St. Veit - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Geschäftsführer Manfred Spindelböck in der nagelneuen Verkaufshalle im St. Veiter Wirtschaftspark
4

Mit Rasen-Roboter in den Wirtschaftspark

Das Team der Motorwelt Spindelböck hat sich im Wirtschaftspark bereits gut eingelebt. ST. VEIT. Seit 40 Jahren ist die Firma Spindelböck bereits in St. Veit zu finden. Die letzten Monate waren aber von einem gewaltigen Umbruch geprägt: Die gesamte Firma wurde von der Klagenfurter Straße in den Wirtschaftspark neben der S37 verlegt. Und das brachte einige Vorteile mit sich, erzählt Geschäftsführer Manfred Spindelböck: "Wir haben jetzt viel mehr Platz für die Präsentation unserer Produkte. In der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Die Radlerbox ist wieder da

HIRT. An Frühlingsgefühle und warme Temperaturen ist man in diesem Jahr schon gewöhnt – doch jetzt ist auch für die große Hitze alles vorbereitet: Denn die CulturBrauer sorgen mit ihrer neuen „Radlerbox“ für pure Erfrischung. Das Genusspaket mit neun unterschiedlichen Biermisch-Getränken, die von Vorarlberg bis Niederösterreich gebraut werden, ist ab Mitte April erhältlich. Mit dabei ist auch die Hirter Brauerei mit dem bekannten Kräuterradler. Die übrigen Radler stammen aus den Brauereien...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Anzeige
Rolf Holub: "Die neue Busverbindung ermöglicht den Kärntnerinnen und Kärntnern, umweltbewusst und preisgünstig nach Ljubljana zu reisen."
14

Mit der neuen „AlpeAdriaLine“ täglich vier mal von Klagenfurt nach Laibach!

Klagenfurt und Laibach wachsen ein Stück näher zusammen: Gemeinsam mit der „Kärnten Bus GmbH“ stellte der Grüne Landesrat Rolf Holub heute in Klagenfurt die neue Buslinie „AlpeAdriaLine“ vor, die ab Samstag viermal täglich von Klagenfurt Richtung Laibach und wieder zurück verkehren wird. Rolf Holub zu seinem Wunsch- und Vorzeigeprojekt: „Wir öffnen Kärnten damit weiter zu seinen Nachbarn. Die neue Busverbindung ermöglicht den Kärntnerinnen und Kärntnern, umweltbewusst und preisgünstig nach...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Anzeige
Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich bei der AVS. | Foto: AVS

AVS - Stellenangebot
Logopädin (Teilzeit/Vollzeit) gesucht

Die Arbeitsvereinigung der Sozialhilfe Kärntens sucht zur Verstärkung des Teams für die Standorte Therapiezentrum für Kinder und Jugendliche in Hermagor und VillachFörderkindergarten Maiernigg-Alpe in Viktringeine(n) Logopäd:in in Vollzeit oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Die Hauptaufgabe liegt in der logopädischen Behandlung von Kindern unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse. Dazu gehören: Befunderstellung und TherapieplanungDurchführung der Therapie und Dokumentation der...

Anzeige
 Zum achten Mal findet heuer der Tag der Kärntner Volkskultur statt, und zwar am 16. Juni im Kärntner Freilichtmuseum in Maria Saal.  | Foto: Thomas Hude
2

Tag der Kärntner Volkskultur 2024
Kärntner Freilichtmuseum wird zur Bühne für das Brauchtum

Zum achten Mal findet am 16. Juni 2024 der „Tag der Kärntner Volkskultur“ in Maria Saal statt und verwandelt das Kärntner Freilichtmuseum zur Bühne für die Volkskultur und das Brauchtum aus ganz Kärnten. Neben erfolgreichen und bewährten Programmpunkten finden sich auch zahlreiche neue Angebote für alle Besucherinnen und Besucher. KÄRNTEN. Die ARGE Volkskultur und die Abteilung 14 – Kunst und Kultur rücken das Maria Saaler Freilichtmuseum und die Kärntner Volkskultur mit vielen interessanten...

