föderation in der Republik Österreich) sowie dem Botschaftsrat/Leiter der Abteilung Wirtschaft, Denis Buldakov und der Handelsdelegation, vertreten durch Jury Stetsenko - Leiter der Handelsvertretung der Russischen Föderation in der Republik Österreich). Begleitet wurden sie von Mitgliedern der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
Der Adler überwachte die Besiegelung der Kooperation zwischen Klagenfurt Tourismus und den Top 10 Ausflugszielen | Foto: Top 10/pixelpoint

Die Kooperation ist besiegelt

Klagenfurt Tourismus und die Top 10 Ausflugsziele ziehen nun an einem Strang und treten bei Ferienmessen gemeinsam auf. Die wichtigsten Ausflugsziele haben sich ja schon vor Jahren zur Vermarktungsgemeinschaft "Top 10" zusammengeschlossen. Die erste Ferienmesse in Wien wurde schon gemeinsam bestritten. Tourismusreferent StR Herbert Taschek: "Das ist eine Partnerschaft, von der alle profitieren. Wir können so potentielle Gäste, die sich für einen Aufenthalt in Klagenfurt interessieren, ein noch...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler
Sehen die Messe als Kraftquelle der Wirtschaft: Erich Hallegger, Albert Gunzer und Bernhard Erler | Foto: Messe/Eggenberger

Für Kongresse auf der Messe

Messe-Chefs blicken optimistisch ins neue Jahr und wollen bald mehr Kongresse auf das Areal holen. Hohe Ziele habe man sich für das Jahr 2013 gesteckt, sagt Messe-Präsident Albert Gunzer bei der Präsentation der Bilanz. "Und wir haben den Plan übertroffen", ist er zufrieden. Mit ihm freuen sich die beiden Geschäftsführer Erich Hallegger und Bernhard Erler über das Ergebnis – Umsatz von 7,3 Millionen und Überschuss von 650.000 Euro. "Die Kärntner Messen bringen eine Umweg-Rentabilität von 37...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner

Nie mehr: "Wer nix wird, wird Wirt!"

Kärntens neuer Wirtesprecher Stefan Sternad will Schwerpunkte für Mitarbeiter und gegen Bürokratie setzen. "Wir leben in der geilsten Tourismusregion der Welt!" Wenn Stefan Sternad über seine neue Aufgabe als Obmann der Kärntner Gastronomiebetriebe spricht, hört man Begeisterung. Optimismus. Und Jugend. Mit 29 Jahren tritt er die Nachfolge von Werner Lippitz an: Zwölf jahre war der Villacher "Steirerwirt" der Sprecher der 3.900 Wirte. "Ich sehe mein Alter als Vorteil: Ich habe die Kraft, zu 100...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
2 13 2

Hotel Pension Kandolf !!!

Die Pension Kandolf liegt im Ortskern von Tamsweg, im wunderschönen Lungau, dem wohl schönsten Gau des Bundeslandes Salzburg. Der Lungau grenzt im Norden an die schöne Obersteiermark und im Süden an das Seenland Kärnten. http://www.pension-kandolf.at/index.php

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Karl B

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.