Anzeige
Jede Menge Stars dürfen auch heuer wieder Barbara Schöneberger und Hans Sigl auf der Bühne der Starnacht am Wörthersee begrüßen. | Foto: ip|media
5

Konzertsommer am See
Musikstars in der Wörthersee Ostbucht

Wenn es um Übertragungen von Großevents im Fernsehen geht, wird sehr gerne von unbezahlbaren Bildern gesprochen. Dies gilt natürlich auch, wenn es um die Starnacht am Wörthersee geht. Der Konzertsommer in der Klagenfurter Ostbucht bietet aber noch viel mehr! KLAGENFURT. Rund drei Stunden lang flimmerte im letzten Jahr das Gute-Laune-Event über den Bildschirm. Übertragen zur besten Sendezeit in der ARD Sendergruppe und im ORF. 25 Minuten davon ausschließlich mit Bildern über Kärnten. "Die...

Sparkassen-Vorstände, Gabriele Semmelrock-Werzer und Siegfried Huber rechnen weiterhin mit niedrigen Zinsen | Foto: Kärntner Sparkasse

Ein Gewinn in der Sparkasse

Bilanz der Kärntner Sparkasse: Plus bei den Kunden und ein Bilanzgewinn von 4,6 Millionen Euro. "Die Ergebnisse liegen über unserem Plan", zeigt sich Vorstandsdirektorin Gabriele Semmelrock-Werzer zufrieden mit der Jahresbilanz der Kärntner Sparkasse. Gemeinsam mit Vorstandskollegen Siegfried Huber meldet sie eine Verbesserung der operativen Ergebnisse, ein Plus bei den Kunden und die Stärkung der Eigenmittel (siehe Infobox). "In unserem wirtschaftlichen Umfeld sind wir mit dem Bilanzgewinn...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Filialleiter Dieter Winkler und Rene Frankl im neuen Geschäfts in der 10. Oktober-Straße in Althofen | Foto: KK

Frankl eröffnet neues Geschäft in Althofen

ALTHOFEN. Aus zwei mach eins - Frankl legte die beiden Standorte in Althofen zusammen und ist ab sofort mit einem neuen und modernen Geschäft in der 10. Oktoberstraße zu finden. "Erst hatten wir neben unserem Sportgeschäft auch ein Schuhgeschäft. Die Schuhe haben wir aber im Herbst abverkauft, die Geschäftsfläche den Winter über ausgeweitet und sind mit unserem gesamten Sortiment herübergesiedelt", erklärt Rene Frankl. Die Übersiedlung brachte mit sich, dass sich auch das Sortiment geändert...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Am Althofener Bauernmarkt: Hartmut Flatnitzer, Wolfgang Kabas, Sylvia Kabas, Bürgermeister Manfred Mitterdorfer, Karl Wagner (von links) | Foto: Pugganig
1 1

Bauernmarkt-Standler wurden vielfach prämiert

ALTHOFEN. "Klein, aber fein!" So lautet das Motto des Bauernmarktes in Althofen, der jeden Samstag zwischen 8 und 11 Uhr im Park neben dem Kreisverkehr stattfindet. Rekordverdächtige 21 Medaillen in Gold, Silber und Bronze bei der Landes- und Bundesprämierung 2014 konnten von den Marktanbietern eingeheimst werden. Damit ist der Bauernmarkt in Althofen der höchstprämierte Markt Kärntens und ein echter Treffpunkt für Feinschmecker, die Wert auf traditionelle Kulinarik legen. Urkärntner...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
"Kärntnerrind"-Obmann Sebastian Auernig, Auktionator Christoph Fälbl, "Ok Haruto" (Wagyu-Zuchtstier), Vorführerin Michaela Truppe und Familie Trixner, die den Wagyu-Zuchtstier gesponsert hat | Foto: Kärntnerrind
1

Messe rund um die Fleischrinder

ST. VEIT. Die zehnte Kärntner Fleischrindermesse in der Zollfeldhalle war ein voller Erfolg: Den ganzen Tag über wurde den Besuchern in der Versteigerungshalle ein abwechlungsreiches Programm geboten. 90 Rinder von sieben Rassen wurden beim Jungrinderchampionat in den Ring geführt und bewertet. Anlässlich der Jubliäumsveranstaltung brachten "Kärntnerrind" und der Okmay Wagyu-Zuchtbetrieb Trixner aus St. Veit zum ersten Mal in Österreich einen Wagyu-Stier zur Versteigerung. Der bekannte...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Peter Kampl, Küchenchef im Humanomed Zentrum Althofen
1 6

1.700 Mal täglich "Mahlzeit"

Lokalaugenschein in der Großküche: 630 Patienten und 300 Mitarbeiter werden täglich im Humanomed Zentrum Althofen bekocht. ALTHOFEN. Es dampft und zischt aus fast allen Ecken. Töpfe klappern und dutzende in saubere Kochkleidung gehüllte Leute huschen durch die Gegend. Trotzdem sieht das alles nie chaotisch aus - alles folgt einer bestimmten Ordnung. Und die braucht es auch. Hier, in der Küche des Humanomed Zentrums Althofen, werden Tag für Tag bis zu 1.700 Essen frisch zubereitet. An einem...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Wolfram Ortner (World-Spirits Award), Michael Orasch (Brauerei Hirt), Barbara Ortner (WOB Destillerie) und Silvio Berger (Gurktaler) | Foto: www.world-spirits.com

Gurktaler und Hirter wurden ausgezeichnet

HIRT, GURK. Die Veranstalter des 11. World-Spirits Award auf der GAST in Klagenfurt ziehen eine stolze Bilanz. Unter dem Slogan "Simply the best in Spirits" wurden dort Destillate aus aller Welt ausgezeichnet. Gin, Wodka, Bitter und 100-%-Destillate aus 30 Ländern wurden dort mit Preisen bedacht - und auch Kärntner Brennereien waren ganz vorne dabei. So erreichte die Brauerei Hirt mit dem Hirter Braumeisterbrand und mit dem Hirter Zigarrenbrand Holz eine Auszeichnung in Gold. Ebenfalls mit Gold...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Junge Wirtschaft: Jürgen Sampl, Vortragender Arno Someregger, Bezirks-Obmann Martin Pirker, Landesvorsitzende Brigitte Truppe, Robert Suppan und Günter Laßnig (Raiffeisen)
2 3

Den Körper als sein Kapital sehen

Mediziner Arno Sommeregger gab in St. Veit Tipps für ein gesünderes Unternehmer-Leben. ST. VEIT. "Achtung! Dieser Abend wird Ihre Gesundheit positiv beeinflussen." Diese Warnung nahmen sich jetzt zahlreiche Unternehmer aus dem gesamten Bezirk St. Veit zu Herzen und besuchten die aktuelle Roadshow der Jungen Wirtschaft. Gemeinsam mit Raiffeisen, der SVA und der Kärntner Woche wurde der Abend unter dem Motto "Unser Körper: Kapital des Erfolges" gestaltet. Und dieses Motto ist kein Spaß, verriet...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Andreas Duller, Norbert Rom, Alexandra Truppe, Cornelia Feuerstein, Ingrid Bachler, Josef Kejzar, Karl Kogler, Vinzenz Ebner | Foto: KK

Gastro-Lehre soll wieder attraktiv werden

ST. VEIT. Zum Thema „Welche Form der Lehrlingsausbildung brauchen wir im Tourismus in Zukunft?“ lud die LAG kärnten:mitte und der Tourismus Mittelkärnten die Tourismusbetriebe der Region unlängst zu einer Diskussion ein. Eines der Ziele der Veranstaltung war es, die Herausforderungen, die die Unternehmer in der Ausbildung von Lehrlingen erleben, aufzunehmen, um darauf aufbauend gemeinsam mit Norbert Rom vom BFI Kärnten und der Tourismusexpertin Alexandra Truppe weitere Schritte für eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Robert Elsenbaumer ist Inhaber des renommierten Kfz-Betriebes in Gurk
7

Spritreduktion als Ziel

Sparsamkeit zählt beim Autokauf – das weiß man auch bei Elsenbaumer in Gurk. Peter Pugganig GURK. Die WOCHE besuchte das traditionsreiche Autohaus und sprach mit Firmenchef Robert Elsenbaumer. Kunden wollen sparen "Der Fokus wird eindeutig auf die laufenden Kosten gelegt", antwortet Robert Elsenbaumer auf die Frage, worauf bei einem Neuwagenkauf geachtet wird. Die Tendenz geht zu kleineren Fahrzeugen: "Dabei ist nicht nur der Anschaffungspreis entscheidend, sondern vor allem die sparsame...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
2

Murauer Bier verlässt St. Veit mit Ende März

Jetzt ist es fix: Murauer Bier Depot zieht nach Klagenfurt. Mitarbeiter wandern mit. ST. VEIT. Das Gerücht machte seit vorigem Sommer die Runde, jetzt ist es fix: Das Murauer Bier-Depot in St. Veit wird nach Klagenfurt verlegt. Die Brauerei begründet den Schritt damit, dass das Depot in St. Veit ausgedient habe. "Wir haben uns entschlossen, die 5.000 Quadratmeter große Logistikhalle von Pago in Klagenfurt zu kaufen. Damit treffen wir logistische Maßnahmen, die den zeitgemäßen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
KandlHofer Verkaufsleiter Wolfgang Winkelbauer, Wimitzbräu Geschäftsführer Josef Habich und Ludwig Kandlhofer (v.l.)
1 11

Wimitzbräu für alle Kärntner

Mit Getränke KandlHofer holen sich die Bierbrauer einen Vertriebsprofi ins Boot. Peter Pugganig Auf der Suche nach einem kärntenweit agierenden Partner ist der jüngste heimische Bierproduzent nun fündig geworden. Starke Nachfrage Die Auslieferung von frischem, wöchentlich abgefülltem Bier aus der Wimitz hat sich bisher auf einen Umkreis von etwa 70 Kilometer beschränkt: "Es gab im Vorjahr immer mehr Anfragen von Gastronomen abseits unserer Lieferwege. Es gehört zu unserer Philosophie, das Bier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Pugganig
Anzeige

Verleihung des Kärnten-Energy-Globe 2014

Dienstag, 11. März 2014 um 19:30: Energiereferent Rolf HOLUB lädt ein zur feierlichen Preisübergabe an die Bundeslandsieger Kärnten. Mit jährlich über 1.000 Einreichungen in 161 teilnehmenden Ländern ist der „Energy Globe Award“ einer der größten Umweltpreise. Das Kärntner Siegerprojekt erhält die Chance, am nationalen „Energy Globe Award“ teilzunehmen. Alle nationalen Sieger wiederum sind für die internationalen „Energy Globe Awards“ teilnahmeberechtigt. Diese werden jedes Jahr in den fünf...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Die Grünen Kärnten
Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung | Foto: KK
1

Auszeichnung MAHLE Filtersysteme Austria

Jedes Jahr untersucht "Best Recruiters" die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. MAHLE Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Eva-Maria Peham
Nahm die Auszeichnung entgegen: Christian Kresse, Chef der Kärnten Werbung | Foto: Lindner
3

Der Moment zählt - und wird ausgezeichnet

Umstrittener Image-Spot der Kärnten Werbung erhielt Tourismus Media Award (pel, tas). Der neue Image-Film der Kärnten Werbung schlägt Wellen. Und das nicht nur innerhalb der Landesgrenzen. Während hierzulande seit der Veröffentlichung heftig über Machart und Umsetzung diskutiert wird, sehen die internationalen Touristik-Experten den Spot als auszeichnungswürdig: Auf der ITB, der Fachmesse der internationalen Tourismus-Wirtschaft, wurde Kärnten Werber Christian Kresse mit dem zweiten Platz in...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Michael Kosutnik, Markus Gruber (Studieninitiator Best Recruiters), Elisabeth Eder und 
Dr. Johannes Kopf (Vorstand des AMS Österreich) bei der Preisverleihung. | Foto: KK

Auszeichnung für Mahle Filtersysteme

Best Recruiters untersucht jährlich die Recruiting-Qualität der 500 größten Arbeitgeber in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Mahle Filtersysteme Austria war dieses Jahr in Österreich Bester im Branchenranking Automotive und belegte in der Gesamtwertung den 13. Platz. Der Studie liegt ein umfassender Fragenkatalog zugrunde. Die Recruiting-Qualität der Unternehmen wird dann anhand wissenschaftlicher Kriterien bewertet, die sich den Säulen Recruitingpräsenz, Online-Stellenanzeigen und...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Tanja Orasch
4

Erste Hilfe für schwarzes Silber

Otto Schützer gibt Tipps, mit denen Silberschmuck wieder glänzt wie neu. ST. VEIT. Das Abendkleid sitzt, der Tisch ist reserviert. Fehlt nur noch der Schmuck! Doch dann kommt die Ernüchterung: Der Silberschmuck ist schwarz. "Ich habe immer wieder Kunden, die mich fragen, was ich ihnen da verkauft habe. Dabei ist es ganz normal, dass sich Silber im Laufe der Zeit schwarz verfärbt - und es ist kein so großes Problem, ihn wieder auf Hochglanz zu bringen", sagt Otto Schützer. Warum wird Silber...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Wimitzbräu ist am Vormarsch

WIMITZ. Der österreichische Biermarkt stagniert - doch nicht in der Wimitz. "Wir sind auf dem Vormarsch!", erklärt Wimitz-Geschäftsführer Josef Habich. Und das zeigt sich gleich in mehreren Ausprägungen. So erhält Wimitzbräu mit dem Getränkelieferanten Kandlhofer starken Vertriebspartner und wird Vollanbieter im Getränkesegment. Außerdem steht die Brauerei vor einer großen Erweiterung der Produktionskapazitäten. Und auch eine Produktneuheit hat man im Sortmient: Das heurige Fastenbier...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Andreas und Doris Puck mit Franziska (9) und Alexander (11)
1

Tanzcafé in Klein St. Paul startet neu durch

"Alles neu" lautet das Motto der neuen Vinus-Inhaber Doris und Andreas Puck. KLEIN ST. PAUL. Am 8. März feiern Doris und Andreas Puck in Klein St. Paul ihren elften Hochzeitstag. Was sie sich wünschen? Viel Arbeit! Denn ab diesem Tag sind die beiden Lokalbesitzer: Sie übernehmen das Tanzcafé Vinus in Klein St. Paul und wollen nach zweimonatiger Umbauphase neu durchstarten. "Wir möchten eine breitere Gästeschicht ansprechen", erklärt Doris Puck während sie durch die Räume des Tanzcafés führt....

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Kärntner Hypo bald im Zeichen der Wulfenia

Aus der Hypo-Alpe-Adria-Bank wird die "Austrian Anadi Bank". Das Logo trägt Blüte und Farben der Wulfenia. Nun ist es soweit. Die Hypo-Bank erhält nach einem neuen Eigentümer auch einen neuen Namen. Aus "Hypo Alpe Adria Bank" wird die "Austrian Anadi Bank". "Das Wort Anadi bedeutet ewig", erklärt Eigentümer Sanjeev Kanoria bei der Pressekonferenz. Damit wolle man zeigen, dass die Übernahme der Bank nicht kurzfristiges Investment, sondern langfristiges Engagement ist. Die Blüte der Wulfenia wird...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Gerd Leitner
Lifestylemediziner Arno Sommeregger hält einen interaktiven Vortrag | Foto: JW Kärnten
2

Weg vom Burnout, hin zur Gesundheit

Bei der Roadshow der Jungen Wirtschaft dreht sich alles um den Körper. (tas). "Die Gesundheit ist zwar nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts." Diese Weisheit Arthur Schopenhauers begleitet Brigitte Truppe durch ihr Leben als Unternehmerin und Vorsitzenden der Jungen Wirtschaft Kärnten (JW). Und sie ist die Ausgangsidee zur diesjährigen Roadshow der JW. "Unser Körper - Kapital des Erfolges" ist der Titel, Lifestyle-Mediziner Arno Sommeregger spricht über Diätwahnsinn,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Teresa-Antonia Spari
Stark im Beton-Geschäft: Josef, Bernhard und Christoph Wolte
2

Beton ist ihr Spezialgebiet

Das Betonwerk Wolte in St. Veit hat eine ereignisreiche Geschichte hinter sich. ST. VEIT. Beton muss nicht immer die graue, langweilige Masse sein, die man sich unter diesem Begriff vorstellen möchte. Davon kann man sich schon überzeugen, wenn man den Vorplatz des Betonwerks Wolte in St. Veit betritt: Verzierte Blumentröge, Brunnen mit feiner Musterung und Pflastersteine, die gar nicht nach Beton, sondern nach Natursteinen aussehen liegen hier. Mittendrin steht Seniorchef Josef Wolte mit seinen...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.